Wehebachtalsperre

Wollte nur nochmal loswerden, dass ich die Tour heute wirklich super fand. Da hat sich ja ein Trail an den nächsten gereiht. Und Hasselbachgraben war für mich auch noch Neuland. :D
Wenn ich das richtig verstanden hab, stand die Route zu Beginn ja noch gar nicht fest, war also praktisch improvisiert. Und dafür ist sie wirklich gut geworden. Lob an XCRacer! :daumen:
Es war zwar wirklich weniger Schlamm als befürchtet, aber dennoch habe ich eben ca. 2kg davon von meinem Fahrrad und nochmal 1kg von mir selbst abgespült! ;)
 
Da es mit den Feierabendrunden in letzter Zeit nicht so gut geklappt hat (Arbeit & Wetter), bin ich heute seit langem noch einmal mit Boris am Wochenende gefahren. Wir sind um 11:00 Uhr in Roetgen gestartet und zunächst durch's Venn in Richtung Konzen gefahren.
Von dort aus ging es dann hinab ins Belgenbachtal und über den Eifelhöhenweg bis nach Hammer. Auf dem letzten Downhill im Belgenbachtal mußten wir einiges an Bäumen auf Seite räumen, die nicht von alleine dort hingefallen sind...
13024PIC00001_comp1-thumb.jpg
13024PIC00002_comp1-thumb.jpg
13024PIC00003_comp1-thumb.jpg
13024PIC00004_comp1-thumb.jpg

Weiter ging es über Dedenborn und Einruhr zur Urfttalsperre; dann am Kermeter hoch nach Mariawald und über die schnellen Trails runter nach Heimbach.
13024PIC00011_comp1-thumb.jpg
13024PIC00013_comp1-thumb.jpg

Dann sind wir weiter Richtung Zerkall und durch's Kalltal zurück in Richtung Heimat (Roetgen) geradelt.
13024PIC00019_comp1-thumb.jpg
13024220804-thumb.jpg

Bis auf ein paar kleine Zwischenfälle (Boris: Katsch am Bein und Wespenstich am Allerwertesten; Ralph: Schürfwunde nach Kettenriss) war das eine wunderschöne Tour bei perfektem Bikewetter !
Die Bilder findet Ihr hier...
 
Huhu,

jetzt hab ich den Bericht von René erst zu Ende gelesen; das mit den Wespen ist ja echt ne Sache dieses Jahr. Die stechen ja wie die wilden !? Den Boris hat's ja auch erwischt heute (siehe Bericht) !

Grüsse
Ralph
 
Hallo
Twiggy und ich sind auch wieder zurück vom Ring. Wir haben viel Spaß gehabt, jedoch werde ich nicht mehr zum Ring fahren da meiner Meinung nach die Orginasition Mist war. Keine Sanis und Streckenposten an gefährlichen Streckenabschnitten,sehr schlechte Beschilderung der Strecke( was mir 3 km mehr eingebrockt hat), an manchen Stellen wurden noch nichtmal die Kreuzungen an Straßen abgesperrt. Sowas darf einfach nicht sein meiner Meinung nach. Nun ja mit unserer sportlichen Leistung können wir ganz zufrieden sein. Ist ganz gut gelaufen. Genauere Daten werde ich nachreichen sobald sie auf der HP des Veranstalters veröffentlicht werden. Bilder gibts hier Rad am Ring
 

Anhänge

  • brrr ist das kalt hier!.JPG
    brrr ist das kalt hier!.JPG
    17 KB · Aufrufe: 22
  • Frühstück.JPG
    Frühstück.JPG
    18,5 KB · Aufrufe: 26
  • Nudelparty.JPG
    Nudelparty.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 22
  • Start Ziel Bereich.JPG
    Start Ziel Bereich.JPG
    17,9 KB · Aufrufe: 23
um die Wochenendberichte zu vervollständigen:
Ich habe an der Randonee in Surister teilgenommen. Bericht mit Bilderlink gibts hier

@ Rene: es war wirklich so schlammig bis sogar sumpfig wie du befürchtest hattest ;)
 
Nabend zusammen

Kurzer Bericht von Iggy und mir:

Wir sind heute beim Halbmarathon am Ring gestartet.
Anfangs bei 10°C war es doch etwas frisch aber mit zunehmenden Verflauf des Marthons ist es dann doch noch bis auf 16 -19 °C angestiegen.
Die Streckenführung war bestimmt etwas besser wie letztes Jahr denke ich, aber immer noch nicht zufriedenstellend :( genau wie das ganz Drumherum -Sicherheit - Verpflegung... ich denke das ich den für nächstes Jahr aus meinem Kalender streichen werde.
Leider haben wir noch immer keine Info über Plazierung und Zeit :( ich hoffe aber das die morgen auf der Seite was dazu bringen .

Dann machts mal gut bis die Tage :winken:
 
Ist ja alles soweit in Ordnung; aber das Pülverchen hättet ihr hier nicht veröffentlichen müssen...*g*

Grüsse
Ralph

Ps: Wie lief's eigentlich für Simone ?
 
IGGY schrieb:
Hallo
Twiggy und ich sind auch wieder zurück vom Ring. Wir haben viel Spaß gehabt, jedoch werde ich nicht mehr zum Ring fahren da meiner Meinung nach die Orginasition Mist war. Keine Sanis und Streckenposten an gefährlichen Streckenabschnitten,sehr schlechte Beschilderung der Strecke( was mir 3 km mehr eingebrockt hat), an manchen Stellen wurden noch nichtmal die Kreuzungen an Straßen abgesperrt. Sowas darf einfach nicht sein meiner Meinung nach. Nun ja mit unserer sportlichen Leistung können wir ganz zufrieden sein. Ist ganz gut gelaufen. Genauere Daten werde ich nachreichen sobald sie auf der HP des Veranstalters veröffentlicht werden. Bilder gibts hier Rad am Ring
Hallo Ingo,

die gleiche Sch.... hatte ich letztes Jahr. Reine Abzocke, schlechte Orga, keine Endverpflegung etc. Da hat man sich darauf rausgeredet, dass der Hauptorganisator im Vorfeld gestorben ist. Allerdings bereits im April. !!!

Grüße

Holger
 
@ Happy_user:

Servus,

kannst Du mir bitte die beiden Fotos die Du von mir auf der Strecke geschossen hast in größtmöglicher Auflösung per Mail zukommen lassen?

Gruß
Micki
 
Nach langer Zeit bin ich gestern auch mal wieder eine Tour mitgefahren, viele Trails >> hoher Spassfaktor :D, wieder mal schöne Fotos vo XCRacer :daumen:

XCRacer schrieb:
Toller Tipp vom Trailfinder Georg
Jetzt machen sich die Jahre meiner frühen Jugend -lang, lang ist's her- bei den Pfadfindern -man beachte die Doppelsinnigkeit- bezahlt. :D

XCRacer schrieb:
Nähe Stadtwald hat mich übrigens noch eine Wespe in den Kopf gestochen

Apropo Insektenstich, kurz vor Dürwiß hatte mich auch noch eine Biene unterm Arm erwicht. Da ist mir zu hause zwar kein Ei aus der Hose, aber eine Biene aus dem Trikot gefallen. Stachel steckte natürlich auch noch. Aber glücklicherweise keine grösseren Auswirkungen.

@ Bluerider: Hast was verpasst, aber beim nächsten mal mit neuer Schraube :lol: ...

Bis zur nächsten Tour
G.
 
:eek:
spitfire4 schrieb:
Doch dann kam nach ca. ner halbe Stunde der große Regen. Teils sintflutartig kam es vom Himmel. Und dann das. Die lange Asphaltabfahrt am Ende mit ner 90 Grad Kurve. ca. Tempo 60. Ich dachte brems früher ist bestimmt sauglatt. Nur kurz mit einem Finger die hintere Bremse angetippt und ab gings. Das Hinterrad brach sofort aus und kurz danach lag mein Rocky waagerecht in der Luft und schlug irgendwann in die Böschung ein. Gott sei Dank bin ich sofort nachdem Sturz aus den Klickies gekommen. Ich bin so ca. 20 - 30 Meter mit der rechten Körperhälfte über die Straße gerutscht. Habe mich gefühlt wie früher beim Eishockeyspielen. Nachdem ich zum Stillstand gekommen bin erstmal Generalcheck. Soweit alles o.k. dachte ich. Wohl nichts gebrochen. Auf zum Rocky.
:eek:

Ach Mensch Jörg....wenn Du so weiter machts, tritts Du mir noch meinen Titel als Bruchpilot ab. War da am Erbeskopf nicht auch so ne Situtation mit zu schnell...nasse Wiese...Busch auf .....Busch zu... Jörg wech :lol:

Nur gut, dass auch Du drüber lachen kannst und alles noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist :daumen:

Ich für meinen Teil war auch sehr zufrieden, was meine Leistung anging. Vor allem....mein Knie hat keine Beschwerden gemacht das war das wichtigste. Daher habe ich es auch eher langsam angehen lassen und bin die Steigungen immer schön im kleinen Gang hochgekurbelt. Die Zeit war dann bei so'ner Rennstrecke zwar nicht der Hammer mit offiziellen 3h48min für die 65 km und 1650 HM, aber ich habe mein persönliches Ziel (ankommen) zur vollsten Zufriedenheit erreicht.

So jetzt werde ich noch mal zwei Wochen brav trainieren und dann mal sehen, was in St. Ingbert so über die lange Distanz geht :cool: und danach...verdienter Maßen ein Kurztrip an den Gardasee :) :) :)

Viele Grüße
Sandra
 
Nur mal kurz ne Frage. Ist was für Sonntag geplant? Man könnte doch nochmal in einer großen Gruppe fahren. Bin schon so lange nicht mehr mit Euch gefahren. Habe Sehnsucht :love: nach Euch!
 
Micki schrieb:
@ Happy_user:

Servus,

kannst Du mir bitte die beiden Fotos die Du von mir auf der Strecke geschossen hast in größtmöglicher Auflösung per Mail zukommen lassen?

Gruß
Micki
Hallo Micki,

das ist die maximale Auflösung. Kannst Dir die Grafik abspeichern.

Grüße

Holger
 
Schnucki schrieb:
:eek: :eek:

Ach Mensch Jörg....wenn Du so weiter machts, tritts Du mir noch meinen Titel als Bruchpilot ab. War da am Erbeskopf nicht auch so ne Situtation mit zu schnell...nasse Wiese...Busch auf .....Busch zu... Jörg wech :lol:

Nur gut, dass auch Du drüber lachen kannst und alles noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist :daumen:

Ich für meinen Teil war auch sehr zufrieden, was meine Leistung anging. Vor allem....mein Knie hat keine Beschwerden gemacht das war das wichtigste. Daher habe ich es auch eher langsam angehen lassen und bin die Steigungen immer schön im kleinen Gang hochgekurbelt. Die Zeit war dann bei so'ner Rennstrecke zwar nicht der Hammer mit offiziellen 3h48min für die 65 km und 1650 HM, aber ich habe mein persönliches Ziel (ankommen) zur vollsten Zufriedenheit erreicht.

So jetzt werde ich noch mal zwei Wochen brav trainieren und dann mal sehen, was in St. Ingbert so über die lange Distanz geht :cool: und danach...verdienter Maßen ein Kurztrip an den Gardasee :) :) :)

Viele Grüße
Sandra
Hallo Sandra,

leere bitte einmal Deine PIMs. Der wollte meine nicht mehr, weil Dein Postfach voll ist. Darum hier als PUM (Public Mail) :lol:

was ich noch sagen wollte, Dein Sattel ist zu hoch. Ich war ja an der ersten Steigung hinter Dir und Du trittst definit aus einem gestreckten Bein.
Die Richtige Sattelhöhe ermittels Du, wenn Die Ferse auf der Pedale steht und das Bein dann fast gestreckt ist.

Grüße

Holger
 
on any sunday schrieb:
Ist das bei Frauenbeinen nicht immer so? :D

duundichsolltendochlieberarbeiten :lol:

mikele

:confused: Männer :rolleyes:
@Holger: Jawohl, Herr Radmeister habe gehorsamst meine als PMS (heißt das nicht noch etwas anderes :lol: ??? Wer weiß von Euch Jungs da Bescheid!?) gelöscht und bin wieder bereit neue zu empfangen!!!

Das mit dem Bein werde ich mal überprüfen. Da ich aber gerne Widerworte geben, sag ich jetzt einfach mal noch folgendes dazu: Eigentlich müßte ein zu gestrecktes Bein weniger Knieprobleme machen als eine zu gebeugtes. Zumindest habe ich das immer so gehört und gelesen.

Sei's drum eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass meine Sattelhöhe korrekt ist, die hat mir damals beim Laktatest der dortige Vereinstrainer für die MTBler netter Weise korrigiert.

Trotzdem vielen Dank für die Fürsorge!!! :love:
 
Schnucki schrieb:
:confused: Männer :rolleyes:
@Holger: Jawohl, Herr Radmeister habe gehorsamst meine als PMS (heißt das nicht noch etwas anderes :lol: ??? Wer weiß von Euch Jungs da Bescheid!?) gelöscht und bin wieder bereit neue zu empfangen!!!

Das mit dem Bein werde ich mal überprüfen. Da ich aber gerne Widerworte geben, sag ich jetzt einfach mal noch folgendes dazu: Eigentlich müßte ein zu gestrecktes Bein weniger Knieprobleme machen als eine zu gebeugtes. Zumindest habe ich das immer so gehört und gelesen.

Sei's drum eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass meine Sattelhöhe korrekt ist, die hat mir damals beim Laktatest der dortige Vereinstrainer für die MTBler netter Weise korrigiert.

Trotzdem vielen Dank für die Fürsorge!!! :love:

1. Es heisst PM's
2. Bein zu gestreckt (vor allem mit Klicks); Gift für's Knie
3. Sattelhöhe: Guckst Du hier; passt bei mir nach Formel perfekt !
4. Vereinstrainer; was heisst das schon... :D

Grüsse
Ralph

Grüsse
Ralph
 
Schnucki schrieb:
:confused: Männer :rolleyes:
@Holger: Jawohl, Herr Radmeister habe gehorsamst meine als PMS (heißt das nicht noch etwas anderes :lol: ??? Wer weiß von Euch Jungs da Bescheid!?) gelöscht und bin wieder bereit neue zu empfangen!!!


Trotzdem vielen Dank für die Fürsorge!!! :love:

Ahem, ist nicht unbedingt ein Männerthema, bin auch nicht persönlich betroffen ;) , aber hier wird ihnen geholfen. :D

Grüsse

Michael
 
Zurück