Wehebachtalsperre

Im Fotoalbum sind unter den 5 aktivsten Mitgliedern 3 WBTS IBCLer... :D

Grüsse
Ralph

Ps: Ich starte am Sonntag von Roetgen ca. 10:30 in Richtung Konzen und von da aus je nach Wetter ins Hohe Venn oder Rurtal. Hier geht's zum Termin.

Grüsse
Ralph
 
Vielen Dank für die Glückwünsche!!!

Fahre bestimmt mal wieder mit, habe momentan aber nicht so viel Zeit zum Biken und dann sind mir Eure Marathons um die 90 Km echt zu viel :D !!!
Viele Grüße Felix
 
pumuckl schrieb:
Vielen Dank für die Glückwünsche!!!

Fahre bestimmt mal wieder mit, habe momentan aber nicht so viel Zeit zum Biken und dann sind mir Eure Marathons um die 90 Km echt zu viel :D !!!
Viele Grüße Felix
Hallo Felix,

Herzlichen Glückwunsch noch aus Hoven.

Da hier gerade die abschreckende Zahl 90 erwhnt wird, muss nun ich als auch ein 90 fahrer hier mal ein Wort der Kritik an alle die los lassen, die immer schreiben: "Neee, Ihr fahrt mir zu weit. Das schaffe ich nicht."
Bitte rechnet einmal in den Tourenbeschreibungen nach.
Dieser Treff heißt: WBTS. Der offizielle Tourenstart ist an der WBTS. Die 90 km kommen dann zustande, wenn z.B. Ralph, René, meiner Einer, von zu Hause zur WBTS per Bike rollen, die Tour fahren und dann nach Hause rollen. Bei einer klassischen WBTS habe ich am Ende des Tages eine 80 auf dem Tacho mit 1100 HM.
Davon entfallen 300 HM auf An- und Abfahrt und genauso 30 km.
Also bleiben für die WBTS Tour selber: 1000 HM und 50 km.
Die Tour vom letzten Wo-Ende war definitiv als "Monstertour" ausgeschrieben, die René, Jörg und ich als Vorbereitung für einen Eifelcross nutzen wollten.
Da dies ein offenes Forumist, steht es Euch auch frei einmal Torenvorschläge in der Region WBTS zu machen. Oder am Anfang der Woche eine Wunsch zu äussern.
z.B.: Ich würde gerne einmal durch den Laufenburgerwald fahren und das Franzosenkreuz sehen. Kennt da einer eine Route?
Dann wird sich die Reaktion in diesem Thema zeigen. Entweder, alle lieben Euch für den Vorschlag, dann gibt es ganz viele Antworten, oder es herrscht großes Schweigen und Ihr fahrt amSonntag allein.
biggrin.gif

grundsätzlich ist INITIATIVE gefragt. Weil maulen, kann jeder.

In diesem Sinne

happy Biking

Holger
 
Happy_User schrieb:
Die 90 km kommen dann zustande, wenn z.B. Ralph, René, meiner Einer, von zu Hause zur WBTS per Bike rollen, die Tour fahren und dann nach Hause rollen...

Moin moin,

meines Wissens hat Felix kein Fahrzeug und muß also auch an-/abrollen d.h. genau die 75-100km abstrampeln wie wir. Und unter maulen verstehe ich etwas anderes. Ich zum Beispiel habe letzten Samstag gemault und gemeckert... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Ps: Ich starte am Sonntag von Roetgen ca. 10:30 in Richtung Konzen und von da aus je nach Wetter ins Hohe Venn oder Rurtal. Hier geht's zum Termin.

Grüsse
Ralph
He wieso denn jetzt 2 Termine für Sonntag? Kann man nicht zusammen fahren? Ich frage Frank mal ob wir zu Dir hoch kommen. Ist mal eine andere Strecke!
 
IGGY schrieb:
He wieso denn jetzt 2 Termine für Sonntag? Kann man nicht zusammen fahren? Ich frage Frank mal ob wir zu Dir hoch kommen. Ist mal eine andere Strecke!

Hi @Iggy,

in Konzen treffe ich mich mit einem Freund, der nach einer etwas längeren Auszeit noch "nicht ganz so fit" ist wie wir. Dem kann ich es nicht antun, mit mir zur WBTS zu kommen. Ihr könnt aber gerne mitkommen; wir könnten uns nach der Runde mit ihm notfalls immer noch etwas austoben.

Grüsse
Ralph
 
sehe ich gerade, das Erhard (Halfman) sich eingetragen hat ! (Stolberg; Fahrgemeinschaft...?). Also bin ich in jedem Fall um 10:30 am Bahnhof bzw. um 10:30 müssen wir wirklich los !

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Moin moin,

meines Wissens hat Felix kein Fahrzeug und muß also auch an-/abrollen d.h. genau die 75-100km abstrampeln wie wir. Und unter maulen verstehe ich etwas anderes.
Grüsse
Ralph


Danke Ralph!!!! :daumen:

Da ich keine Auto besitze, muss ich auch von DN aus starten und habe dann nach einer 50 Km WBTS-Tour auch meine 80 Km auf dem Tacho. Außerdem habe ich es am eigenen Leibe erfahren dürfen, was es heißt mit Euch, gell Holger ;) , eine 90 Km Tour (Kalltal hin und zurück) zu fahren....!! Anschließend war ich tot!!!!
Das ist aber immernoch kein gemeckere, ich schätze meine Kondition nur realistisch ein. Ich gönne Euch die langen Toure!!!

Ich komme im Früjahr bestimmt mal wieder mit, aber zur Zeit habe ich echt wenig Zeit (Examen rückt immer näher) und das ist leider keine Ausrede!!!

Viele Grüße Felix

PS @ Holger
:D trotzdem Danke für die Glückwünsche!!
 
Also, dann muss ich hier die Aussage der Nachricht noch einmal richtig stellen.
Das Felix ab DN fährt ist mir klar. Felix, Du scheinst die PIM die ich zeitglich geschickt habe nicht gelesen zu haben.

Aussage der Nachricht sollte sein, dass die Touren ab WBTS Start auf der Staumauer bis Zieleinlauf WBTS auf dem Parkplatz keine 90 km lang sind.

Eine Aussage in der Form: Eure 90 km Touren sind mir zu lang, schreckt alle ab, die einfach eine Fahrgemeinschaft an der WBTS suchen, und sich nicht die Zeit nehmen, alle 800 Kommentare zurück zu lesen.
Ich habe auch bewusst Anreden wie "Euch" benutzt. Ich hoffe, Du hast keine gespaltene Persönlichkeit
biggrin.gif
.
Dummer Weise habe ich halt Deinen Kommentar zum Anlass genommen, um hier einfach einmal die Entfernung richtig zustellen. Ich könnte dies auch genauso noch einmal zum Thema Geschwindigkeit machen. Dies ist ein Problem, dass sich die letzten Wochen schon durch dieses Thema zieht. Ich habe den Eindruck, dass durch diese Diskussionen einige Abschrecken lassen und nicht zum Biken erscheinen.

Sinn und Zweck dieser Fahrten ist, wenn ich da René richtig verstanden habe, dass sich hier alle Leistungsklassen zu einem lockeren Biken treffen und auch ohne murren auf schwächere Rücksicht genommen wird. Die Individualsportart Biken, soll hier einen Team Charakter bekommen.

Falls ich dies hier falsch dargestellt habe, würde ich René (XCRacer) bitten, dies einfach kurz richtig zu stellen.

Ansonsten hoffe ich, dass wir jetzt alle einen entspannten Start in den Frühling, mit vielen gemeinsamen Fahrten an der WBTS, bekommen

Grüße

Holger
 
@ Holger
Stimmt, habe Deine PM "Mein Genöhle" erst nach meinem Beitrag gelesen!!
Da ich in letzter Zeit nicht wirklich viel im Forum war, habe ich die Disskussion über die Geschwindigkeit nicht mitbekommen und wollte sie durch meinem Kommentar (90 Km sind mir zu viel) nicht noch anheizen. Bin natürlich von meiner zufahrenden Distanz und nicht von der WBTS ausgegangen.

Ich bin auch nicht für alle Zeit verschreckt, sondern werde in nächster Zeit bestimmt nochmal mit biken gehen.

Auf eine friedliche :dope: und gediegene Bikesaison mit vielen Bikeerlebnissen!!!

Schönes Wochenende!!

Gruß Felix
 
rpo35 schrieb:
@Frank: Und was ist jetzt mit Dir ? Wäre nicht so schön, wenn Du jetzt alleine da stehst...

Grüsse
Ralph

Hallo,
da ich morgen kein Auto zur Verfügung habe und mir die Anreise mit dem Bike zu weit ist, werde ich alleine eine Runde drehen.

Also bis dann.
 
Happy_User schrieb:
Sinn und Zweck dieser Fahrten ist, wenn ich da René richtig verstanden habe, dass sich hier alle Leistungsklassen zu einem lockeren Biken treffen und auch ohne murren auf schwächere Rücksicht genommen wird. Die Individualsportart Biken, soll hier einen Team Charakter bekommen.

Genau Holger und das kommt auch wieder. Da bin ich mir sicher. Problem ist bei vielen auch das Wetter. Erfahrung mit meinen MTB-Kumpels. z.B. heute bin ich 80km locker gerollt. Vorbereitung für morgige Monstertour nach Holland. :D Es ist keiner mitgefahren. Zu kalt, zu windig zu naß. Tja, es gibt solche und solche. Meiner Meinung nach bringt es nicht viel hier darüber zu diskutieren ;) Wer mit will fährt mit und wer nicht der halt nicht.
Wie Du schon sagst. Wer liest die ganzen anderen Threads durch. Ich habe das Problem doch auch schon vor Wochen in einem Thread eröffnet. Das weiß heute keiner mehr. Wenn Leute mitfahren wollen lesen sie die Beschreibung im Termin. Und da steht fast alles drin. Außerdem haben wir bis jetzt immer gewartet. Meißtens ihr auf mich :lol:
So, jetzt gehts ins Bett. Um 03:45 Uhr wird aufgestanden und um 07:00 Uhr ist Abfahrt.

Viele Grüße


Jörg
 
@Pumuckl

sorry, daß wichtigste habe ich vergessen. Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :bier: und alles Gute.

Viele Grüße


Jörg
 
@Felix: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag :b-day:

Da das WE in der Regel aus zwei Tagen besteht, wird es wohl kein Problem darstellen, wenn wir an einem Tag (Sonntag?) Easy-Biking machen und an dem anderen Tag (Samstag) Long-Distance-Biking.

Im Übrigen sehe ich hier im Forum eine gewisse Spannung. Die Harmonie die noch am Anfang der WBTS-Touren bestand, scheint zu bröckeln!

Meine persönliche Meinung:
Sport festigt und prägt den Charakter eines Menschen. Sportler sind Individualisten, Dickschädel und Egoisten! Wären sie das nicht, wären sie nicht da wo sie jetzt sind. Sie würden den halben Tag auf der Couch liegen und das Leben an sich vorrüber gehen lassen. WIR Mountainbiker wissen was es heißt zu leiden und an die eigenen Grenzen zu gehen und diese zu verschieben.

Wem der Schuh passt, soll ihn sich anziehen;) ..mir passt er :D

Zitat aus dem Buch "Die neue mentale Stärke" von James E.Loehr:
Die endlose Reise:
Nirgends wird es deutlicher als im Sport, das jede Kriese eine Gelegenheit bietet an ihr zu wachsen. Im Leben wie im Sport ist Streß der Stimulus für Wachstum. Kein Streß kein Wachstum.

Nirgends wird es deutlicher als im Sport, das der Weg zur inneren Stärke eine Reise ohne Ende ist. Der Weg ist nie zu Ende, das Ziel wird nie ganz erreicht.
 
XCRacer schrieb:
Da das WE in der Regel aus zwei Tagen besteht, wird es wohl kein Problem darstellen, wenn wir an einem Tag (Sonntag?) Easy-Biking machen und an dem anderen Tag (Samstag) Long-Distance-Biking.

hm...habe das dieses Wochenende etwas verschoben und mache morgen "Easy Biking"...war letztes WE auch schon so... :D

Grüsse
Ralph

Hmm...glaube, ich bin ein wenig durcheinander...und für heute haben sich scheinbar alle abgemeldet... :eek:
 
Danke Danke für die Glückwünsche!!!!

Viel Spaß bei Eurer Hollandtour um 8 Uhr, Respekt für die Uhrzeit ;) !!!

Viel Grüße
 
Heute trafen wir, das waren Rene, Holger, Jörg, Achim, Stefan, Dieter, Jürgen und ich uns zu nachtschlafener Zeit um 8.00 Uhr und das auch noch Sonntagsmorgen zum Biken im Meinweggebiet. Zuerst rollten wir aus verschiedenen Richtungen an und trafen uns am Grenzübergang in Rothenbach. Von dort ging es an der Gitstapper Mühle vorbei zum Venhof (einem großen Reiterhof). Dort fanden wir die ersten Singletrails. Danach erkundeten wir das Gebiet der 7 Hügel. Dort holten Jürgen und ich uns Plattfüße als wir in einer Senke volle Kanne durch ein Loch fuhren und zwar so heftig, dass meine Gabel erstmalig durchschlug. Nach erfolgter Reparatur rollten wir auf den Trail im Elmpter Wald zu. Dieser ca. 1,5km lange Trail sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung. Leider erwischte es dort Jürgen wieder einmal, diesmal mit Kettenriß. Es sollte aber glücklicherweise die letzte Panne an diesem Tag bleiben. Danach erkundeten wir die Trails im Gebiet rund um den Golfplatz Herkenbosch. Besonders der Singletrail mit einer Monsterstufe hatte es allen angetan. Zurück ging es dann meist über Singletrails am Venhof vorbei über die Trails rund um die Dalheimer Mühle, am Campingplatz Rosenthal vorbei bis Birgelen. Dort sorgte vor allem der technische Trail rund um den Hügel für allgemeine Zustimmung. Letzte Stationen waren dann Wassenberg und Ratheim. Am Schluß hatten wir ca. 70km auf den Tachos. Dass es am Ende zusammen nur ca. 400 Höhenmeter waren, sorgte für allgemeines Erstaunen. Vom Gefühl her hatten die meisten mehr vermutet. Von den 70 km dürften so ca. 15 km Asfalt, 35 km Waldwege und 20 km Singletrails gewesen sein (ich hoffe, ich liege mir meiner Schätzung in etwa richtig). Fazit: ein gelungener Sonntagmorgen für den sich das frühe Aufstehen gelohnt hatte.
Besonders zu erwähnen bleibt noch das sehr rücksichtsvolle Verhalten von Spaziergängern und Wanderern uns Mountainbikern gegenüber. Anscheinend haben die Niederländern tatsächlich ein anderes Verständnis von Toleranz und Rücksichtnahme als wir Deutschen.
Ich habe nur ein paar Fotos bei der Tour geschossen. Diese und noch einige andere vom Meinweggebiet findet ihr unter http://www.mtb-heinsberg.de/trail-nw3-meinweg.html und dort ganz unten unter "Fotos".
 
War wiedermal eine klasse Tour. Danke, Reigi für die vorzügliche Führung :daumen:
Das Meinweggebiet aber auch die vielen kleinen Wäldchen in dieser Region sind eine Reise wert. Wenn man das Profil so sieht, sollte man gar nicht vermuten, das die Tour so fordernd war. Ich jedenfalls, war zu Hause ganz schön platt!

Das mit den niederländischen Spaziergängern kann ich bestätigen. Ändert sich aber schlagartig, sobald man wieder deutschen Boden unter die Stollen hat.

Meine Bilder: http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=3832&ppuser=1754
Nicht viele, aber ich wollte heute einfach mal nur biken ;)
175404-03-08_meinweg_01-thumb.jpg
175404-03-08_meinweg_02-thumb.jpg
175404-03-08_meinweg_03-thumb.jpg

175404-03-08_meinweg_04-thumb.jpg
175404-03-08_meinweg_05-thumb.jpg
175404-03-08_meinweg_06-thumb.jpg

175404-03-08_meinweg_07-med.jpg
 
reigi schrieb:
Am Schluß hatten wir ca. 70km auf den Tachos. Dass es am Ende zusammen nur ca. 400 Höhenmeter waren, sorgte für allgemeines Erstaunen. Vom Gefühl her hatten die meisten mehr vermutet.

Jau Reinhard, war ne tolle Tour. Das oben beschriebene ist, wenn man es nicht kennt, kaum zu verstehen. Es kostet soviel Kraft dort zu fahren, daß man meint man wäre das doppelte gefahren. Obwohl wir heute ziehmlich zügig unterwegs waren. Aber immer wieder lohnenswert sich dort mal auszutoben. Und es gibt dort ja noch viel mehr zu fahren.
Meine Fotos stelle ich morgen oder heute Abend spät ein. Gehe jetzt erstmal essen :lol:

Viele Grüße


Jörg
 
Zurück