Welche DH Reifen?

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Ich bräuchte demnächst neue Reifen, bin bisher nämlich auf FatAlbert unterwegs und überhaupt ned zufrieden.
Da man über Nokian wenig positives liest, stehen jetzt mal der HighRoller und der Almighty zur AUswahl. Da ich ned das Geld für verschiedene Reifensätze hab, sollte es ein Allrounder sein, der auch bei Nässe noch funktioniert.
 
also ich fahre highroller 2.5 in ner 60a mischung find ich für dh nen echt schnellen reifen und hat gut grip is preislich auch noch ok wenn du bisschen mehr geld hast schau mal nach michis sollen auch sehr geil sein... zu schwalbe kann ich nich viel sagen hör ich auch kaum das die dinger gefahren werden aber kann ich auch täuschen...
 
avex schrieb:
zu schwalbe kann ich nich viel sagen hör ich auch kaum das die dinger gefahren werden aber kann ich auch täuschen...

Kommt daher, dasses den Mighty noch net so lange gibt. Schätze mal, dass diese Saison bestimmt ein Viertel der Fahrer auf Schwalbe unterwegs sein wird.

Ich fahre den Mighty 2,6" in ORC Mischung hinten. Fährt sich einfach top. Vorallendingen fährt der sich in nahezu allen Situationen richtig gut.
Hatte vorher den High Roller, war auch mit dem ziemlich zufrieden. Schwer zu sagen, welcher besser ist. Hatte aber das Gefühl, dass der Mighty auf dr Straße nicht so einen guten Eindruck macht wie der High Roller. Gut, ist ja auch nen DH Reifen :rolleyes:

Vorne fahre ich den Minion in 2,7 und normaler Mischung, werde aber wahrscheinlich auf einen Big Betty in Gooey Gluey oder einen Michelin wechseln, mal sehn.

Blub!
 
CaptainPsycho schrieb:
Wenn du nicht viel Geld hast, dann hinten einen HighRoller 60a Vorn einen Mineon in 42a, oder vorn Michelin c16 hinten michelin c24.

Gruss Joachim

Hallo,
ich fahr jetzt heuer dann den c24 hinten und und vorne einen Minion in 42a) (aber UST) bei schönem Wetter :)

Wenn du nur hobbymäßig fährst,dann würd ich dir 2x Highroller in 60a) empfehlen.Gibts im Set schon ab 50 €.
 
Guten!
Wie wär's mit dem Big Betty als Alternative. Nicht so schwer wie der Al, mit GooeyGlue super Grip. Gibt's in 2,4. Falls Du vorhast die auf's EightGear zu montieren wären die vielleicht was..
Gruß, F.
 
also ich fahr seit nem halben jahr den al mighty...vorne weiche u hinten harte mischung...bin mit dem reifen bei allen situation immer sehr zufrieden..im schlamm setzt er sich nicht zu,auf schnee u eis packt er immer noch super,der durschlagschutz ist unübertroffen u scherben u dornen gehen da auch nicht durch!!auf trockenem untergrund hat man immer u jederzeit vollsten grip...egal bei welchen geschwindigkeiten u situationen!!
auf der strasse merkt man schon den rollwiederstand u das gewicht..aber was will man von 1,3kg+dhschläuche auch erwarten?
möchte aber dennoch keinen anderen reifen mehr im gelände fahren...
 
hallo, zu dem Schwalbe kann ich nichts sagen, außer dass ich den demnächst auch mal probieren werde. Bin jedoch schon den Michelin C 24 (der für trockenere Böden und Steine, oder ist das der 16?) gefahren und fande, dass der Maxxis High Roller soweit es nasser wird viel besseren Grip hat und auch eine bessere Selbstreinigung. Bei trockenem bewegen sich beide in einem super Sektor. Der high Roller in 40/42a ist nur schwer an seine Grenzen zu bringen. Da kommt meiner Ansicht nach eher unsere Tachnik an die Grenze.
Also mit dem High Roller fährst du definitiv gut.
ich weiß ja nicht wie der Boden bei euch so ist, aber vielleicht ist auch ein Minion eine gute Wahl.
 
Interessanterweise stellt keiner der schlauen ratgeber die frage WO und WAS genau er denn eigtl fahren will!!??

Willst Du auch freeriden mit dem Reifen oder ausschliesslich auf Bikepark-DH Strecken mit Liftbetrieb fahren oder eher BikerX ala B-mais oder wie???

Bevor ma des net genauer weiß kann man doch gar kein guten tipp abgeben ;)
 
KäptnDH schrieb:
Interessanterweise stellt keiner der schlauen ratgeber die frage WO und WAS genau er denn eigtl fahren will!!??

Willst Du auch freeriden mit dem Reifen oder ausschliesslich auf Bikepark-DH Strecken mit Liftbetrieb fahren oder eher BikerX ala B-mais oder wie???

Bevor ma des net genauer weiß kann man doch gar kein guten tipp abgeben ;)

Hallo,
das Thema des Threads heißt "Welche DH Reifen?".
Damit klärt sich wohl die Frage :)
Naja,wie gesagt,c24 hinten und Minion in 42a) für vorne wäre mein Vorschlag.
 
zu den Maxxis HighRollern:

2,7er bringt nicht wesentlich mehr Grip ! Also sowohl vorne als auch hinten
2,5er reicht M.E. vollaus. Durchschlagschutz ist auch nicht erheblicher, aber
er ist schwerer!,

(Es sei denn du benötigst wie ich im Big Hit hinten einen 24", die gibt´s leider
nur in 2,7" :( )

Übrigens vorne auf jeden Fall Super Tacky (42a) hält auch lange !! :daumen:
 
Muss ich doch hier nochmal nachhaken:

Bin am überlegen ob ich diese Saison vorne den Big Betty fahren soll, in der weichen Mischung natürlich. Bin mir aber wirklich nicht sicher ob der das gröbste noch wegschluckt, ist ja schließlich nen Faltreifen.
Jedenfalls tät man sich damit ja beinahe ein halbes Kilo sparen.

Ich wüsste auch nicht, dass mein VR schon so üble Schläge wegstecken musste, dass ich die 2ply Reifen gebraucht hätte.
Oder ich fahr zu langsam :D

Könntn mir da mal drüber diskutieren....?
Öhm, ich sach mal, Ring eröffnet,

Blub!
 
nationrider schrieb:
zu den Maxxis HighRollern:

2,7er bringt nicht wesentlich mehr Grip ! Also sowohl vorne als auch hinten
2,5er reicht M.E. vollaus. Durchschlagschutz ist auch nicht erheblicher, aber
er ist schwerer!,

(Es sei denn du benötigst wie ich im Big Hit hinten einen 24", die gibt´s leider
nur in 2,7" :( )

Übrigens vorne auf jeden Fall Super Tacky (42a) hält auch lange !! :daumen:


STIMMT DAS WIRKLICH???

Ich habe nämlich gerade nen 24" highroller in 2,5 breite bestellt!!!
 
nabend,

ich wollte mal fragen ob jemand mit dem .243 Racing DH in 24x2.6 schon erfahrungen gemacht hat. ich finde ihn irgendwie schön ^^ und es wäre interessant zu wissen wo der reifen am besten funktioniert...

der vollständigkeit halber noch ein bild:

dh_shore.jpg



.spirallian.
 
Sunblade schrieb:
Wie lang hällt ein 40er am VR im Vergleich zu nem 60er am Hinterrad?

Heieieiei....ich weiß echt nich, wieso sich dieses Gerücht so ewig hält.
EIN 40er REIFEN VORNE KANN MAN LOCKER SO LANGE DRAUFLASSEN WIE DEN 60er HINTEN...das Problem is nich mal, daß der vorne zu sehr abfährt, sondern das er subjektiv langsam härter wird...wahrscheinlich weil da die Weichmacher ausgasen....was auch immer.
 
Zurück