Wechselzeit / Intervall bei einem Staffelrennen

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich sollte mal ein 2er-Team Runden-Rennen fahren. Dauer 3h Stunden. Wir sind zu Zweit. Rundenzeit ca.11min. (4km)
Wie kann man nun das Beste an Zeit rausholen? Nach 2 Runden gleich wechseln oder lieber nur ein Wechsel nach 1,5 Stunden? Ich bin mir da nicht sicher was hier am Besten ist. Durch die Wechselzeit verliert man ja auch wieder Zeit.

Hat hier einer von Euch schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
 
Ihr könnt nach jeder Runde wechseln oder nach 2 Runden.
Beim wechseln nach jeder Runde solltet ihr den Wechsel des Fahrers perfekt beherrschen weil man hier viel Zeit liegen lassen kann. Am besten im Vorfeld üben. Beim wechseln nach 2 Runden erspart ihr euch einmal Wechselzeit. Wie viel Zeit man in der zweiten Runde dann evtl. verliert oder ob man evtl. gewinnt weil man bereits im Saft steht könnt ihr nur ausprobieren. Am besten im Vorfeld den Wechsel üben biss ihr diesen aus dem FF beherrscht. Wie viel HM hat die Runde?
 
Danke für die Antwort!

Also ist es besser öfter zu wechseln.

Die Runde hat ca.85hm also fast eben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser würde ich nicht sagen. Kommt darauf an wie schnell ihr den Wechsel hin bekommt. Einfach mal üben und eine dritte Person stoppt die Zeit. Meist gibt es ein(en) Haargummi/ Reflektorband oder ähnliches den jeder Fahrer um den Unterarm trägt der dann beim Wechsel ausgetauscht wird. Das muss sitzen.
 
ganz abgesehen davon wie lange der wechsel als solches dauert, müsst ihr bei häufigeren wechseln in der lage sein den rasanten pulsanstieg zum start und pulsabfall nach der runde gut zu verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht so wechseln wollen, abgesehen von der verlorenen Zeit fürs wechseln muss man immer wieder neu rein kommen und in den Pausen warm bleiben.
Kommt aber auch auf euere Form an wie lange könnte ihr auf dem Niveau fahren das die Rundenzeit passt????
Es wird wahrscheinlich so sein das nicht jeder die gleich Anzahl Runden fährt, da sollte ihr etwas flexibel bleiben
 
Ich würde nicht so wechseln wollen, abgesehen von der verlorenen Zeit fürs wechseln muss man immer wieder neu rein kommen und in den Pausen warm bleiben.
Kommt aber auch auf euere Form an wie lange könnte ihr auf dem Niveau fahren das die Rundenzeit passt????
Es wird wahrscheinlich so sein das nicht jeder die gleich Anzahl Runden fährt, da sollte ihr etwas flexibel bleiben

Du schreibst was du nicht gut findest du schreibst aber nicht wie man es vermeintlich besser macht. Wenn man mehrere Runden fährt besteht die Gefahr, dass man zuviel Zeit auf der Strecke liegen lässt.

Letztendlich ist es auch schwierig eine Empfehlung auszusprechen ohne die Strecke zu kennen. Vieles hängt auch davon ab wie die Wechselzone gestaltet ist. Muss man hier Umwege fahren wenn man Wechseln möchte während man ohne Umwege durch fahren kann wenn man nicht wechselt. Dann fährt man besser mehrere Runden.
 
Du schreibst was du nicht gut findest du schreibst aber nicht wie man es vermeintlich besser macht. Wenn man mehrere Runden fährt besteht die Gefahr, dass man zuviel Zeit auf der Strecke liegen lässt.

Letztendlich ist es auch schwierig eine Empfehlung auszusprechen ohne die Strecke zu kennen. Vieles hängt auch davon ab wie die Wechselzone gestaltet ist. Muss man hier Umwege fahren wenn man Wechseln möchte während man ohne Umwege durch fahren kann wenn man nicht wechselt. Dann fährt man besser mehrere Runden.

Lies mal was du selbst geschrieben hast ;)
Wenn man nicht alle Rahmenbedingungen kennt ist es schwer eine Empfehlung zu geben. Das für und wieder müssen sie individuelle selbst Abwegen.
 
Zurück