X-Präsi
Moderator
Jepp - das ist auch der Unterschied zu den Regelungen des Forstgesetzes. Letztlich werden nur die herausgesuchten festen Wege eine Chance auf Öffnung haben.Die Naturschutzgebietsverordnung ist auf der Internetseite des Hochtaunuskreis veröffentlicht http://www.hochtaunuskreis.de/htkme...00_Umwelt-p-60/PDF_Texte/NSG_AK_1944_1978.pdf
Die entscheidende Passage findet Ihr auf Seite 13 des PDF (Seite 3 der Verordnung zur Änderung und Neufassung über die Verordnung über das Naturschutzgebiet "Altkönig" vom 27.06.1978). Leider ist damals vor mehr als 30 Jahren (!) tatsächlich das Befahren komplett verboten worden![]()
Einer unserer Kritikpunkte, die wir dem Forst und dem Umweltamt übermitteln werden. Ein paar HInweistafeln insbesondere auf dem Gipfel würden schon immens helfen.Es sollte allerdings selbstverständlich sein, dass nicht nur Hinweisschilder auf das bestehende Naturschutzgebiet aufgestellt werden, sondern auch vor Ort über die bestehenden Verbote informiert wird. Es ist dem Bürger schließlich nicht zuzumuten, auf seinen Wanderungen oder Radtouren sämtliche Jahrgänge des Staatsanzeigers mitzuschleppen und dann unterwegs beim Erblicken eines NSG-Schildes zu recherchieren, was dort erlaubt oder verboten ist.
Hilft uns jetzt aber nicht unmittelbar bei der Öffnung von Trails.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die nicht so viel Zeit kosten würde, wie eine derartige äußerst zeitaufwändige NSG-Novelle (die aber ohnehin dringend erforderlich wäre, da sowohl Schutzbestand als auch die Ausdehnung überdacht werden müssten).Um das Biken am Altkönig auf Wegen zu legalisieren, werden wir aber nicht daran vorbeikommen, auf eine Änderung der bestehenden Naturschutzgebietsverordnung hinzuarbeiten. Gespräche mit der Forstverwaltung, die ja auch an die Naturschutzgebietsverordnung gebunden ist, können hierfür allenfalls vorbereitenden Charakter haben.
So wie ich mitbekommen habe, laufen derzeit behördeninterne juristische Prüfungen(nicht im Forstamt), was mit und ohne NSG-Novelle geregelt werden könnte.
Details sollte man aber erst mit ERgebnis der Prüfung diskutieren, damit keine falschen Hoffnungen geweckt werden können.