Weimar. Meldet euch.

Hallo,
wenn ihr bei dem Wetter in Wald und Flur aber auch zum Teil auf Teerwegen unterwegs seid. Eine (zwei) Frage(n). Wie reinigt ihr eure Räder vom Streusalz? Behandelt ihr sie mit irgendwelchen Mittelchen vor?
Ich habe da etwas Sorge, dass so einige Schrauben nach einer salzigen Fahrt braune Farbe bekommen.
 
Habe seit heute endlich ein Drucksprühgerät (aus dem Baumarkt ~15€) im Haus. Damit wird dann einfach mit warmen Wasser das Rad abgeduscht.
Vorsorge habe ich nur beim Stahlrahmen innen mit Korrosionsschutz getroffen.
 
Ich habe was gut? Ist schon Weihnachten? ;)

Wer dreht morgen eine Runde mit?

@tobi: Wie sieht der Töpferweg aus? Schlamm? Eis?

Moin Moin!

Mache heute nur ne kleine Runde zum frische Luft schnappen. Unter der Woche kann man mal anständiges einplanen, Dienstag oder Mittwoch. Warum du was gut hast? weil ich dir noch ein paar Pfade zeigen wollte - außerhalb der Waldautobahnen - wir aber nicht wirklich dazu gekommen sind ...ich strick mal eine Tour zusammen...

Schönen Sonntag!
 
Hei zusammen,
...Wie reinigt ihr eure Räder vom Streusalz? ...
Bei den Tooms oben in Schöndorf gibt es derzeit eine Gardena-Pumpe für knapp 20 Euro - bis vier bar Druck, solide verarbeitet.
Gute Bürsten gibt's bei Obi, "Kotflügelbürste", in der Haushaltsabteilung. In dem Laden auch das no-name-Produkt, eine Sprühpumpe von Lux, für einen knappen Zehner. Ich glaube, nach dem Zusammenbau der Gardena, dass ich mit der einen guten Kauf gemacht habe...

Gruss in die Runde, tobi... ;)
 
"tricky trails" gibt es aufgrund aktueller Wetterlage genug ;). Die Treppe runter nach Hetschburg entpuppte sich z.B. als zu "tricky" für mich...
Ansonsten kann man z.Z. Alles rund um den Paulinturm fahren. Töpferweg etc ist größtenteils frei. Nervig sind halt die vereisten Stellen auf den Waldautobahnen.

Viele Grüße und rutscht gut rein! (ins neue Jahr- nicht auf den trails; )
 
Ahhh, deine Spuren waren das heute an der Treppe. Habs mir irgendwie
schon gedacht.

Die Trails zwischen Blankenhain und Bad Berka (parallel zur Landstrasse)
sind auch fast frei. Die Treppe nach dem Wurzelteppich kurz vor
Neusaalborn und die Treppe und der Holzsteg bei Bad Berka (an diesem
botanischem Garten) sind aber unfahrbar weil voll vereist. Der Rest ist in
einem fahrbaren Zustand.

McDonalds Trail ist auch frei, im oberen Bereich ein wenig vereist, da
hilft nur Vollgas ;) Unten hat es jetzt einen Bach, also geht es nicht
mehr bei McDonalds raus, sondern man muss den Ausgang am
Krankenhaus nehmen (leicht zu finden). Friedhofstrail hab ich gar nicht
erst versucht, da wird es gerade einen Fluss haben.

Also alles zu 99% fahrbar mit ordentlicher Bereifung.
 
Unten hat es jetzt einen Bach, also geht es nicht
mehr bei McDonalds raus, sondern man muss den Ausgang am
Krankenhaus nehmen (leicht zu finden). Friedhofstrail hab ich gar nicht
erst versucht, da wird es gerade einen Fluss haben.

Also alles zu 99% fahrbar mit ordentlicher Bereifung.

In den Bach bin ich heut auch voll reingerauscht. Ging aber glimpflich aus :). Friedhofstrail hab ich genau aus diesem Grund auch nicht probiert
 
Auch von mir allen Anwesenden ein gesundes Neues undsoweiter, etc, pp.

Ich bin recht entspannt und ohne große Aufregung reingerutscht.
 
Ein "Frohes Neues Jahr!" in die Runde. Viel Spaß beim Radeln und immer eine unfallfreie Heimkehr ;) Würde mich mal interessieren ob einer von den "Schneebikern" inzwischen Erfahrungen mit Spikes-reifen gemacht hat.
 
Hmmm, Spikereifen hab ich bis jetzt nie gebraucht.

Im Tiefschnee bringen sie nix, weil die Spikes nicht bis zu der vermuteten
Eisschicht durchkommen. Im Allgemeinen und vor allem auf Asphalt
reißen die Dinger nur raus, also meiner Meinung nach verschwendetes Geld.

Auf einer glattes Schnee/Eisdecke vermeide ich zu fahren, falls es sein
muss, dann schön langsam. Immer bereit sein abzusteigen gehört halt
dazu.
 
Zurück