Guten Tag zusammen, ich mache mir gerade Gedanken über eine neu Anschaffung, werden soll es ein Enduro. Zur Zeit fahre ich ein Cube AMS 125 von 2009 was mir auf Trail aber irgendwie zu schwammig ist.
Durch zufall war ich am letzten Samstag, bei meinem Cube Händler und der würde mir für mein Bike obwohl alle Zahnräder,Kassette so wie Kette neu gemacht werden müssen für meins beim Kauf von 2500 € (Cube AMS 150 Super HPC Carbon) komplette XT Ausstattung Kurbel 3x10 und DT Swiss Laufräder so wie XT Shimano Bremsen, allerdings keinen Lock Out über Lenker für die Gabel das Bike für 1900 € verkaufen.Sprich ich bekäme noch 600€ für mein Cube.Bei Bikes die bis zu 3500€ kosten würde er 800 € runter gehen. Sprich 2700 €.
Mein Cube AMS 125 Kurbel XT,Shiftler SLX,Schaltwerk XT,Umwerfer SLX,Brmese Formula K24 203/180,Laufräder Mavic Crossmax,Gabel Rox Shox 426 U-Turn,Dämpfer Fox RP 23,Rahmen Alu 7005, Reifen Schwalbe Nobby Nic und Racing Ralph 2,25 fast neu.
Was mir früher immer sehr gefallen hat, sind die "SCOTT GENIUS 40 " Ein Angebot gibt es mit Mavic Crossmax SLR in Rot elox Laufräder drauf NP 899 € Mit Tubeless Reifen Schwalbe Racing Ralph 26 x 2,25. Neu für 2199 € Modell 2012
http://www.ebay.de/itm/NEU-SCOTT-Ge...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item2c78d635b2
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was mir auch gefallen würde ist das "Slide Carbon 160 650B 8.0" http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-Carbon-160-650B-8-0_id_26003_.htm#ausstattung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Alutech Fanes (Nikolaus Angebot könnte ich wohl auch noch bekommen) hier habe ich jedoch kritische Stimmen über die verbauten Dämpfer gelesen.Und was mich auch abschreckt, ist Vorkasse und dann so lange auf das Bike zu warten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mal eben zu meiner Person, ich bin 35 Jahre (ca 90 kg / 180 cm groß) habe mit dem Cube AMS 125 den MTB Sport entdeckt und fahre seit dem mindestens ein Marathon im Jahr mit. Habe auch öfters versucht, mit einer Gruppe von Freeridern und Downhillern mit zu fahren, jedoch habe ich mich auf dem Cube nicht sicher genug gefühlt.
Auch bei einigen Touren, die ich alleine gefahren bin, kam mir das Cube irgendwie schwammig vor, obwohl ich mehr fach die Gabel und den Dämpfer abgestimmt habe. Neue Lager, Steuersatz eingebaut und auch ander Laufräder Mavic Crossmax brachten kein wirklich besseres Ergebnis. Auch die Formular K24 sind mir etwas zu dürftig als Bremse (vorne 203er Scheibe montiert) Mit Kleidung und Rucksack bringe ich ca. 100 kg auf das Bike.
Jetzt stehe ich vor der Frage, was sollte ein gutes Enduro besitzen. Bei dem Cube ist 3x10 XT verbaut ohne Bash. Macht 3x10 Sinn am Enduro oder lieber 2 fach Übersetzung. Welche Gabel und welcher Dämpfer sollte mindestens verbaut sein? Ich würde gerne einen Carbon Rahmen haben oder ist das in Euren Augen beim Enduro eher schlecht? Welche Laufrad Größe 26" 650b oder 29"?
Dann die Glaubens Frage Shimano oder SRAM.
Was mich damals bei dem Cube schon genervt hat, ist das die Probefahrt sich immer auf den Hinterhof beim Händler beschränkt. Bei dem Radon denke ich zum Beispiel darüber nach, nach Winterberg zum Testcenter zu fahren und mir da mal ein Bike zu leihen.Auf der anderen Seite wächst man ja mit seinem Bike oder was ist Eure Erfahrung.
Vielen Dank für Eure Mühe mir bei der Entscheidung zu helfen
Durch zufall war ich am letzten Samstag, bei meinem Cube Händler und der würde mir für mein Bike obwohl alle Zahnräder,Kassette so wie Kette neu gemacht werden müssen für meins beim Kauf von 2500 € (Cube AMS 150 Super HPC Carbon) komplette XT Ausstattung Kurbel 3x10 und DT Swiss Laufräder so wie XT Shimano Bremsen, allerdings keinen Lock Out über Lenker für die Gabel das Bike für 1900 € verkaufen.Sprich ich bekäme noch 600€ für mein Cube.Bei Bikes die bis zu 3500€ kosten würde er 800 € runter gehen. Sprich 2700 €.
Mein Cube AMS 125 Kurbel XT,Shiftler SLX,Schaltwerk XT,Umwerfer SLX,Brmese Formula K24 203/180,Laufräder Mavic Crossmax,Gabel Rox Shox 426 U-Turn,Dämpfer Fox RP 23,Rahmen Alu 7005, Reifen Schwalbe Nobby Nic und Racing Ralph 2,25 fast neu.
Was mir früher immer sehr gefallen hat, sind die "SCOTT GENIUS 40 " Ein Angebot gibt es mit Mavic Crossmax SLR in Rot elox Laufräder drauf NP 899 € Mit Tubeless Reifen Schwalbe Racing Ralph 26 x 2,25. Neu für 2199 € Modell 2012
http://www.ebay.de/itm/NEU-SCOTT-Ge...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item2c78d635b2
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was mir auch gefallen würde ist das "Slide Carbon 160 650B 8.0" http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-Carbon-160-650B-8-0_id_26003_.htm#ausstattung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Alutech Fanes (Nikolaus Angebot könnte ich wohl auch noch bekommen) hier habe ich jedoch kritische Stimmen über die verbauten Dämpfer gelesen.Und was mich auch abschreckt, ist Vorkasse und dann so lange auf das Bike zu warten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mal eben zu meiner Person, ich bin 35 Jahre (ca 90 kg / 180 cm groß) habe mit dem Cube AMS 125 den MTB Sport entdeckt und fahre seit dem mindestens ein Marathon im Jahr mit. Habe auch öfters versucht, mit einer Gruppe von Freeridern und Downhillern mit zu fahren, jedoch habe ich mich auf dem Cube nicht sicher genug gefühlt.
Auch bei einigen Touren, die ich alleine gefahren bin, kam mir das Cube irgendwie schwammig vor, obwohl ich mehr fach die Gabel und den Dämpfer abgestimmt habe. Neue Lager, Steuersatz eingebaut und auch ander Laufräder Mavic Crossmax brachten kein wirklich besseres Ergebnis. Auch die Formular K24 sind mir etwas zu dürftig als Bremse (vorne 203er Scheibe montiert) Mit Kleidung und Rucksack bringe ich ca. 100 kg auf das Bike.
Jetzt stehe ich vor der Frage, was sollte ein gutes Enduro besitzen. Bei dem Cube ist 3x10 XT verbaut ohne Bash. Macht 3x10 Sinn am Enduro oder lieber 2 fach Übersetzung. Welche Gabel und welcher Dämpfer sollte mindestens verbaut sein? Ich würde gerne einen Carbon Rahmen haben oder ist das in Euren Augen beim Enduro eher schlecht? Welche Laufrad Größe 26" 650b oder 29"?
Dann die Glaubens Frage Shimano oder SRAM.
Was mich damals bei dem Cube schon genervt hat, ist das die Probefahrt sich immer auf den Hinterhof beim Händler beschränkt. Bei dem Radon denke ich zum Beispiel darüber nach, nach Winterberg zum Testcenter zu fahren und mir da mal ein Bike zu leihen.Auf der anderen Seite wächst man ja mit seinem Bike oder was ist Eure Erfahrung.
Vielen Dank für Eure Mühe mir bei der Entscheidung zu helfen