Welche bremse ?

Registriert
9. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gaggenau
Hi ich wollte mal fragen ob irgendjemand mir eine standfeste und bissige bremse für downhill empfehlen kann (außer Gustav M) ?!? Fahre selber Hayes HFX Mag 203-er Scheibe vorne hinten und habe städig probleme mit fading. Wiege ca.72 kg. (bin kein dauerschleifer) Mfg
 
Also ich nehm mal an du hast die Hayes HFX-9.
Also die neue Magura Louise ('07)ist mit 203er Scheiben sicher auch für deine Zwecke tauglich, und vor allem schon recht günstig zu haben.
Beißt wie Sau wenn man sie so einbremst, wie die Maura-Leute das empfehlen.
Fading ist praktisch kein Problem.
Am besten mal bei ebay schauen, da hab bekommt man sie schon z.T.für unter 200 € VR und HR.
Mit den 203er Scheiben musste allerdings schauen, bei den meisten dort angebotenen Bremsen sind 180/160 oder 180/180 Scheiben bei.
 
Tach ironfox ne ne des is ne HFX Mag mit 203-er scheibe.:) Wenn de bike workshop 2006 hasch kansch mol seite 298 aufschlage obe links:daumen:
De unterschied is, das beschissene 50 € lockermachen musch um 10g zu sparn
(gegenüber HFX 9)

Die 07er Louise hat en freund von ma die is echt schön:p
Danke ich behalts mol im hinterkopf
 
En kolleg von ma fährt se un... naja um richtig was drüber sagen zu können
muss ma se meiner meinung nach ne weile fahrn min. 3 monate jeden tag.
will ne bremse die au was taugt
 
die alte Hope M4 ist bisher das standfesteste, was ich bisher gefahren bin und das waren so einige Bremsen (HFX9, GustavM, Louise, Mono4). Dafür ist sie allerdings nicht ganz so bissig, lässt sich aber super dosieren.
 
hab jahrelang 12er Grimeca mit 200er Scheibe gefahren, top Leistung, gab wenig Probleme, auch nicht bei 1000 Hm. am Stück, hab jetzt ne Sh Xt, weine meinem alten Stück noch nach.
 
Standfester als Gutav M ??? (Kann ich kaum glauben)

ja, ich hatte mit der GustavM mit 190er Scheiben vorne und hinten heftiges Fading bis hin zum kompletten Druckpunktverlust....

Die alte M4 ankert zwar nicht so brutal wie ne GustavM, bleibt aber jederzeit Herr der Lage.

Der Bericht zur Code liest sich allerdings auch sehr positiv.
 
Evtl. einfach mal nen anderen Belag testen? Z.B. sollen die Trickstuff RS Beläge sehr standhaft sein. Noch dazu sollen sie ne bessere Bremspower haben als Originalbeläge.

Wobei ich die Hayes auch net toll finde. Hat nen Kumpel an seinem Rad. Bremst um einiges schlechter als meine Juicy 7. Und bei ihm klimpert andauernd die Scheibe und die Bremshebel klinken sich immer aus.
 
Fahre selber Hayes HFX Mag 203-er Scheibe vorne hinten und habe städig probleme mit fading. Wiege ca.72 kg. (bin kein dauerschleifer) Mfg
Gibt's das, mit 203-er Scheibe - wenn man halbwegs vernünftig bremst - ständig Probleme mit Fading??!!! Bei 72kg? Kenn mich ja nicht wirklich aus mit dem Zeugs (Scheibenbremse wird gerade an's Rad gebaut, 200-er Scheibe vorne), dachte aber immer, dass man eine 200-er Scheibe gar nicht mehr tot kriegt, es sei denn man legt es ausdrücklich darauf an? :confused:
 
@chrisXL
bei hayes ist alles möglich
:lol:
Dann bin ich mal froh, dass das nicht der Hersteller meiner neuen Disk ist. Wobei, wenn man zuviel in den Foren liest (sollte man definitiv nicht, wenn man neues Zeug bereits gekauft hat!), könnte man der Meinung verfallen, bei den anderen Herstellern ist durchaus auch manches (vielleicht ja sogar alles?) möglich ...
:confused:
 
Gibt's das, mit 203-er Scheibe - wenn man halbwegs vernünftig bremst - ständig Probleme mit Fading??!!! Bei 72kg? Kenn mich ja nicht wirklich aus mit dem Zeugs (Scheibenbremse wird gerade an's Rad gebaut, 200-er Scheibe vorne), dachte aber immer, dass man eine 200-er Scheibe gar nicht mehr tot kriegt, es sei denn man legt es ausdrücklich darauf an? :confused:


Nene 200er sind leicht tot zu bekommen. (je nach dem wie un wo man fährt)

Rennen, bikepark kann so was schon passieren

Außerdem ja nicht völlig tot nur starkes fading wegen scheiß belägen
 
Zurück