Wehebachtalsperre

redrace schrieb:
Man ist nie zu alt um vernünftig zu werden!!!!! :lol: :lol: :lol:

Stimmt :daumen: Ich sehe das Radfahren als reinen Ausgleich zu meinem stressigen Job ( 50 - 60 Std. Woche ) und habe keine Lust und Zeit mich mit irgendeiner Trainingslehre oder Ernährungswissenschaft auseinanderzusetzen und deswegen auf den Spaß am WE zu verzichten. . :D Dann bleibe ich lieber unvernünftig :bier: :cooking:

Geiles Thema was Sandra eröffnet hat. :daumen:


Viele Grüße


Jörg
 
Happy_User schrieb:
biggrin.gif
biggrin.gif
SPASS
biggrin.gif
biggrin.gif


:daumen: Genau :daumen:
 
Hallo und HUHU....

hat jemand von Euch einen Fahradkoffer oder kennt jemand von Euch jemanden, der er mir für die Zeit vom 19.03 bis zum 31.03 leihen könnte. Oder kennt jemand von Euch ein Geschäft, wo man so'n Ding mieten kann!?

Würde so gerne mein Fahrrad mit in Urlaub nehmen und will nicht noch extra 200 € für sowas ausgeben.

Liebe Grüße

Schucki....

P.S.:
@Holger "Ich will Spass, ich geb Gas" :D ----manchmal ;)
 
Schnucki schrieb:
Hallo und HUHU....

hat jemand von Euch einen Fahradkoffer oder kennt jemand von Euch jemanden, der er mir für die Zeit vom 19.03 bis zum 31.03 leihen könnte. Oder kennt jemand von Euch ein Geschäft, wo man so'n Ding mieten kann!?

Würde so gerne mein Fahrrad mit in Urlaub nehmen und will nicht noch extra 200 ? für sowas ausgeben.

Liebe Grüße

Schucki....

P.S.:
@Holger "Ich will Spass, ich geb Gas" :D ----manchmal ;)

Nabend Schnucki,

Darius Kaiser ( Bike Perfect) auf der Bonner Str. hat früher Koffer verliehen, ich hätte nur eine gepolsterte Tasche im Angebot. ;)

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Nabend Schnucki,

Darius Kaiser ( Bike Perfect) auf der Bonner Str. hat früher Koffer verliehen, ich hätte nur eine gepolsterte Tasche im Angebot. ;)

Grüsse

Michael

Lieben Dank für den Tip!!!!
werde gleich morgen da anrufen. Ist so ne gepolsterte Tasche auch gut? Bei Ebay wird sowas zu halbwegs erschwinglichen Preisen angeboten.

Gruß
Sandra
 
Ich versuche am Samstag auf jedem Fall dabei zu sein. Das einzige, was mich noch daran hindern könnte wäre mein zugdröhnter Kopf (nur mit 'ner Erkältung), der mich seit einer Woche plagt und sich heute zum Beginn der Arbeitswoche wieder zurückgemeldet hat. "Vielleicht wird es besser, wenn ich meinen MTB-Helm beim Schlafen ausziehe?"

Am einfachsten wäre es, wenn ich dann am Anfang des Belgenbachtals, oben wo man den Aspahlt verlässt in der Nähe der Grillhütte oder etwas weiter unten am Tränkhof :bier: auf Euch warten würde. Da ich normalerweise nur 20-35 km Runden fahre, dürfte mir eine Runde mit Euch z.B. bis nach Konzen dann auch reichen.

Zum Alsdorfer Bergmannskreuz habe ich mich auch gefragt, warum es gerade dort im tiefsten Eifel-Dschungel steht. Bekanntlich war das Drama eines der grössten Grubenunglücke in ganz Europa und hat insbesodere die Leute in unserer Region sehr mitgenommen. Diese Stelle heisst übrigens "Meldehüsjes Lei", d.h. hier war wohl in einem der Kriege ein "Meldehaus" (der Holländer?).

Ach ja, für alle "Shave :p the biber"-Fans - das Tier wurde gestern gerettet und ist wohlauf, siehe: http://www.eifellive.de/pages/01a_04_d.jsp?ausgabe=07_01_news_mon&id=8076200
Daß die Redakteure meine geile Singletrail-MTB-Tour um die Kalltalsperre aber als "Spaziergang" zu bezeichnen ist 'ne Frechheit :streit:

Bis Samstag, Andreas
 
Eifelrad schrieb:
Am einfachsten wäre es, wenn ich dann am Anfang des Belgenbachtals, oben wo man den Aspahlt verlässt in der Nähe der Grillhütte oder etwas weiter unten am Tränkhof :bier: auf Euch warten würde.

Hallo Andreas,

Ich hatte eigentlich vor, von Imgenbroich aus ins Tal zu düsen. Wir können aber auch über Lammersdorf und Paustenbach Richtung Simmerath kommen und von dort aus mit Dir starten. Sag nochmal 'nen konkreten TrefFpunkt !

Grüsse
Ralph
 
Schnucki schrieb:
Ja Holger...Du hast ja recht. Aber was bringt es, wenn ich hier schreibe, dass ich 250 min bei einer Herzfrequenz von 125-140 und einer Trittfrequenz von durchschnittlich 91 auf Straße bzw. auf flachen Waldwegen durch den Königsforst geradelt bin. Da macht sich ja keiner ein Bild davon, wie langsam das ist. Habe das nur geschrieben, damit Ihr mal einen Vergleich zu Eurer Leistung im GA1-Bereich habt.
(125-140 Schläge/Min ist mein GA1-Bereich=extensives Ausdauertraining, hier sollte man i.ü. mindestens 180 min trainieren. Das was Du meinst, ist intensives Ausdauertraining im GA2-Bereich da reicht auch weniger Zeiteinsatz)


Ich meine Rene und Meik vielleicht auch Ralph werden die normalen Touren primär im GA1-Bereich fahren. Mein GA2-Bereich hört bei 155 Schlägen in Minute auf. Da ich brav meine Herzfrequenzkurve aufzeichne, wenn ich mit Euch fahre, weiß ich, dass ich ca. 50% der Zeit über dem GA2-Bereich also im EB- oder SB-Bereich fahre. Im Regelfall sollte man allerdings ca. 80% seines gesamten Trainingsumfangs im GA-Bereich absolvieren. Da ich sonst nicht vielmehr fahre als die Touren am WE, ist dass also komplett falsches Training Im Klartext heißt das, dass ich mich total überfordere. Darum ist es auch nicht verwunderlich, warum ich die vergangenen Male so Schwierigkeiten hatte überhaupt mitzuhalten und auf einmal noch ziemlich Knieproblem dazu kamen.
:kotz: Überlastung :kotz:
Ich vermute, dass das auch der Hintergrund für Simones Leistungstief war/ist.

Ich habe allerdings nach wie vor Spaß dabei mit Euch zu fahren. Werde dies zukünftig auch nicht unterlassen. Nur muß ich es etwas dosierter tun :eek:
Also Touren über 83 Km mit ca. 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 Km/h sind für mich einfach (noch) nicht drin :(

Hihihi....so schnell werdet Ihr mich nicht los :lol: :lol:

Also, hoffentlich bis bald

Hi Sandra!

Der Beitrag hätte wirklich von mir sein können. Ich glaube unser beider Leistungsbereiche liegen viel dichter beieinander, als ich dachte! Wenn Du nicht möchtest, mußt Du Deine G1 Touren nicht alleine fahren! Entspricht genau meiner Schlagzahl und ich habe natürlich genau dasselbe Problem, wie Du, daß ich meine Grundlagenausdauer erhöhen muß. Stehe ab Mitte März gerne für lange, ruhige Einheiten zur Verfügung. In der Zeit vorher würde ich mich natürlich weiterhin über Besuch freuen! :D

Wenn wir ein bißchen Hirn in das Training investieren, werden wir etwas später im Jahr mit Sicherheit die ein oder andere Tour mit den Jungs mit Spaß mitfahren können! Wenn Du Lust hast, können wir mal Daten vergleichen. Mein G2 endet bei 157!

Viele Grüße

Simone
 
Schnucki schrieb:
Lieben Dank für den Tip!!!!
werde gleich morgen da anrufen. Ist so ne gepolsterte Tasche auch gut? Bei Ebay wird sowas zu halbwegs erschwinglichen Preisen angeboten.

Gruß
Sandra

HUHU

Ich habe am Anfang mein Rad einfach in einen Radkarton gepackt!! Das ist billig und gut!! Wenn Du allerdings vor hast öfters mit Rad in Urlaub zu fliegen dann kauf Dir einen Koffer!!

Gruß
 
Hallo Sandra,

den wollte ich Dir auch empfehlen. Gibt es z.B. bei Canyon. Ich meine aber rose hat so etwas.
Haltbar sind die auch. Bei meinem letzten Türkeiurlaub hat sich einer auf diese Weise seine Bikes ins Hotel kommen lassen und wieder zurück. Die Kartons sahen noch 1a aus und die Bikes waren sehr teuer.

Grüße

Holger
 
Hallo Sandra,
für das erste mal mit dem Bike in den Flieger reicht eine Tasche oder Karton.
Eine Tasche habe ich noch eine im Keller, kann ich dir leihen.
Wenn Du ein teures Schätzchen fährst, ist auf dauer ein Koffer besser.

Der Aufwand beim einpacken ist bei Koffer und Tasche fast gleich.
 
Eifelrad schrieb:
Ach ja, für alle "Shave :p the biber"-Fans - das Tier wurde gestern gerettet und ist wohlauf, siehe: http://www.eifellive.de/pages/01a_04_d.jsp?ausgabe=07_01_news_mon&id=8076200
Daß die Redakteure meine geile Singletrail-MTB-Tour um die Kalltalsperre aber als "Spaziergang" zu bezeichnen ist 'ne Frechheit :streit:

Habe soeben über das Kontaktformular bei www.Eifellive.de folgenden Kommentar eingesendet:

Betr: "Biber aus der Bredouille befreit"

Es wäre schön, wenn sie im obigen Artikel erwähnt hätten, das der "Spaziergänger" ein MOUNTAINBIKER war. Oft herrscht die Meinung, das Mountainbiker mit Naturschutz nichts am Hut haben. Diese Aktion zeigt, das das Gegenteil die Realität ist. Wir Mountainbiker lieben und achten unsere Flora und Fauna.l


Bis Samstag!
 
XCRacer schrieb:
Habe soeben über das Kontaktformular bei www.Eifellive.de folgenden Kommentar eingesendet:

Betr: "Biber aus der Bredouille befreit"

Es wäre schön, wenn sie im obigen Artikel erwähnt hätten, das der "Spaziergänger" ein MOUNTAINBIKER war. Oft herrscht die Meinung, das Mountainbiker mit Naturschutz nichts am Hut haben. Diese Aktion zeigt, das das Gegenteil die Realität ist. Wir Mountainbiker lieben und achten unsere Flora und Fauna.l


Bis Samstag!

Hallo Rene,
schön das Du das Ansehen von uns MTB verbesserst!
 
Hi Leute,

danke nochmal für das Mitnehmen und die schöne Tour Jörg! Finde es super, dass trotz der Leistungsunterschiede der Fahrer so ne tolle Tour draus geworden ist. Lob und Anerkennung :D

Also bis zum nächsten mal

Achim

P.S. Danke für die Beweisphotos ;)
 
Hi Leute,

danke nochmal für das Mitnehmen und die schöne Tour Jörg! Finde es super, dass trotz der Leistungsunterschiede der Fahrer so ne tolle Tour draus geworden ist. Lob und Anerkennung :D

Also bis zum nächsten mal

Achim

P.S. Danke für die Beweisphotos ;)
 
on any sunday schrieb:
Hallo Meik.

Ich hatte so an 12:30 Uhr gedacht, Treffpunkt in Nideggen am Sportplatz Parkplatz, siehe Karte Kasten mit Tourdaten.

Grüsse

Michael

Hi Michael

Fahrt ihr denn jetzt am Donnerstag??? ....würde mich gerne anschließen

Gruß Uwe


@Meik: Du wolltest ja auch mitfahren...machen wir ne Fahrgemeinschaft mit dem 4-Rad?
 
Handlampe schrieb:
Hi Michael

Fahrt ihr denn jetzt am Donnerstag??? ....würde mich gerne anschließen

Gruß Uwe


@Meik: Du wolltest ja auch mitfahren...machen wir ne Fahrgemeinschaft mit dem 4-Rad?

Hallo zusammen.

Ich fahre auf jeden Fall, habe den Termin eingetragen. Wetter soll ja kalt, aber trocken sein.

Grüsse

Michael

Karte Startort als Anhang eingefügt.
 

Anhänge

  • NideggenStart.jpg
    NideggenStart.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 31
XCRacer schrieb:
Habe soeben über das Kontaktformular bei www.Eifellive.de folgenden Kommentar eingesendet:

Betr: "Biber aus der Bredouille befreit"

Es wäre schön, wenn sie im obigen Artikel erwähnt hätten, das der "Spaziergänger" ein MOUNTAINBIKER war. Oft herrscht die Meinung, das Mountainbiker mit Naturschutz nichts am Hut haben. Diese Aktion zeigt, das das Gegenteil die Realität ist. Wir Mountainbiker lieben und achten unsere Flora und Fauna.l


Bis Samstag!

Folgende Antwort kam:
wenn wir gewußt hätten, dass ein Mountainbiker den Biber entdeckt hat,
hätten wir das auch geschrieben. Im offiziellen Polizeibericht war jedoch
von einem Spaziergänger die Rede. Im Wochenspiegel werden wir das dann
korrigieren.


:D
 
XCRacer schrieb:
Folgende Antwort kam:
wenn wir gewußt hätten, dass ein Mountainbiker den Biber entdeckt hat,
hätten wir das auch geschrieben. Im offiziellen Polizeibericht war jedoch
von einem Spaziergänger die Rede. Im Wochenspiegel werden wir das dann
korrigieren.


:D
Mensch, Mensch

Du bist Doch das echte Supereichhörnchen :lol: :lol: :lol: Aber bei Supermann ist das ja auch nicht anderes. Der hat sich auch nicht zu erkennen gegeben :daumen:

Liebe Grüße

An den Tierfreund "Supereichhörnchen"
 
Schnucki schrieb:
Mensch, Mensch

Du bist Doch das echte Supereichhörnchen :lol: :lol: :lol: Aber bei Supermann ist das ja auch nicht anderes. Der hat sich auch nicht zu erkennen gegeben :daumen:

Liebe Grüße

An den Tierfreund "Supereichhörnchen"

Nicht vergessen; Andreas (Eifelrad) war der Retter... :D

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Folgende Antwort kam:
wenn wir gewußt hätten, dass ein Mountainbiker den Biber entdeckt hat,
hätten wir das auch geschrieben. Im offiziellen Polizeibericht war jedoch
von einem Spaziergänger die Rede. Im Wochenspiegel werden wir das dann
korrigieren.
:D

Toller Einsatz Rene :daumen:

Viele Grüße

Jörg
 
Zurück