Welche denn jetzt? El Camino oder Formula Oro?

H

Haferstroh

Guest
Ich fahre Marathon/Cross Country und suche eine möglichst leichte Disc. Gewicht ist aber noch nicht das alles entscheidende Argument.
Jedenfalls stehen nach langer Recherche und viel Suchfunktionsnutzung nur noch folgende beide Bremsen zur Auswahl, zwischen denen ich mich einfach nicht entscheiden kann:

Entweder Formula Oro oder Hayes El Camino!

Könnt ihr mir die Entscheidung erleichtern?
 
Ich poste zwar net viel und bin auch net oft hier online aber eins weiß ich mitlerweile....wenn du fragst "die oder die bremse" dann hast du immer welche die dafür und welche die absolut dagegen sind......also ich bin die oro jetzt noch net gefahren aber die el camino ;) und ich hab kaum probs. damit...bissle quietscht sie noch aber das liegt daran das sie noch net eingefahren is ;)

hmm..was kann ich noch sagen....hmm beide bremsen haben sicher ihre vor und nachteile musst halt nur wissen welche :P und dann kannst du ja entscheiden ob dir z.B die härte des druckpunktes oder die optik oder sowas halt wichtiger is !!
 
Yo!
Vielleicht hilft dir das etwas weiter: http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/bremsen_hysteresen_0305.pdf
(und das eventuell auch: http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/bremsbelaege_0305.pdf).
Bin die El Camino noch nicht gefahren, musst
Also ich hab auch die Formula Oro mit 160er Scheiben und bin echt ganz zufrieden damit, kein Schleifen und bremst ganz ordentlich ;). Bin die El Camino noch nicht gefahren, musste mich kürzlich aber auch zwischen den beiden entscheiden und denke, dass die El Camino den härten Druckpunkt hat, aber bei gleicher Scheibengröße nicht so eine große Bremskraft hat, wie die Oro.
Nur ein kleines Problem gibts bzw. gab es mit meiner Oro: Am Anfang haben die Scheiben bei echt glatten Asphalt-Straßen und bei ca 25-26 km/h "gesungen", was wahrscheinlich daran lag, dass die Reifen relativ prall waren und noch volles Profil hatten, wodurch dann halt bei der oben angegebenen Geschwindigkeit die Eigenfrequenz der Scheiben getroffen wurde und diese dann anfingen zu schwingen. Das hat sich aber mittlerweile wieder gelegt, da vermutlich die Reifen weiter runtergefahren sind und nicht mehr ganz so stark aufgepumpt sind. Denke auch mal, dass das von Rad zu Rad bzw. von Reifen zu Reifen und Scheibengröße unterschiedlich ist.

Also dann
Schöne Grüße
Milli
 
Zurück