Wehebachtalsperre

XCRacer schrieb:
Hier die ersten Bilder von mir: http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=3785&ppuser=1754

War eine tolle Wintertour. Leider etwas viel Asphalt aber das ließ sich ja nicht vermeiden. Begenbachtal ist Super! Ralph! Danke für die Führung!

Lade auch gerade hoch...Was für 'ne Führung ? Sind doch nur auf gut Glück gefahren. Zum Asphalt: Wir machen das nochmal, treffen uns dann aber in Konzen oder Imgenbroich. Dann können wir uns auf den Trails richtig austoben !

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Lade auch gerade hoch...Was für 'ne Führung ? Sind doch nur auf gut Glück gefahren. Zum Asphalt: Wir machen das nochmal, treffen uns dann aber in Konzen oder Imgenbroich. Dann können wir uns auf den Trails richtig austoben !

Grüsse
Ralph

HUHU

Es gibt schlimmeres als Asphalt!! Schneematsch!!!! :lol: :lol:
Aber es war ja nicht zu ändern heute, aber fürs Belchenbach Tal hat es sich gelohnt!!
 
Tweety66 schrieb:
HUHU

Es gibt schlimmeres als Asphalt!! Schneematsch!!!! :lol: :lol:
Aber es war ja nicht zu ändern heute, aber fürs Belchenbach Tal hat es sich gelohnt!!


HUHU

Hm
Edith hat sich mal wieder nicht ausgeloggt!! :streit: :streit: :lol:
Aber Ihr wisst ja wer es geschrieben hat!! :D :D
Achso !! Heute durfte ich auch mal vorne fahren!! :D :D
 
Von mir auch nochmal ein dickes "Dankeschön" (Bussis sparen wir uns jetzt...) für die tolle Tour. Daß diesmal keine Damen anwesend waren, konnte man merken, der Speed ging auch direkt nach oben. Wäre am Schluß gerne "a bissi" langsamer gefahren, aber man will sich ja keine Blöße geben...LOL (waaas, noch langsamer????...)

Ich bin aber seit letzten Sonntag auch 5x gefahren, jetzt reichts erstmal.

Auf dem Rückweg durfte ich dann wieder an der gleichen Stelle 4km im Stau stehen, wär fast eingepennt.

Gruß Volker
 
9 IBC-ler kamen zum Treffpunkt in Roetgen; leider waren heute keine Damen dabei. Die Fahrer: Jörg, René, Meik, Dirk, Holger, Erhard, Volker, Oliver und Ralph.
13024PIC00002_comp1-thumb.jpg

Ziel war heute das Belgenbachtal zwischen Konzen, Eicherscheid, Simmerath und Imgenbroich. Bei der Anfahrt von Roetgen über Lammersorf bis Simmerath, spulten wir schon die ersten 200hm runter.
13024PIC00003_comp1-thumb.jpg
13024PIC00004_comp1-thumb.jpg

Die Belohnung dafür: Absolut erstklassige Singletrails im urigen Belgenbachtal.
13024PIC00005_comp1-thumb.jpg
13024PIC00008_comp1-thumb.jpg
13024PIC00012_comp1-thumb.jpg
13024PIC00011_comp1-thumb.jpg

Danach ging es über einen ziemlich langen Uphill in Richtung Hammer und von da aus über Eicherscheid und Simmerath wieder zurück.
13024PIC00013_comp1-thumb.jpg
13024PIC00021_comp1-thumb.jpg
13024PIC00023_comp1-thumb.jpg
13024PIC00027_comp1-thumb.jpg


Alle Bilder incl. Höhenprofil von mir; hier klicken. Zu denen von René und Meik geht's hier ...und noch ein Album von Jörg...

Wenn die Namen nicht alle stimmen, bitte ich um Verzeihung... :D . Hat mir wie immer riesig Spass gemacht mit Euch !!

Grüsse
Ralph
 
Habe in meinem Album jetzt auch die Bilder von Meik hochgeladen: http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=3785&ppuser=1754

Hat jemand die Tourlänge in km, h:mm sowie die hm ab/bis Roetgen ?
Mein Tacho hatte Aussetzer und mir fehlen ca.8km :(

Zu mogen, Sonntag 11Uhr Wehebachtalsperre:
Hat sich bisher niemand eingetragen. (Bin deswegen niemanden böse;) ) Werde daher nur kurz die Staumauer anfahren und wenn ich niemanden dort sehe, gleich weiterradeln.
 
Enrgy schrieb:
@ rpo35

Seh ich hier gerade so auf meiner Karte...
In Dedenborn sind wir nicht gewesen. Das war Hammer, wo wir umgedreht haben und dann die knapp 250Hm Straße bergauf gefahren sind.

Na gut, die beiden Käffer verwechsle ich immer... :D
 
Hallo Leute,
war mal wieder eine schöne Tour! :daumen:
An meiner Fahrtechnik muß ich wohl noch etwas feilen----- :D

Dank an Rene, endlich mal ein schönes Bild von mir!!!! :cool:

Rene Du bist eine Schatz..... :love:

Bis zum nächsten mal und trinkt nicht so viel, das gibt nur
langsame Beine! :bier:
 
rpo35 schrieb:
Sind doch nur auf gut Glück gefahren.

Jau,

Evi ist auch ganz durcheinander :lol: Ich habe sie erstmal hingelegt und zugedeckt.
Ich fand die Tour klasse und es hat mal wieder super Spaß gemacht :daumen:
Das Belgentbachtal müssen wir aber noch weiter erforschen. Ist ja echt super da.

So, ich war auch fleißig. War nähmlich essen. :lol:
Na, gut. Hier sind die Bilder Fotos

Bei Interesse für Fotos in voller Auflösung bitte kurz eine Mail.

Viele Grüße


Jörg
 
@ all

Vielen Dank für eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag. :p
Wenn ich euch mein wahres Alter verate nehmt ihr mich nur
noch zu Touren im Münsterland mit. :D

Bis bald

Matthias
 
Enrgy schrieb:
Daß diesmal keine Damen anwesend waren, konnte man merken, der Speed ging auch direkt nach oben.

Gruß Volker

Das hört sich irgendwie so an, als ob Ihr Männer alleine im Wald auf der Flucht seid. :confused: Ihr braucht aber keine Angst haben, bald werden wir Mädels Euch wieder beschützen ... äh bremsen. :daumen:

Tweety
 
Nabend allerseits,

kurzfristig haben Holger ( happy_user ) und ich mich zu einer Tour verabredet.
Frank ( der Innhaber dieses Threads ) kam auch noch mit. Hier ein kurzer Bericht. Keine Ahnung ob alle Angaben richtig sind, da ich mir kaum Ortsnamen merken kann und mich fast gar nicht dort auskenne.
Ich hatte übrigens die Ehre von 2 Guides mit GPS begeleitet zu werden.
Los ging bei Holger in Hoven. Frank ist kurz nach dem Start zu uns gestoßen.
Zuerst ging es relativ relaxed immer an der Rur entlang
18539hoven1-thumb.jpg
18539hoven2-thumb.jpg
18539hoven3-thumb.jpg


Dann ging es weiter hoch zum Mausauel. Dort gibt es übrigens ultrageile Trails. Aber lieber nicht am WE die Trails fahren :daumen:
18539hoven4-thumb.jpg
18539hoven5-thumb.jpg
18539hoven6-thumb.jpg
18539hoven8-thumb.jpg


Weiter durch irgendso ein Tal. Dann gings den Mörderanstieg nach Schmidt hoch. Stellenweise 30% steil. Im Durchschnitt ca. 15 %
18539hoven9-thumb.jpg
18539hoven10-thumb.jpg
18539hoven12-thumb.jpg


Nach kurzer Erholung ging es weiter von Schmitt nach Klaus und von dort einen Supertrail mit Wurzeln, Steinplatten usw. zum Rursee
18539hoven13-thumb.jpg
18539hoven14-thumb.jpg
18539hoven16-thumb.jpg
18539hoven17-thumb.jpg
18539hoven19-thumb.jpg


Dann weiter nach Nideggen und an der Rur entlang, einige Angler beobachtend, zurück nach Hoven. Dann gab es ncoh den kostenlosen Bikewash von Holger. Danke :daumen:
18539hoven20-thumb.jpg
18539hoven21-thumb.jpg
18539hoven22-thumb.jpg
18539hoven23-thumb.jpg
18539hoven24-thumb.jpg


Es war eine wirklich tolle Tour. Am Anfang ruhig aber dann doch sehr schwer. Alle Anstiege waren supersteil fast immer über 10 - 12 %. Schaut das Profil.

Profil:
18539Profil-01.jpg


So, schönen Abend noch und danke für die tolle Führung von Holger und Frank. Muß unbedingt wiederholt werden. Aber dann mit Endanstieg auf die Burg hoch.

Viele Grüße


Jörg
 
rpo35 schrieb:
Hallo @Holger, Jörg und Frank,
nette Tour; 90km...Hut ab !

Danke :love:
Nach der gestrigen Tour habe ich mir das heute gar nicht zugetraut. Aber ich war heute echt gut drauf. So langsam komme ich in Form. Ich sags ja. Nicht nachdenken, sondern einfach nur fahren :lol: :daumen: :lol:

Viele Grüße

Jörg
 
ALAAF! IHR JECKEN :lol:

Eigentlich wollte ich das hier im Forum gar nicht erwähnen, da ihr mich bestimmt für total bescheuert haltet. Nun habe ich aber gesehen, das unsere drei Muske(l)tiere (Holger, Jörg, Frank) sogar noch 4 Minuten länger unterwegs waren als ich :)

Also meine Verabredung für den Nachmittag wurde kurzfristig abgesagt. Da habe ich die Gelegenheit genutzt, eine Tour in meinem Tempo und möglichst ohne Pausen zu fahren. Daher auch wenige Fotos!

Zudem hat sich in der Fahrgemeinschaft niemand für den 11Uhr Termin an der Wbtsp eingetragen. Obwohl! Um ca.11Uhr klingelte meine Handy. Habe das Dingen aber nicht schnell genug aus dem Trikot bekommen... :rolleyes:

Zur Tour:
Bin von zu Hause losgefahren. Erstmal eine Stunde bergauf bis das ich auf höhe Forsthaus Jägerhaus (571m) war. Hier war zugleich der höchste Punkt der Strecke. Dann husch-husch hinunter zur Kalltalsperre. Hier habe ich mich davon überzeugt, das kein Biber im Überlauf festsitzt ;)

Hinauf nach Simmerath und nach ein bisschen orientierungslosen herumirren (bin auch da wo einst ein Biber wohnte lang gefahren. Nennt sich, glaube ich, "Venngasse") auf der Suche nach dem Einstieg zum Tiefenbachtal habe ich einen kurzen aber geilen Trail gefunden (Wanderweg 1).

175404-02-22_rurtal-rursee_01-thumb.JPG
175404-02-22_rurtal-rursee_02-thumb.JPG
175404-02-22_rurtal-rursee_03-thumb.JPG


Durch's Tiefenbachtal hinunter über Dedenborn in das Rurtal. Über Einruhr nach Rurberg. Hier habe ich einem holländischen Dreigestirn beim Reifenaufpumpen unterstützt. Nun hatte ich auch wieder warme Hände :D

Zufällig habe ich dann einen klasse Trail am Seeufer gefunden. Der Weg ist als "Fussweg nach Woffelsbach" ausgeschildert. Wer längere Kletterpassagen vermeiden möchte, befährt ihn in Gegenrichtung. Nach dem Krackseln hatte ich dann auch wieder warme Füsse :D

175404-02-22_rurtal-rursee_05-thumb.JPG
175404-02-22_rurtal-rursee_04-thumb.JPG


In Woffelsbach fragte mich eine Oma, wann denn der Prinz kommt! Ja hab' ich denn 'ne Narrenkappe auf?!?

Uphill nach Steckenborn und auf der Suche nach dem Trail hinunter nach Simonskall noch was verfahren. Durch Simonskall und kallabwärts bis zum Zweifallshammer. Auf dem vielgenutzten Fussweg waren einige Karnevalsflüchtlinge unterwegs, die mich nach meinem "KLINGELINGELING" so grimmig anschauten, das mir klar wurde warum die mit Fastelovend nix am Hut haben.

Nun nur noch hinauf nach Kleinhau und über'n Rennweg und Laufenburger Wald zurück zum Hauptquartier.

Achtung! Die pth-Datei im Anhang ist von Simmerath bis Simonskall nicht zum Nachfahren geeignet. Einige Abschnitte sind erraten! War wie gestern oft auf gut Glück unterwegs!

Hier gibt es das Profil, die 2D-Ansicht sowie die Fotos in groß!
 

Anhänge

@Rene,

hatte heute leider nur Zeit, 1 Stündchen zu laufen; war mit Familie in Aachen Kinderzug gucken. Ich überlege gerade, wie ich auf meiner Webseite ein paar Touren veröffentlichen kann. Habe angefangen, die Touren in NRW 3D abzustecken und für's Roadbook schreibe ich an Kreuzungen usw. die momentanen km auf. Leider kann ich die Touren auch nicht immer ganz genau nachvollziehen.

Grüsse
Ralph
 
Habe auch schon darüber nachgedacht, wie man eine soetwas wie eine Tourendatenbank erstellen könnte. Möglich wäre es, beispielsweise die pth-Dateien und die GPS-Daten (von zB. Holger) anzubieten.

Habe auch vor, ein paar Touren mit einem Diktiergerät nachzufahren und an Kreuzungen die km und die Abzweigungen aufzusprechen. So kann ich zu Hause dann in Verbindung mit einer Karte ein Roadbook erstellen.
 
Zurück