welche beläge fahrt ihr?

interlock

Held der Welt
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Underground
grüß euch.
ich hab mir heut mal ne neue bremse (odyssey evolver) draufgeschraubt, und ich muss sagen, garnichtmal so gut.:mad:
zum einstellen ja. zum bremsen nein.
mich würde jetzt mal interessieren welche beläge ihr fahrt. außer die magurafahrer.;)
die serien beläge von odyssey sind aufjedenfall shit.
 
Odyssey 1by4 sind sehr gute Pads wenn du sie vernuenftig anrauhst und etwas behandelst,kann deine Kritik an den Pads da nicht ganz nachvollziehen. Wenn du ne Serien-Evolver nicht zum bremsen kriegst...dann liegts eigentlich nicht an den Gummis,ich war mit dem Ansprechverhalten damals sehr zufrieden sie gehen auf die Dauer nur zu sehr auf die Flanken.

solltest du schwarze Felgen haben wäre das das erste was du ändern solltest- flex sie an,bitume sie oder tausch sie noch besser gegen Chrom...auf Chrom am besten Kool Stop in Lachsrot- bremst gut dosierbar und schont das Chrome Finish...

Evolver fährt sich hintenrum übrigens eigentlich nur mit London Mod richtig sauber....wenn du n Kabeldreieck nutzt wird dir spürbar Bremskraft und Dosierbarkeit verloren gehen.

Ich fahr meine jetzt seit 2 Jahren, hatte sie an 4 Rahmen und habe lediglich einmal Gummis und Federn getauscht- und sie bremst immer noch unverändert genau und zuverlässig. Für mich die beste U-Brake des Marktes.
 
ja ich fahr hinten die big city von sun in rauch chrom. die chromschicht ist allerdings schon bald runter.
ich denke ich werd mal coolstop testen.
bitumen halt ich nicht für sinnig. zum trialen ja aber fürs bmx?
da hast ja keine dosierbarkeit.
 
Auf Chrom isses logo für n Arsch, aber auf schwarzen Felgen sind 2-3 Striche nicht verkehrt hintenrum, ne U-Brake wird durch Bitum nicht zum Monster...musst halt nich son Klebezeug nehmen sondern es vorher etwas abkühlen,dann passt das auf jeden Fall besser als ne rein schwarze Felge.

Wenn du aber SmokeChrome fährst isses schon gut mit Kool Stop...habe momentan Supra G in Smoke und es auch schon runtergebremst is echt n Problem mit der Beschichtung. Die nächste wird wieder normales Chrome....
 
mal abgesehen davon dass das n ungeschriebenes gesetzt is... wieso fahren bmxer keine v's? für mich machts keinen sinn obs style hat oder net... funktionieren soll das und mehr net und das tun v's n "bisschen" besser als u brakes :D
 
Original geschrieben von theworldburns
mal abgesehen davon dass das n ungeschriebenes gesetzt is... wieso fahren bmxer keine v's? für mich machts keinen sinn obs style hat oder net... funktionieren soll das und mehr net und das tun v's n "bisschen" besser als u brakes :D

Tja weils eben nicht ganz stimmt was du da schreibst:

Erstens: U-Brakes sind Rotorkompatibel. V-Brakes verlieren bei Betrieb mit Rotor ihren Druckpunkt und einen Großteil ihrer Bremsleistung, sind also nicht nur schwammig, sondern damit auch unnütz.

Zweitens :Als Vorderradbremse verlieren sie durch ein viel zu stark gebogenes Bremskabel ebenfalls einen Großteil ihrer "überlegenen" Bremsleistung,da das Kabel sich von der Unterseite des Gabelschafts nach oben in einer nicht zu großen Schlaufe hinbewegen muss und dort nicht linear wirken kann da ein V-Brake Kabel von oben zur Bremse führen sollte. Beim BMX käme es jedoch von unten, so ist die Kraftübertragung vom Hebel zur Felge extrem gestört, also macht die Bremse auch vornerum keine so tolle Laune mehr.

Drittens: Schlecht aussehen tuts am BMX auch noch...

Viertens: V`s passen nicht an U-Brake Sockel...

Und Fünftens, die Krux: Eben da viele BMXer nach wie vor ein Rad mit Rotor und innenverlegter Frontbrake fahren ist die U-Brake ein Muß. Günstig,gut und tausendfach bewährt.

Im Race und vermehrt auch im Dirt Bereich dagegen sind V-Brakes nicht nur keine Seltenheit,sondern sogar gängig, da hier mit langen Kabeln und fehlenden Frontbrakes obengenannte Nachteile der V ausgeglichen werden.
 
ungeordneter reihenfolge:

zu drittens wette wenn an dir n bmx vorbeifährt in 3 -5 m entfernung weißt schon nich mehr obs nun u's oder v's sind, is gewöhnungssache, wie siehtn downhiller mit felgenbremsen aus? isn witz, vor 5 jahren aber noch ganz normal

zu erstens: der punkt gilt net wirklich weil du in 2. und 5. auch noch darauf eingehst :o

zu viertens: kann man umschweißen bmx gleich von anfang an RICHTIG machen *gg*

zu zweitens: nokon track pearls benutzen und alles wird gut

zu fünftens: v brakes sind billiger als u brakes :D

und meine "krux" selbst ne ultra miese v mit belägen die kaum noch existent sind bremst besser als alle u brakes die ich bis dato gefahren bin, entweder isses den leuten die ich kenn die bmx fahren egal obs bremst oder nicht oder aber die teile sind echt net in der lage n vorderrad zum blockieren zu bekommen oder einen bei nem verünglückten wheelie (beim bmx eher manual mangels geeigneter übersetzung und sattelhöhe) bei welchem man am nach hinten umkippen is wieder nach vorn zu retten

mich würds stören, ma gucken ob ichs net schaff an mein hardtail dass ich irgendwann ende des jahres bekomm nen paar v's mit rotor zu kloppen :)
 
Ich tippe eher darauf das die keine U`s einstellen können...wie du ja siehst fahre ich auch Trial und bin damit mit dem Druckpunkt und der Wirkung von V`s und Maguras bestens vertraut...und meine Evolver am BMX langt mir trotzdem voellig fuer Fufanus an Subrails, fuer Abubacas an jetweder Kante und auch fuer Barspin to Tailtap...und mehr muss nich sein, jemand der n Manual nich ohne Bremse retten kann kann eben keinen Manual...und bisher hat sich noch niemand über die Bremsleistung einer guten U-Brake beschwert der gelernt hat damit umzugehen...meine Evolver blockiert auf Asphalt wenn ich mit dem Arsch auf meinem Sattel sitze und die Füsse wegstrecke...und das langt bei weitem !

Ausserdem sind V-Brakes NICHT billiger, ich vergleiche Top Teile und da liegt die Evolver ja wohl weit unter der V-Brake vom Schlage einer Avid oder XTR...hm?
 
das sind die besten:D
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 66
Zurück