Wehebachtalsperre

@Jörg,

kannst Du mir einen Gefallen tun ? Kannst Du für die Bilder der Roetgen Tour vom 10.01. einen separaten Ordner anlegen und diese da rein schieben ? Mit den Schlüsselwörtern das funzt irgendwie nicht richtig.

Danke
Ralph
 
Kein Problem,

lade die Fotos morgen nochmal im neuen, schon angelegtem Ordner, hoch und lösche die anderen. Habe es soeben mit verschieben in anderen Ordner versucht. Der ist schon 10 minuten mit einem Bild dran :mad:


Viele Grüße


Jörg
 
nochmal @ Ralph,

hoppla jetzt geht´s aber zügig. :D Dann mach ich mal weiter.
War wohl mal wieder ein DSL-Problem.

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Kein Problem,

lade die Fotos morgen nochmal im neuen, schon angelegtem Ordner, hoch und lösche die anderen. Habe es soeben mit verschieben in anderen Ordner versucht. Der ist schon 10 minuten mit einem Bild dran :mad:


Viele Grüße


Jörg

@Jörg: Ich lege für jede Tour ein neues Album an. So kommt nix durcheinander...

Grüsse
Ralph

Ps: Und jetzt geht's auf zum "Nightride"... :D
 
Schnucki schrieb:
Hihihi....so schnell werdet Ihr mich nicht los :lol: :lol:

Mist! Dann sollten wir die Schlagzahl erhöhen ! :)

Nein Quatsch! Ich habe auch den Eindruck bekommen, das sich viele aufgrund der langen und oft auch anspruchsvollen Touren abschrecken lassen. Möglicherweise waren wir deswegen in den letzten Wochen selten über fünf Leute. Für kommenden Sonntag kann ich sagen, das es nicht so wild wird. Ich habe nachmittags noch was vor und kann max. 2h von Wbtsp zu Wbtsp.

Sandra, es ist sehr vernünftig, das du erkennst, das die Touren mit uns zu intensiv sind. Wenn deine G1-Phase abgeschlossen ist, solltest du jedoch darauf achten, gezielte Belastungsreize zu setzen. Du kommst daher um Touren mit den wilden alten Säcken (XCRacer, redrace, rpo35) aus trainingsmethodischer Sicht nicht herum :D .

Ralph hat's schon gesagt: Ich bin nicht der Biberretter! Andreas (eifalrad) war's. Ich hätte mich selbstverständlich selbstlos in die Fluten gestürzt und den armen Artgenossen aus seinem steinernen Gefängnis befreit ;)
 
rpo35 schrieb:
@Jörg: Ich lege für jede Tour ein neues Album an. So kommt nix durcheinander...

Mach ich mittlerweile auch. Weiß ja jetzt wie das geht ;)
Wäre auch heute gerne gefahren. Habe jetzt 2 Tage Pause. Von wegen Hyposensibilisierung. Habe kein Bock auf Heuschnupfen.


Viele Grüße


Jörg
 
Nabend Gemeinde,

hier kurz das Profil; es ging von Roetgen Richtung Jägerhaus; eine Schleife um Raffelsbrand und über Lamersdorf zurück:
13024170204-med.jpg

Klickst Du hier ...da gibt's noch mehr davon.

Grüsse
Ralph
 
Schnucki schrieb:
...Also Touren über 83 Km mit ca. 1000 HM und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 Km/h sind für mich einfach (noch) nicht drin :(

Juhu,

muß zu dem Thema noch was los werden Sandra; Durchschnitt 18km/h ist das Stichwort:

Ich habe nach der Tour mit Meik und meinem Firebike-Kumpel Boris geschrieben, dass das meine erste "fette" Tour war in diesem Jahr...habe mich ja anschliessend auch so gefühlt... :D
Ich stelle aber gerade fest, dass ich bereits am 18.1. bei der WBTS-Tour km-mässig etwa gleich und hm-mässig sogar darüber lag.
Warum war die Runde mit Meik und Boris soviel anstrengender ? Ganz einfach; die Bruttozeit am 18.1. war viel höher (mehr Unterrechungen).

Lass Dich also nicht zu sehr von den km/h-Angaben in den Profilen beeindrucken, die basieren nur auf die reine Fahrzeit.
Beispiel:
18.1.: 83,78km, 1315hm, 5:52 Std. Brutto, 4:44 Std. Netto, 17,66 km/h
13.2.: 82,96km, 1223hm, 5:08 Std. Brutto, 4:40 Std. Netto, 18.10 km/h

Der Teufel steckt halt im Detail. Wenn wir also ähnliche Touren in einer grösseren Gruppe fahren und ab und zu ein kleines Päuschen einlegen, hast Du an der Sache genauso viel Freude wie wir.

Grüsse
Ralph
 
Huhu @Racegirl,

hab ich mir doch gedacht dass das alles nicht so dramatisch ist...holst im Winterpokal jedenfalls wieder mächtig auf... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hallo Andreas,

Ich hatte eigentlich vor, von Imgenbroich aus ins Tal zu düsen. Wir können aber auch über Lammersdorf und Paustenbach Richtung Simmerath kommen und von dort aus mit Dir starten. Sag nochmal 'nen konkreten TrefFpunkt !

Grüsse
Ralph

@ Ralph, Rene, ...
sorry, ich kann leider am Samstag nicht dabei sein, da ich immer noch nicht richtig fit bin, aber es wird langsam.

Ich bleibe optimistisch, dass es bei der nächsten Eifeltour endlich klappt ...

Gruß Andreas
 
@ Ralph, Rene, ...

Den Fotos nach zu urteilen hat Ralph aber die richtigen Trails gefunden, hier aber noch ein paar Tipps für den Guide:
- Vom Tränkhof (Foto: Belgenbach-/Grünental III) aus den Singletrail LINKS neben dem Bach nehmen
- Hinter dem Alsdorfer Bermannskreuz an der ersten grösseren Gabelung (die sehr schmalen Fußwege nicht mitgezählt) nicht rechts hinunter, sondern links den steilen ca. 30m langen Anstieg hinauf bis zur nächsten Gabelung an der es dann rechts hinunter geht.
- Unten im Grünental entweder den geilen Trail linkseitig der Rur im Hang Richtung Hammer oder in die entgegengesetzte Richtung zuerst am Haus vorbei und dann rechts neben der Rur nach Monschau
- Uphill: In der Nähe der ersten Häuser von Monschau neben der Rur führt ein Weg spitz zurück in Richtung Grünental. Der Anstieg ist sehr leicht zu fahren und endet ziemlich weit oben auf der asphaltierten Strasse vom Grünental nach Imgenbroich. Hier kann man entweder hinauf nach Imgenbroich oder aber nur ca. 200 Meter rauf und dann rechts ab auf einem Weg leicht downhill zur Belgenbacher Mühle fahren (sehr schön!).

Hier findet Ihr noch einige Fotos zur Belgenbacher Mühle.

Andreas
 
Ach Leute, wenn ich so lese, was Ihr wieder für tolle Touren gemacht habt/am kommenden WE machen wollt, könnte ich das Heulen kriegen. Ganz schön hartnäckig, diese blöde Grippe. Doktere jetzt schon ne ganze Woche damit rum und bin weiter krank geschrieben. Damit fällt für mich erst mal alles (auch das Karneval-Feiern) aus :wut:

Euch allen denn viel Spaß. Und lasst Euch sagen, mich werdet Ihr so schnell nicht los. Ich sammel jetzt meine Kräfte und dann bin ich wieder dabei. Versprochen.

Tweety aus dem Bett
 
@Tweety66,

auch von mir gute Besserung !

Bin Gott sei Dank nicht krank aber Karneval feiere ich dieses Jahr in einem wunderschönen grünen Kostüm:mad:

Aber ich habe mir sagen lassen, daß es nächstes Jahr wieder eine Karnevalszeit geben soll:D
 
Eifelrad schrieb:
@ Ralph, Rene, ...
sorry, ich kann leider am Samstag nicht dabei sein, da ich immer noch nicht richtig fit bin, aber es wird langsam.

Ich bleibe optimistisch, dass es bei der nächsten Eifeltour endlich klappt ...

Gruß Andreas

Schade...gute Besserung auch für Dich, wir kriegen doch nicht etwa 'ne seuche hier ?... :eek:

Danke für Deine Tipps; mal schauen, ob wir das hinkriegen. Aber es ist schon recht schwer dort zu fahren und keinen Spass dabei zu haben...obwohl man auf gut Glück fährt ;)

Grüsse
Ralph
 
Zurück