Wekche Federhärte

Registriert
6. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
servus. ich wiege 93 kilo und hab in meinem Bike ne 400x2,80 fox dämpferfeder drin. Alle schreiben immer was für harte federn sie drin haben. alles werte mit 500+

Ich bekomm meinen Bock nicht richtig eingestellt und wollte mal fragen ob mir jemand weiterhelfen kann.

gruß buddy!!!!!!
 
Naja, man kann auch nicht pauschal sagen, was für eine Feder man mit was für einem Gewicht braucht. Es kommt da auf den Rahmen an, da sich jeder unterschiedlich verhält. Ich fahre auch mit meinen knapp 75kg (fahrfertig! Bike: Kona Coiler 05) ne 550er Feder und die is mir eigentlich noch wat zu weich. Kommt auch auf die Länge der Feder an.
Außerdem solltest du schildern was für einen Dämpfer du fährst, was für ein Rahmen das ist und wo dein Problem liegt beim Abstimmen. Was für ein ungewünschtes Verhalten legt dein Hinterbau an den Tag?
 
1. Federvorpsannung rausnehmen, nur so weit vorspannen, daß der Teller an der Feder anliegt
2. normal aufsitzen
3. Verkürzung des Dämpfers messen
4. den Wert und den Gesamthub des Dämpfers posten
5. Antwort bekommen
 
Ich hab einen Morewood shova LT mit Fox DHX 4.0 Dämpfer - Problem, zu weich. weil ein Rahmen sollte ja so abgestimmt sein, dass wenn ich ihn hochhebe und dann fallen lasse, dann sollte er nicht mehr hüpfen sondern am Boden bleiben. Wenn ich meinen Dämpfer so einstell, dann ist er viel zu weich!!! (geht in die Knie wenn ich draufsitz)

@TZR

1) erledigt
2) erledigt
3) schwierigkeit, aber welche Verkürzung??
Verkürzung Kolbenstange ?
Verkürzung Dämpferschraubenabstand?
Verkürzung Befestigungen der Feder?
4) ergibt sich dann
 
3) Wenn das nicht alles dasselbe ist, haste ein echtes Problem!

Am besten den Gummipuffer hochschieben und dann den Abstand mit Meßschieber messen.
 
Falls du 26 mm meinst und die 72 mm stimmen, das ist grenzwertig. Die Feder könnte etwas härter sein, vielleicht gehts gerade noch, wenn du etwas Druckstufe einstellen kannst, weiß ich nicht, wie das bei dem Dämpfer genau ist.
Zugstufe stellst du so ein, daß es gerade nicht nachwippt nach einem Bordstein o.ä.
 
Was passt dir denn eigentlich nicht? Je nach Fahrweise kann es so weich auch ok sein, wenn man nicht große Sprünge macht.
Ne 500er Feder ist eben theoretisch 25% härter. Federn haben aber auch immer Toleranzen. Ich hab im neuen Dämpfer ne 500er, die ist exakt so hart wie die 550er im alten.
 
ja, ich hab des bike jetzt neu und will schon im Park rocken und northshores springen und alles. Also da geh ich dann lieber auf nummer sicher und kauf mir ne neue Feder. Abstimmen lässt er sich ja dann noch genausogut.

Lieber noch n kleines bisschen zu hart als zuweich und n durchschlag kassieren!
 
Ich check den Calculator nicht.
Wenn ich Werte eingeben will, zeigt der mir immer 7. August, 2.Mai und sowas an-.-
 
Zurück