wechsel von riser auf flat, was zu beachten ??

Registriert
8. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
hallo !!

ich habe derzeit ein amr midseason mit einen riser lenker den ich gerne weil ich recht viel bergauf fahre bzw. ich gerne barends montieren möchte auf einen flat umsteigen. wie sieht es denn mit der höhe des vorbaues aus bzw. mit der geometrie des rades ?? gibt es da etwas zu beachten oder kann ich einfach den schon montierten vorbau weiter verwenden ??

lg und danke

moritz
 
hallo !!

ich habe derzeit ein amr midseason mit einen riser lenker den ich gerne weil ich recht viel bergauf fahre bzw. ich gerne barends montieren möchte auf einen flat umsteigen. wie sieht es denn mit der höhe des vorbaues aus bzw. mit der geometrie des rades ?? gibt es da etwas zu beachten oder kann ich einfach den schon montierten vorbau weiter verwenden ??

lg und danke

moritz

Du kannst die montierten Sachen natürlich weiterverwenden, die Sitzposition wird sich ändern (weiter nach vorn/ tiefer, je nachdem, wie der Riser jetzt montiert ist) und gegebenfalls musst Du die Züge noch kürzen, da ein Flatbar schmaler ist, als ein Riser.
 
gibt es da etwas zu beachten (...) ??

Du musst die Hände tiefer halten, um den Lenker zu fassen zu kriegen,
:lol: muaah-ha-ha-ha-ha-ha! :lol:

Schulligung, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)
Wenn du mehrere Sachen änderst weißt du nicht, was woran lag. Du kannst ja erstmal den Vorbau auf den Kopf drehen, dann siehst du schon wie es sich mit tieferem Lenker anfühlt. Einen schmaleren Lenker kann man simulieren, indem man Hebel und Griffe weiter nach innen rückt.
Ansonsten bau doch einfach einen Flatbar an, und schau wie es für dich ist. Du wohnst leider etwas weiter weg, sonst hätte ich dir einen leihen können, aber vielleicht hat ja ein Kumpel einen zur Hand. Und es soll sogar Leute geben, die ganz ungeniert Hörnchen am Riser-Lenker fahren, auch wenn die Style-Polizei mit den Zähnen knirscht.
 
Zurück