Wehebachtalsperre

on any sunday schrieb:
Nabend zusammen,

ich werde mal stellvertretend für Rene antworten :D

Das Gebiet und die Schilder gehören nicht zum Nationalpark, da Nideggen nicht den Nationalparkplan unterschrieben hat, oder so. :confused:

Was auf den Schildern steht, siehe Anhang Schildklein.
Danke für die Antwort, Michael ;)

Den Text auf dem Schild habe ich bisher auf keinem "amtlichen" Schild gefunden. Vor allen Dingen den Abschnitt mit den "Geländefahrzeugen und Mountainbikes"
Ich könnte jetzt Tilman darauf ansetzten. Er würde den Text in der Luft zerreißen :lol:

Ich finde es aber absolut OK, das dort das Biken untersagt ist. Es ist teilweise kaum lenkerbreit. Am WE oder Feiertagen ist es hirnrissig und absulut schädlich für unser Ansehen dort zu biken. Mann kann sich nur Ärger einhandeln. Auch ohne Schilder!
 
Für Samstag haben Holger, Jörg und ich geplant, den zweiten Abschnitt der Blankenheim-Langerwehe-Tour zu testen. Die Blankenheim-Langerwehe-Tour haben wir für den 7.3. veranschlagt! Steht aber noch in der Schwebe, da das Wetter sich deutlich verbessern müßte. Die Blankh-Langw-Tour umfasst ca.120km und 1800Hm !

kommenden Samstag ist also geplant:
10.00Uhr Treff an der Wbtsp
Mit dem Bike über Raffelsbrand, Kalltalsperre, Simmerath zum Einstieg in den 2.Teil der Blankh-Langw-Tour bei Dedenborn
Dann am Rursee vorbei über Schmidt, Kalltall, Kleinhau und Rennweg zurück zur Wbtsp

ca.67km / 1400Hm

Hier könnt ihr euch für Samstag eintragen

Sonntag dann ganz normal Treff aum 11Uhr an der Wehebachtalsperre zum Easy-Biking :)
 

Anhänge

  • wbtsp-tiefenbachtal-wbtsp.zip
    wbtsp-tiefenbachtal-wbtsp.zip
    1,6 KB · Aufrufe: 27
  • blankh-langw_teil2.jpg
    blankh-langw_teil2.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 29
  • blankh-langw_teil2_2d.jpg
    blankh-langw_teil2_2d.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 34
XCRacer schrieb:
Für Samstag haben Holger, Jörg und ich geplant, den zweiten Abschnitt der Blankenheim-Langerwehe-Tour zu testen. Die Blankenheim-Langerwehe-Tour haben wir für den 7.3. veranschlagt! Steht aber noch in der Schwebe, da das Wetter sich deutlich verbessern müßte. Die Blankh-Langw-Tour umfasst ca.120km und 1800Hm !

kommenden Samstag ist also geplant:
10.00Uhr Treff an der Wbtsp
Mit dem Bike über Raffelsbrand, Kalltalsperre, Simmerath zum Einstieg in den 2.Teil der Blankh-Langw-Tour bei Dedenborn
Dann am Rursee vorbei über Schmidt, Kalltall, Kleinhau und Rennweg zurück zur Wbtsp

ca.67km / 1400Hm

Hier könnt ihr euch für Samstag eintragen

Sonntag dann ganz normal Treff aum 11Uhr an der Wehebachtalsperre zum Easy-Biking :)
Super René,

das sieht richtig klasse aus. Da ist Freitag feine Pastaparty angesagt und dann ist 9:00 Abflug in Hoven.
biggrin.gif
lol2.gif
xyxthumbs.gif


Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Super René,

das sieht richtig klasse aus. Da ist Freitag feine Pastaparty angesagt und dann ist 9:00 Abflug in Hoven.
biggrin.gif
lol2.gif
xyxthumbs.gif

Grüße
Holger

@Holger, würde gegen 08:45 Uhr bei Dir sein. Kurz anziehen und dann fahren wir von dir gemeinsam zur WBTS. Ist das o.k.
:confused:
 
Hi,

trage mich mal unter Vorbehalt für Sa. ein...wer weiss, wie sich das Wetter entwickelt !? Wenn ich mit dem Bike anreise, wird das ein harter Tag für mich richtig ? :D
Sonntag ist schlecht für mich...muß schon Sonntag abends Richtung Berlin (bis Donnerstags). Also Laufschuhe einpacken und nix mit "Nightrides"... :mad:
Den hab auch heute schon gecancelt und bin 'ne Runde durch den Schnee gehüpft...

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hi,

trage mich mal unter Vorbehalt für Sa. ein...wer weiss, wie sich das Wetter entwickelt !? Wenn ich mit dem Bike anreise, wird das ein harter Tag für mich richtig ? :D

Dirk S. und Milzmann (das ist der unrasierte Typ ohne Helm :) ) treffen uns um 11.45Uhr auf der Staumauer der Kalltalsperre. Kannst dich ja dann da einhaken und uns bis Dedenborn begleiten.
 
XCRacer schrieb:
Dirk S. und Milzmann (das ist der unrasierte Typ ohne Helm :) ) treffen uns um 11.45Uhr auf der Staumauer der Kalltalsperre. Kannst dich ja dann da einhaken und uns bis Dedenborn begleiten.


Hallo Rene,
schön das Du mich vergessen hast! :mad:
Ich werde mich mit Holger an der Kalltalsperre einhacken! :daumen:
Bis Morgen....

Habe mit Begeisterung eure Beträge über die Marathon - Zeiten gelesen.
Meine Zeiten verrate ich euch nicht.
Vielleicht bekommen wir für Daun oder Willingen eine ordentliche Truppe zusammen.
Dann aber nicht nur die kleine Runde RENE... :D
 
XCRacer schrieb:
Dirk S. und Milzmann (das ist der unrasierte Typ ohne Helm :) ) treffen uns um 11.45Uhr auf der Staumauer der Kalltalsperre. Kannst dich ja dann da einhaken und uns bis Dedenborn begleiten.

11:45 Staumauer Kalltalsperre klingt gut ! Wo ich mich ausklinke; mal sehen...

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
:confused: Ich befürchte, Samstag ist eher GA1-GA2 angesagt...

Na hoffentlich, was heißt hier eigentlich ich befürchte :mad:. Laß mich mal überraschen was dabei rauskommt, wenn sich die komplette Elite trifft :D Zieht euch bloß warm an damit ihr nicht so friert :frostig: wenn ihr immer oben auf mich warten müßt :lol:
Für Holger und mich werden es ja über 100 KM sein.

Viele Grüße


Jörg
 
Genau. Wenn der Schneegott will, können wir ohne lange Pausen und Pannen 6 Stunden durchrollen. Das könnte sonst ein laaaaaaaaaanger Tag werden.
biggrin.gif
Und für einen Eifelcross brauchen wir GA1
xyxthumbs.gif
und nicht GA2 Intervallmethode.
lol2.gif


cu2morrow
 
spitfire4 schrieb:
Zieht euch bloß warm an damit ihr nicht so friert :frostig: wenn ihr immer oben auf mich warten müßt :lol:

@Jörg: Noch wärmer ?... :lol:
@Meik: Keine Panik; nehme Dich sicher nicht ernst... :D . Aber EB zu trainieren und trotzdem mit uns zu fahren ist kein Problem: Ich bringe ein Seil mit und Du ziehst mich.

Bin mir noch nicht ganz darüber im klaren, ob ich um 9:00 am Treffpunkt bin oder um 11:45 an der Kalltalsperre...

Grüsse
Ralph
 
Tach zusammen,

also ich sehe im Moment vor lauter Schneegestöber den Hürtgenwald nicht mehr. (ja, ich kann normalerweise den Hürtgenwald sehen)
:cool:
Wollte eigentlich morgen mitfahren, aber schon die Anfahrt könnte zum Abenteuer werden. Trotzdem viel Spaß und die Schneeketten und Schaufeln nicht vergessen. :daumen:

Grüsse

Michael
 
Hallo Eifelbewohner,

wie sieht es bei Euch aus? Hier in Hoven ist seit heute Mittag kein Schnee mehr gefallen. Ruruferradweg ist mit dem Bike gut zu befahren. Strasse sind alle frei und wir haben einen wolkenlosen Himmel.
Nun liegen wir hier auf 110 müM. Wie sieht es in der Eifel aus?
 
Zurück