Welche 650B Felge für's Enduro?

mhubig

Bike Flüsterer
Registriert
20. Januar 2013
Reaktionspunkte
320
Ort
Bad Herrenalb
Hi zusammen,

ich möchte mir einen LRS für mein neues "Enduro" Fully aufbauen. Nach ausführlicher Recherche
der unzähligen Freds hier über Laufräder und Speichen und Felgen hab ich mich inzwischen für
Hope Naben und Sapim D-Light Speichen entschieden.

Jetzt muss nur noch die Felge ausgewählt werden ...

Vielleicht noch kurz was zu meinen Anforderungen: Ich wiege mit Ausrüstung ca. 70kg und bin
bisher eher so der Tourenfahrer. Deswegen ist mir das Gewicht einigermassen wichtig. Da ich
mir jetzt aber ein dickes Fully aufbauen möchte und geplant habe, nächstes Jahr einige Zeit in
den Alpen zu verbringen, soll der LRS schon auch was ab können! :cool:

Ich hab schon mal so einiges aussortiert, übrig geblieben sind folgende 5 Felgen, allesamt ähnlich
in Preis, Breite, Gewicht und gut verfügbar:

Code:
| Bezeichnung		 | Maulweite | Gewicht | Preis  |
| -------------------------- | ---------:| -------:| ------:|
| Velocity Blunt 35   |   30.0 mm |   555 g | 73.50€ |
| Spank Subrosa EVO 30AL	 |   25.0 mm |   550 g | 62.90€ |
| Stan's NoTubes ZTR Flow EX |   25.5 mm |   530 g | 69.90€ |
| Fun Works Amride 25		|   25.0 mm |   475 g | 69.90€ |
| SIXPACK SAM				|   25.0 mm |   439 g | 79.99€ |

- SIXPACK SAM sind besonders leicht, aber halten die auch was? Auf der Website steht "Auch geeignet für den leichten Enduro-Einsatz ..."

- Bei den Velocity Blunt 35 frage ich mich ob die nicht etwas overkill sind, Zitat gramslightbikes: "The P35 rims are uber wide monster!" :D

- Gegen den ZTR Flow EX spricht eigentlich nix ... hmm (Bissle langweilig, weil den wohl alle haben)

- Die Spank Subrosa sehen geil aus! ;)

- Und bei den Fun Works Amride 25 scheint es ja noch nicht all zu viele Erfahrungswerte zu geben. Auf dem Papier aber Top!

So und was nehm' ich jetzt? :confused:

BTW.: Das Forum ist echt eine extrem geile and ausführliche Quelle des Wissen!! TOP! Und vielen Dank
an alle die sich immer wieder die Mühe machen ihr Wissen und ihre Erfahrungen hier niederzuschreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryde trace en: 460gr/29mm.
Gibts als kompletten LRS sowohl beim discounter als auch beim laufradbauer und auch fuer den selbstbauer findet sich eine Lösung. Eigentlich hatte Ryde den einzelverkauf der Felgen untersagt, um so den ueberblick zu behalten, wer die in welcher Qualität an wen verkauft. Aber das scheint ihnen jetzt nicht mehr so wichtig. Aber bei deinem Gewicht und nicht zu brutalem Einsatz passt das schon.

Felix
 
@Felix:
glaubst du nicht das mit diesem gewichts/maulweite verhältniss ähnliches passieren wird wie mit p35 oder syntace? stichwort dellen? haben deine kunden schon erfahrungen zurückgegeben?
 
Wenn man die Felgen nur hart genug einsetzt, dann auf jeden Fall.
Ist die geschwindigkeit hoch und die Kante Spitz genug, dann bekommt man die die Trace auch ne Delle rein.
Wer also eine Felge haben will, die alles wegsteckt, der sollte besser 100gr mehr Alu spazieren fahren.
Wer aber einfach nur mit viel Federweg seine spassorientierten Touren fährt, auch mal einen Kicker und einen Drop mitnimmt, aber nicht auf bestzeit durch Steinfelder bombt, viel maulweite bei wenig gewicht haben will - für den passts.

Hier kommt es vorrangig auf eine gesunde Einschätzung der Fahrweise an. Vorher gefahrenes Material und ggf Schäden daran sind ein wichtiger Indikator.
Rückmeldungen habe ich zwar schon bekommen, aber über brutal "steif fürs Gewicht" und sagenhaft niedrige Drücke sind möglich gehts nich nicht hinaus. Dafür ist einfach zu wenig Zeit vergangen.

Felix
 
Ryde trace en: 460gr/29mm.
Gibts als kompletten LRS sowohl beim discounter als auch beim laufradbauer und auch fuer den selbstbauer findet
sich eine Lösung. Eigentlich hatte Ryde den einzelverkauf der Felgen untersagt, um so den ueberblick zu behalten,
wer die in welcher Qualität an wen verkauft. Aber das scheint ihnen jetzt nicht mehr so wichtig. Aber bei deinem
Gewicht und nicht zu brutalem Einsatz passt das schon.

Hm ja den Ryde Trace Fred hatte ich noch gar nicht gesehen! Wenn die jetzt nicht ganz so teuer sind, wäre
das mein Favorit! Finde im besonderen gut, dass die ja scheinbar komplett in Europa gefertigt werden!

Code:
| Bezeichnung                | Maulweite | Gewicht | Preis   |
| -------------------------- | ---------:| -------:| -------:|
| Velocity Blunt 35          |   30.0 mm |   555 g | 73.50 € |
| Spank Subrosa EVO 30AL     |   25.0 mm |   550 g | 62.90 € |
| Stan's NoTubes ZTR Flow EX |   25.5 mm |   530 g | 69.90 € |
| Fun Works Amride 25        |   25.0 mm |   475 g | 69.90 € |
| Ryde Trace Enduro          |   29.0 mm |   460 g | ??.?? € |
| SIXPACK SAM                |   25.0 mm |   439 g | 79.99 € |

Gruß, Markus
 
Um die Entscheidung noch ein wenig zu erschweren - es gibt auch noch die WTB i25, 25mm bei ca. 520g. Dafür wohl mit unter 60€ die günstigste Felge in deiner Liste.
 
Um die Entscheidung noch ein wenig zu erschweren - es gibt auch noch die WTB i25, 25mm bei ca. 520g. Dafür wohl mit unter 60€ die günstigste Felge in deiner Liste.

Jo die hatte ich aussortiert, weil ich keinen Shop gefunden habe wo man die
Problemlos von Deutschland aus bestellen kann. Ähnlich wie die Pacenti TL28
... obwohl es diese gerade in den USA für krasse 48$ gibt! ;-)
 
Jo die hatte ich aussortiert, weil ich keinen Shop gefunden habe wo man die
Problemlos von Deutschland aus bestellen kann. Ähnlich wie die Pacenti TL28
... obwohl es diese gerade in den USA für krasse 48$ gibt! ;-)

Oh gibt doch einen, geil! :D -> chainreactioncycles.com/de

Code:
| Bezeichnung                | Maulweite | Gewicht | Preis   |
| -------------------------- | ---------:| -------:| -------:|
| Velocity Blunt 35          |   30.0 mm |   555 g | 73.50 € |
| Spank Subrosa EVO 30AL     |   25.0 mm |   550 g | 62.90 € |
| Stan's NoTubes ZTR Flow EX |   25.5 mm |   530 g | 69.90 € |
| WTB Frequency I-25         |   25.0 mm |   512 g | 52.99 € |
| Fun Works Amride 25        |   25.0 mm |   475 g | 69.90 € |
| Ryde Trace Enduro          |   29.0 mm |   460 g | ??.?? € |
| SIXPACK SAM                |   25.0 mm |   439 g | 79.99 € |

Top, Danke!
 
Zurück