weicher Druckpunkt! entlüftungsprobleme

Moppel_kopp

bike before girl
Registriert
17. Januar 2005
Reaktionspunkte
53
Ort
Düsseldorf
Hallo! Also ich habe jetzte schon Xmal meine HS33 05 entlüftet! Ich habe die blauen Heatsink Beläge und eine normale monty x-Alp felge. ich beschreibe euch mal genau meinen Entlüftungsvorgang, vielleicht mache ich ja was falsch!?
1. Spritze befüllen
2. am hinteren bremskolben schraube ab und spritze dran drehen
3. oben am griff die kleine schraube raus drehen und schlau ran schrauben
4. öl durch jagen bis der schlauch oben fast voll ist
5. am griff drücken wobei luftblasen augsteigen und warten bis sie weg sind (vorgang öfterswiederholen
6. den schlauch am griff abschrauben und schruabe wieder rein schrauben
7. unten schlauch mit spritze abschrauben und die richtige schraube wieder rein schrauben ;)
fertig! ergebins ---> der beschissenste druckpunkt seit 100000.... jahren :(

ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg. Fabian
 
Lass das mal mit dem am Griff drücken damit jagst du das Öl wieder raus. Das macht man nur bei Scheibenbremsen damit die Luftblasen in den Ausgleichsbehälter steigen und man sie absaugen kann. Bei der Hs 33 erkennt man ja an dem Schlauch der oben am Griff befestigt wird ob noch Luftblasen rauskommen. Ansonsten machts du alles richtig.

Edit. Und die TPA Schraube ganz zurückstellen ....das vergisst man oft ;-)
 
wenn beim hebeldrücken immer wieder bläschen auftauchen hast du vielleicht irgendwo ein leck
 
nene, TPA schraube ist zurück gedreht und irgendwann kommen ja keine blasen mehr! aber ok, ich werde es mal machen ohne am griff zu drücken!
werde euch morgen das ergebnis mitteilen ;)

mfg. Fabian
 
lass doch, wenn gar nix anderes hilft, das system über nacht offen stehen. dann verschwinden nämlich auch die letzten und ganz kleinen luftblasen aus der leitung.
 
oder, wenn du bereit bist wasser statt öl zu benutzen, setz dich mit dem teil in die badewanne und machs unter wasser..
 
also mein hauptproblem ist es ja, nicht der so derbst beschissene druckpunkt, sondern das ich den hebel erst cs 1.5cm ziehen muss bis sich die beläge erstmal bewegen! und bis die dann packen ist der hebel dann auch schon am lenker :(
wie meinste das mit über nacht offen stehen lassen ? also entlüften aber, auch oben ohne schlau doch ohne schraube und unten mit der spritze drinne ?
 
Ich habe mit meiner Maggie auch das Problem. Ich kann es mir auch nicht erklären, außer das vielleicht doch irgendwo doch ein mini Loch ist. und die Kolben waren auch erst bei Magura. Die haben aber auch nüscht gefunden. Ich hab echt kein Bock mehr auf Magura. Viel zu laut, und immer die drecks probleme
 
warum eigentlich "öl durchjagen bis der schlauch oben FAST voll ist"

die spritze ganz voll mit öl machen, und dann langsam reindrücken, oben unter den schlauch nen auffangbehälter, dann einfach munter pressen bis die spritze fast leer ist...da dürften oben auch keine luftblasen mehr rauskommen.
man brauch zwar erstma mehr öl, aber das wird ja wieder aufgefangen...und so drückt man auch wirklich die ganze luft raus, ohne ewigdie leitungen abklopfen zu müssen und zu hoffendas man auch alle bläschen erwischt hat
 
funky^jAY schrieb:
warum eigentlich "öl durchjagen bis der schlauch oben FAST voll ist"

die spritze ganz voll mit öl machen, und dann langsam reindrücken, oben unter den schlauch nen auffangbehälter, dann einfach munter pressen bis die spritze fast leer ist...da dürften oben auch keine luftblasen mehr rauskommen.
man brauch zwar erstma mehr öl, aber das wird ja wieder aufgefangen...und so drückt man auch wirklich die ganze luft raus, ohne ewigdie leitungen abklopfen zu müssen und zu hoffendas man auch alle bläschen erwischt hat


klar, so wirds gemacht. was macht ihr denn???
 
Moppel_kopp schrieb:
also mein hauptproblem ist es ja, nicht der so derbst beschissene druckpunkt, sondern das ich den hebel erst cs 1.5cm ziehen muss bis sich die beläge erstmal bewegen! und bis die dann packen ist der hebel dann auch schon am lenker :(
wie meinste das mit über nacht offen stehen lassen ? also entlüften aber, auch oben ohne schlau doch ohne schraube und unten mit der spritze drinne ?

also da hab ich im magura forum gelesen, das dies (hebel ziehen aber keine bewegung der kolben) ein anzeichen für luft in der leitung ist. Probiers vielleicht mal mit leitung abklopfen.:daumen:
 
1. tpa raus
2. hinten schraube entfernen - spritze mit öl (vorher spritze von luftblasen befreien wie beim arzt!) hinten an die bremse schrauben
3. kleine schraube am bremshebel entfernen, schlauch reinschrauben und in nen auffangbehälter halten
4. spritzeninhalt komplett in den schlauch drücken - luftblasen werden im schlauch am bremshebel sichtbar
5. schlauch am ende zuhalten und vom bremshebel abdrehen (ohne zuhalten haste ne gute sauerei) und vorsichtig die kleine schraube wieder reindrehen
6. spritze abschrauben und auch dort wieder mit der passenden schraube verschliessen!

fertig!

tip: bei dem gesamten vorgang auf keinen fall den hebel ziehen, keine ahnung, wer dir den hinweis gegeben hat - er wollte dich ärgern :D

viel erfolg!
 
also ich zieh immer an der bremse.. wenn man beim loslassen drauf achtet dass keine blasen mit rein gezogen werden gibts da keine probleme.. und manche blasen lösen sich wirklich erst dann..
 
wenn man einfach genug öl reinbollert dann kann da gar keine blase mehr drinne bleiben.
falls doch dann ist da irgendwo was undicht, was man dann aber auch sehen sollte wenns öl raussifft.

2 flaschen 50ml blood öl oder was auch immer in die spritze und dann langsam drücken...also ich hatte da noch nie luft drinne nachdem man die spritze komplett reingedrückt hat
 
so, da das übernacht auflassen NIX gebracht hat, habe ich nun die lösung von isah :D genommen, die ganze kagge vom rad abgemacht, in die badewanne geschmissen und dadrunter entlüftet und mit wasser befüllt! habe da ca. 10 spritzenfüllungen mit wasser durchgejagt, mal langsam mit wasser, und es kommen immer wieder blasen bis zur 5ladung oder so, das merkt man beim normalen entlüften sonst garnet, nun geht es einigermaßen, aber es könnte trotzdem besser sein. ich fahr damit mal en paar tage und schaun wie es sich entwickelt :) es macht sich auch ein unterschied meberkbar wenn ich den hebel wieder zurück lasse, es hört sich anders an als am anderen hebel (irgendwie als ob da irgendwo luftwäre) ich vermute das der hebel ein wenig defekt ist! also wer nen rechten HS33 04/05 Griff günstig verkauft, schreibt mich an ;)

trotzdem DANKE an alle die mir hier geholfen haben !!!!
mfg. Fabian
 
Mach ma auf die Bremskolbenschrauben mittelfesten Schraubenkleber.Das ist dieser blaue.Aber nich zuuuu viel
Beim Magura Lehrgang habn die gesagt es soll helfen.
 
also du mußt das schon mit einer spritze schaffen das teil zu befüllen...wenndu die spritze wieder voll machst kommt ja wieder luft rein.

also wenn du nach der aktion noch luft drinne hast, dann machst du enweder irgendwas total falsch(glaub ich jetzt ma nich) oder deine magura ähnelt nem schweizer käse...

vielleicht solltest du ma die 20€ in neue schläuche, dichtungen etc investieren und dann nochma befüllen

sonst weiß ich auch nix mehr
 
funky^jAY schrieb:
also du mußt das schon mit einer spritze schaffen das teil zu befüllen...wenndu die spritze wieder voll machst kommt ja wieder luft rein.

also wenn du nach der aktion noch luft drinne hast, dann machst du enweder irgendwas total falsch(glaub ich jetzt ma nich) oder deine magura ähnelt nem schweizer käse...

vielleicht solltest du ma die 20€ in neue schläuche, dichtungen etc investieren und dann nochma befüllen

sonst weiß ich auch nix mehr

sprichst mir aus der seele - freut mich :daumen:
 
Zurück