Welche DSLR für Fortgeschrittene?

Hülzä

Was soll man dazu sagen..
Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Souerland
Mahlzeit!
Ich habe jetzt schon ein paar jahre Erfahrung im Bereich der DSLR gesammelt und stoße nun an die Grenzen meiner Sony Alpha 200...
Nun bin ich gezwungen mir eine neue zu kaufen ich kann mich aber nicht entscheiden welche ich nehmen soll...eine Canon eos 40d, eine 550d, eine Nikon D90 oder doch eine komplett andere? (Bitte keine Cam`s wie 1D,5D,7D vorschlagen da die mir einfach zu teuer sind!!!) Das Rauschverhalten über ISO800 sollte sich auch noch im Rahmen halten.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Gruß und Danke
Hülzä :daumen:
 
auf jeden Fall solltest Du dich erstmal mit den Systemen auseinandersetzen und Kameras der verschiedenen Marken in die Hand nehmen.
Ich persönlich komme zum Beispiel mit Canon deutlich schlechter zurecht als mit meiner Nikon.
Des weiteren spielt Dein Fotografieverhalten eine Rolle:
- wie wichtig ist Geschwindigkeit?
- wie wichtig ist die Chipgröße
- welches Objektivangebot in Deiner Preislage passt am besten zu Dir?
 
Kamera ist fast zweitrangig, auf die Objektive kommt es an. Ein Bundle ,mit Objektiven, auch wenn es von Canon ist, sollte man nicht nehmen. Sind Plastikobjektive bei welchen selbst der Bajonettverschluss aus Kunststoff ist.

Die D550 ist ein Mix aus der D5 und der D500, hat ein recht kleines Gehäuse, für große Patschhände etwas ungeeignet. Der Preis ist für die Kamera ausgesprochen fair. Vorteil bei Canon ist der, dass Du später, wenn's mal wieder Weihnachtsgeld gibt, eine größere kaufen kannst, und die Objektive weiterverwendet werden können. Deshalb gebe hauptsächlich Geld für die Objektive aus.
 
Danke schonmal vorab!
Würde mri wenn eh den Body und erstmal z.B ein 50mm f1.8 einzelnd holen da die standard Objektive echt nicht guts sind meiner Meinung nach.
Ich wollte min. 5 Bilder die Sekunde haben, und Objektive ist ja eh immer sone Sache ob ich mir jetzt das Tamron 70-200 f2.8 oder das Original Canon hole ;)
Ich würde ja gerne zu einem Händler hier in der nähe gehen nur ich habe bisher schlechte Erfahrungen mit denen gemacht deswegen frage ich euch da ihr ja die DSLR`s für die selbe "Sache" wie ich benutz! :)
so long
 
Ich habe mir DAS gekauft und dann mich für eine Kompakt entschieden.
Hat mich wohl von einem 500€ Fehlkauf bewahrt.

spezial-digitalkameras-gross.jpg
 
wir sind hier in einem MTB-Forum also fürs Fahrradfahren und andere Extremsportarten ;)

Dass die Mitgliedschaft in einem MTB Forum einem vorschreibt, zu welchem Zweck man eine DSLR verwenden soll, halte ich für fragwürdig.

Ich nutze meine DSLR vor allem für Landschaftsfotografie. Damit habe ich vermutlich andere Ansprüche als Du.

Egal. Ich gehe davon aus, dass Du auf Rennen o.ä. fotografierst.
Ich fürchte, dass Du dann mit dem 50er nicht wirklich weiterkommst.

Ich verschiebe Deinen Thread aber nun dahin, wo er hingehört. Für Foto- und Videotechnik gibt es hier nämlich ein eigenes Unterforum.

Edit - Nachtrag:
Schau mal hier rein. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=494098
Und mach' Dir vor allem Gedanken darüber, welches System Du wählen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
stoße nun an die Grenzen meiner Sony Alpha 200...

Es wäre sehr interessant zu erfahren, welche Grenzen das sind.

Ich habe schon mit sehr vielen Typen von Kameras fotografiert. Sei es nun Spiegelreflex, 6x9 Balgenkameras, doppeläugige SLR, Boxen, Rollei Sucherkameras, Canon G10, digitale Kompakte, DSLR, etc. pp. usw. usf. Meine ganze eigene und persönliche Erkenntnis: ich würde keine DSLR mehr kaufen. Bis vor kurzem hatte ich, neben einigen anderen Kameras, die EOS 450D. Tolle Kamera, keine Frage, aber nicht mehr zeitgemäß.

Aus Spaß habe ich mir dann mal die Sony NEX 5 gekauft, allerdings mit dem 18-55 mm Kit. Das ist die Zukunft. Das Objektiv ist leider eine Kristallascher, aber 2012 wird es ein Zeiss geben. Bis dahin ist es möglich JEDES, aber auch wirklich jedes, gute Objektiv der letzten vierzig Jahre an die Cam zu klatschen. Wenn man das Geld für ein Leica nicht übrig hat, tut es auch ein Voigtländer. Der APS-C Sensor ist fantastisch, die Bedienung vollkommen anders als eine DSLR, aber so etwas trainiere ich. Und ein Sucher brauche ich nicht, siehe Erfahrung mit den doppelaugen SLR. Und die Kiste ist klein: hier noch ein paar Infos http://sonyalphanex.blogspot.com/
 
wenn ich hier die empfehlung eines fachändlers und dann einen link zur fotochip in einem post lese, stellen sich mir dir nackenhaare auf.

1. Wenn man nur kameras begrabbeln will ist der "Kommerztempel" bestens geeignet.
2. Ob die Fachhändler immer über die ihnen zugesprochenen Kompetenz verfügen ist fragwürdig

ein 50er ist vll. nicht das optimale Standartobjektiv.
Und bitte, löse/-t dich/euch von dem Gedanken, dass Kitlinsen nichts taugen. Nehmen wir mal das Nikon 18-105 VR. Das hat in vielen Tests (labor, als auch praxisrelevante vergleiche) bewiesen das es in der reinen Schärfeleistung nicht weit hinter dem 35 1.8 ist bzw. sogar gleich auf. Und das 35er AF-s ist sehr gut.

Wo man natürlich bei solchen Objektiven abstriche machen muss, sind Punkte wie Verzeichung, Vignettierung und vorallem Lichtstärke.

Ich weis nicht wie es bei canon aussieht, aber bei nikon würde sogar das 100€ teure 18-55 verwenden wenn ich was mega leichtes und kompaktes suche und mir die verarbeitung egal wäre.

Aber zurück zur Kaufempfehlung. Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, wo du die grenzen deiner alpha 200 erreicht hast.
Ich kenn mich bei Sony nicht so gut aus, aber ich denke, wenn dann solltest du dich bei Canon nach den 2stelligen umschauen und bei nikon D90/D7000/D300...

@ Stopelhopser: Was hat das hier im thread verlohren? Der TO hat ja bereits eine DSLR und wird sicherlich nicht mehr zurückwechseln. Und geld in allen ehren, für mich wäre lediglich die größe ein argument pro kompaktkamera.
Aber es soll ja auch leute geben die sich nicht mit der "ach so aufwendigen" DSLR technik nicht befassen wollen und die sind dann wirklich besser mit den Kompakten bedient, die ja solangsam echt brauchbare Bilder liefern.
 
Schau dich mal bei dslr-forum.de um. Das Forum ist mindestens so groß wie dieses hier und du wirst Monate brauchen, um alles durchlesen zu können. :lol:

In der Kaufberatung sind aber einige gute Threads, die ziemlich genau auf deine Ansprüche passen.

Kurz: Sport-/Actionfotographie erfordert eine schnelle Kamera. Sowohl eine kurze Auslösezeit (idR bei DSLR kein Problem), schnelle Bildfolge (schon schwieriger) und einen schnellen Autofokus (schwierig). Super wäre eine 7D, die aber wg des finanziellen Rahmens ausscheidet. Schau dich dann mal bei den zweistelligen Canons um.

Wie mein Vorredner aber schon gesagt hat: der Body ist nicht so wichtig, wie die Objektive. Ich habe nur eine 450D, aber ein Vielfaches des Preises für die Objektive ausgegeben. Und dann fängt der Spaß erst an. :daumen: Ein gutes Weitwinkel (kein 18-55) kostet leider knapp 600. Das darf man dann auch nicht vergessen.
 
erstmal danke für die ganzen Posts :)
Folgende Punkte stören mich bei meiner Sony:
1.zu wenig Bilder pro Sek.
2.Der AF ist extrem langsam
3.Das ISO Rauschen wird ab 800 unerträglich!
4.Verabeitung vom Body

Ich tendiere zurzeit zur Nikon D90 oder D300(s) :daumen:
 
Damit machst du sicher nichts falsch. Nur die Objektive kommen einen immer teuer zu stehen... Schneller Autofokus erfordert auch schnelle Objektive (zumindest bei Canon). Nikon wird da ähnlich zulangen beim Käufer, vermute ich mal...
 
Ich denke ich spreche da für viele wenn ich sage das wenn man ein gescheites Objektiv haben womit man gute Fotos machen kann auch gerne mal etwas mehr ausgibt da es ja eine langfristige Investition ist :)
Was für ein Objektiv würdet ihr denn empfehlen?Soll ich mir erstmal das 18-105/200 im Set mit Body zulegen oder doch lieber eins extra kaufen?
 
ich würde Dir für die D90 das 18-200 empfehlen, damit lässt sich ausser Situationen mit sehr wenig Licht fast alles erschlagen. Dazu dann noch das 35 mm 1.8 für low-light oder wenn's extrem scharf/verzeichnungsfrei sein muss. Das ganze bleibt dann noch tragbar, was grade beim Biken nicht unwichtig ist.
 
würde aber gerne bei einem lokalem händler kaufen falls mal was mit sein sollte...ich werde berichten sobald ich was neues weiß ;) trotzdem vielen dank für euren/deinen Rat :daumen:
 
Zurück