Welche Cleats für SPD M737

gnimsch

~>-+|*|+-<~
Registriert
24. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi,

habe ein paar PD M737 an meinem Bike. Nun stellt sich mir die Frage welche Cleats ich da eigentlich brauche, wenn ich die mal austauschen will. Die SH55?

Thanks,
gnimsch
 
Ähm Sicher..
die 50 und 51 cleats unterscheiden sich beträchtlich mechanisch von der bauform...
ich kenne die Pedale nicht aber bei mir ist es so, das meine Pedale (520) für die 51 Cleats (56 bei Mehrfachausstieg) ausgelegt sind und die 50 zwar reingehen aber absolut keinen richtigen halt bieten, vor allem viel bewegungsfreiheit zur seite haben.. in meine Uralt pedale passen die 51 gar nicht rein, die bauen an einigen stellen breiter..
in die 324 Pedale die ich vorher hatte ist es ähnlich.. schimano sagt das die Cleats 51/52 bzw 55 (mehrfachaustieg) Passen (die 55 sind mechanisch abgesehen von 2 schrägen kanten für den austieg nach oben identisch zu den 50er) und auch hier ist mit den 50 sowie den 55 viel bewegungsraum zur seite (aber weniger als bei den 520 mit den cleats). die 51 halten da wesentlich besser...

greetz
flo
 
FloMann schrieb:
Ähm Sicher..
die 50 und 51 cleats unterscheiden sich beträchtlich mechanisch von der bauform...
ich kenne die Pedale nicht aber bei mir ist es so, das meine Pedale (520) für die 51 Cleats (56 bei Mehrfachausstieg) ausgelegt sind und die 50 zwar reingehen aber absolut keinen richtigen halt bieten, vor allem viel bewegungsfreiheit zur seite haben.. in meine Uralt pedale passen die 51 gar nicht rein, die bauen an einigen stellen breiter..
in die 324 Pedale die ich vorher hatte ist es ähnlich.. schimano sagt das die Cleats 51/52 bzw 55 (mehrfachaustieg) Passen (die 55 sind mechanisch abgesehen von 2 schrägen kanten für den austieg nach oben identisch zu den 50er) und auch hier ist mit den 50 sowie den 55 viel bewegungsraum zur seite (aber weniger als bei den 520 mit den cleats). die 51 halten da wesentlich besser...

greetz
flo

Moin Flo,

wenn ich das recht in Erinnerung habe, sind die 51er einfach die Nachfolger der 50er, allerdings mit ein wenig seitlicher Bewegungsfreiheit. Das hat bei den 50ern, anfangs gab es beim Ur-SPD 737 ja nur die 50er, viele gestört.

Werden die 50er überhaupt noch angeboten?

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Edelziege schrieb:
Moin Flo,

wenn ich das recht in Erinnerung habe, sind die 51er einfach die Nachfolger der 50er, allerdings mit ein wenig seitlicher Bewegungsfreiheit. Das hat bei den 50ern, anfangs gab es beim Ur-SPD 737 ja nur die 50er, viele gestört.

Werden die 50er überhaupt noch angeboten?

Viele Grüße von der
Edelziege

Also ich habe noch die 50er an meinen schuhen( bei einem schuh geht das ding auch leider nicht mehr ab und die schraube ist nun rund) , ja sind urig alt(ob die es noch gibt weiß ich nicht) und mit meinen damaligen pedalen ging die seitliche bewegungsfreiheit auch in ordnung.. mit den neuen Pedalen die ich nun habe/hatte (324 mit den mitgelieferten 55er cleats und meine ganz frischen 520 mit den 51er Cleats) haben die 50 ein für meine geschmack viel bis extremes Spiel.. bei den 324 noch gerade im rahmen aber bei den 520 für meinen geschmack nicht wirklich fahrbar.. Die 51 Cleats dagegen halten in den neuen Pedalen so wie ich es gewohnt war von meinen früheren pedalen mit den 50er cleats..
aber die 51 passen nicht in meine alte pedale (sind alte shimano kombi pedale).. gerade die hintere aufnahme der 51 cleats baut breiter und auch der "Steg" ist wesentlich breiter (das auch vorne) was wohl für das weniger hin und her bewegen bei den neuen pedalen sorgt... nur passen diese nicht bei meinen alten pedalen.. bei denen ist auch sichtbar der hintere wie der vordere bereich in denen sich die Cleats einhaken, diese anrundung bzw. fast halbkreis in denen der "Steg" der Cleats für die verbleibende seitliche restbewegung sorgt, kleiner als bei den neuen Pedalen die ich habe..
wenn das 737 auch so ein ur Pedal ist, wäre ich vorsichtig mit den 51er.. Die 55 sollten dann passen nur halt mit zusätzlichen austieg nach oben

es gibt da ja noch die 52er(einfach austieg zur seite) die habe ich aber noch nicht gesehen, da diese aber in einem satz mit den 55er (die ja bis auf den austieg nach oben wie die 50er sind) bei meinem 520 pedal als nicht geeignet in der anleitung stehen, könnte das 52er das neue/alte 50er sein ist aber Spekulation..

hmm dem Threadstarter wird das wohl leider nicht weiterhelfen...
denn entweder ist das 50er perfekt und das 51er passt nicht oder aber das 50er läst viel bis zuviel seitliches spiel.
Da es sich wohl aber um ein ein UrPedal handelt tendiere ich eher zu den 50er bzw 55er (wobei mir der austieg nach oben absolut nicht zusagt)..
wenn die 50er nicht mehr zu bekommen sind müsste mal geklärt werden wie das 52er aufbaut..
Vielleicht sollte man mal mal Paul lange anfragen, die müsste es doch eigentlich wissen als lanjähriger shimano importeur

greetz
 
Habe mein Cube AMS 125 XT mit Mavic Crossmax SX als Garantiefall abgegeben.:confused:

Daher habe ich mein Marin Team Issue 1993 mit SPD M737 wieder ans Tageslicht gebracht.:D

Ohne zu überlegen habe ich meine neue Schuhe mit 56er Cleats mit den SPD M737 benutzt.:rolleyes:

Und das ganze ohne Probleme:daumen:

Und der Ausstieg klappt besser wie mit den 50er Cleats,
werde also auch meine UR-Schuhe mit den 56er Cleats ausstatten:lol:
 
Zurück