Wehebachtalsperre

JO ich meine auf dem Bild habe ich erkannt das es die Rush währen! Die habe ich auch! Kann ich nur empfehlen!
 
Moin zusammen,

da im am 9ten am Rursee mitlaufe, bin ich biketechnisch nicht mehr ganz auf der Höhe. Was ist denn da für Neujahr angedacht? Allgemeine Alkoholverdunstungsfahrt oder ein gemütlicher Winterausflug?
Für alle die das Jahr mit einem guten Vorsatz beenden wollen, kann ich noch den Aachener Sylvesterlauf empfehlen.

Grüße

Holger
 
Original geschrieben von rpo35
Tach zusammen,

wer hat Lust ?...muß ja nicht immer Wehebach sein...oder "austoben" in der Wahner Heide...:D

Am 9.11.03 ist Rursee-Marathon und im Vorfeld gibt's am 8.11. zwei geführte MTB-Touren, die sicher sehr reizvoll sind: guckt ihr hier: http://www.rursee-marathon.de/ (dann unter Biker-Infos)...die 40er Runde sollte es schon sein.

Sobald sich hier Interessenten melden, trage ich das mal als Termin ein.

Liebe Grüsse
Ralph

Hallo an alle,
ich wollte euch an das kommende Wochende erinnern.
Den Termin und Infos findet ihr hier
http://www.mtb-news.de/forum/fgdetail.php?treffID=961
 
Am heutigen Samstag fand in der schönen Nordeifel im Rahmenprogramm des Rursee-Laufmarathons eine geführte Mountainbike-Tour statt. Hierzu trafen sich grob geschätzte 100 Biker auf dem Marktplatz im Touristennest Einruhr.

1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_01-thumb.JPG
1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_02-thumb.JPG


Für 5€ Startgeld wurden Streckenvarianten bis zu 32km mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. Die Biker aus dem IBC-Forum entschieden sich überwiegend für die schwerste Variante.

1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_09-thumb.JPG
1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_06-thumb.JPG


Es wurde uns eine äußerst anspruchsvolle und fahrtechnisch herausfordernde Strecke angeboten. Auf den scheinbar harmlosen 32km galt es 900Hm zu bezwingen. Haarige Singletraildownhills und knackige Uphills wechselten sich rund um die Eifeltalsperre ab.

1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_07-thumb.JPG
1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_05-thumb.JPG


Die Jung's vom veranstaltenden SV Einruhr gaben sich größte Mühe bei der Streckenauswahl. Einzelne Abschnitte wurden sogar mit Kettensäge und Laubgebläse freigelegt.

1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_04-thumb.JPG
1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_03-thumb.JPG


Leider mussten die "Guten" oft mehrere Minuten auf die "Nachzügler" warten, da es keine Markierungen gab. Wir waren an die Anweisungen der Guides gebunden. Die Verpflegung (Brote mit Schmalz- oder Butteraufstrich) war ebenfalls nicht jedermanns Sache.

1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_010-thumb.JPG
1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_08-thumb.JPG


Trotzdem ein großes Lob an die Guides. In freudiger Erwartung auf das nächste Jahr!

1754Rursee-marathon-einruhr_mtb-tour03_profil.jpg


Alle Bilder in groß gibt's hier: http://www.mtb-news.de/fotos/showga...=998&ppuser=&[email protected]
 
Moin zusammen,

das klingt ja gut. War zufällig Frank dabei und hat Garmin-Daten gesammelt? Dann dürfte das mit dem Nachfahren nicht zuschwierig werden. Wäre zumindest dann mal eine gute Übung.

Bis später

Holger
 
Wie sieht es bei euch mit kommenden Sonntag aus?

Wie wäre es mit einer Tour nach Obermaubach und tuffigen Uphill zum Mausauel mit grandiosem Blick von "Engelsblick" auf das Rurtal?
Geht auch mit wenig(er) Höhenmeter.

Oder, damit die Ostbelgier ;) länger mitradeln können, eine Tour entlang des Hasselbachgraben.

Wie gehabt, 11Uhr Staumauer?
 
Wie viele Kilometer sind das ungefährt? Mausauel sagt mir nichts. Ist das der Felsenrundgang bei Nideggen oben?

Grüße

Holger

PS: Rursee-Marathon
Ich kann nur gutes über die Veranstaltung sagen. Die Verpflegung war topp. Es gab sogar warmen Tee und warme, geniessbare Iso-Drinks. Hier dürfen sich wirklich viele Veranstalter eine dicke Scheibe abschneiden. Schmalz wurde uns beim Lauf erspart. :D
 
Original geschrieben von XCRacer
Oder, damit die Ostbelgier ;) länger mitradeln können, eine Tour entlang des Hasselbachgraben.

Wie gehabt, 11Uhr Staumauer?

@René:
auf mich brauchst Du diesmal keine Rücksicht nehmen; ich muß ab und zu auch mal mit "unseren" trainieren...:D

Grüsse
Ralph
 
Ja, Frank war dabei :daumen: und sein Garmin auch. Und wie ich kurz vor Schluss gesehen habe, war der auch in Betrieb. Also Nachfahren möglich.

Kann mich dem gesagten von XC Racer anschließen. Lob für die Guides. Lob für die Streckenpflege. Und die fehlenden Wegweiser waren für manche ein Problem ob vorne (rpo35, XC-Racer, redrace und seine Begleitung) oder hinten (ich......) .

Bei der Verpflegung waren die Nutella Brote und der warme Tee sicher der Lichtblick.

Und aufs :bier: hinterher musste ich leider verzichten wegen Heimfahrt und so.....

Bis dann

cu
Heimwerker
 
Hallo,

@Happy_User
Die GPS Daten habe ich. Ich bin aber nur bis zur Verpflegung die schwere Route gefahren und dann die leichte.

@XCRacer
Ich bin nächsten Sonntag dabei. Route ist mir egal.
 
Original geschrieben von Heimwerker King
Und die fehlenden Wegweiser waren für manche ein Problem ob vorne (rpo35, XC-Racer, redrace und seine Begleitung) oder hinten (ich......) .

hmm, Wegweiser ? Waren doch immer Guides dabei (vorne wie hinten). Habe die meisten Bilder bis zur Verpflegung gemacht und trotzdem nie den Anschluss verloren. Nach der Verpflegung bin ich vorne geblieben, um wenigstens etwas zügiger durch die Trails zu kommen. Bilder hatte ich bis dahin genug und keine Lust mehr, nach dem knippsen immer dem Feld hinterher zu hecheln.:aetsch:

Grüsse
Ralph
 
wegen diesem
Original geschrieben von XCRacer

Leider mussten die "Guten" oft mehrere Minuten auf die "Nachzügler" warten, da es keine Markierungen gab. Wir waren an die Anweisungen der Guides gebunden.

und wegen diesem

Original geschrieben von rpo35
...die Strecke gefiel mir sehr gut, würde sie mal gerne ohne Staus fahren! Bleibt das Problem, das ich als anerkannte "Orientierungsniete" die Wege nicht wieder finden werde...:lol:
Grüsse und bis bald
Ralph

Und weil Du eher vorne warst und ich eher hinten, ich hatte daher auch meist einen der Guides an meiner Seite - vielen Dank für die aufmunternden Worte - aber es gab auch Leute die sich verfranst haben.

cu

Horst
 
Original geschrieben von Happy_User
Wie viele Kilometer sind das ungefährt? Mausauel sagt mir nichts. Ist das der Felsenrundgang bei Nideggen oben?

Wenn du auf der Staumauer stehst und Richtung Strepp (das Lokal) guckst, dann siehst du vor dir einen großen Berg. Das ist der Mausauel. Den "Engelsblick" kannst du bspw. von Leversbach über Parkpl. "an den Kiesbergen" erreichen.

Werde diese Woche die Tour mal antesten, damit am Sonntag alles reibungslos klappt.

Klickst du hier: http://www.mtb-news.de/forum/fgdetail.php?treffID=1033
 
Nabend zusammen!

War doch eine schöne Veranstaltung am Samstag, für eine geführte Tour mit so vielen Leuten gabs erstaunlich wenig Probleme. Die Verpflegung war auch ok, außer Schmalz gabs ja auch noch einen Nutellaersatzstoff, Bananen, Orangen und warme Getränke.

Der Singeltrailanteil war größer als bei manchem richtigen Marathon, sogar mit vorheriger Trailmaintenance.

Für alle Orientierungslosen :D habe ich eine kleine Karte beigefügt.

MTB_Einruhr.jpg
 
Zurück