Welche Einstellungen bei GoPro?

Registriert
26. Mai 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Schwarzwald
Hi Leute,

ich habe zu Weihnachten eine GoPro 3 White bekommen und da heute das Wetter so gut war hab ich sie endlich mal ausprobiert. Gefilmt habe ich mit 720P und 60FPS. Von der Video Qualität bin ich leider nicht begeistert. Liegt das an den Einstellungen? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie man die Kamera am besten einstellt? Habe sie am Helm angebracht, mit so starken Vibrationen habe ich aber nicht gerechnet. Werde mir auf jedenfall einen Brustgurt anschaffen.

Hier mal noch das entsprechende Video dazu.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
 
Normales gopro bild. Ist klar, dass es aufm helm wacklig wird, du hälst den kopf ja nicht still beim fahren... Einstellung wirst da nicht gross ändern können, nur die anbringung optimieren! Brustgurt ist ein erster versuch.
 
Danke, dachte schon es liegt an der Kamera aber habs mir gerade mal auf dem Fernseher angeschaut, da ist das Bild um Welten besser :) Nichts desto trotz muss ein Brustgurt her :D

Gibts trotzdem irgendwelche Einstellungstipps oder würdet ihr generell bei 720P mit 60FPS bleiben? Full HD geht ja bei der White nur mit eingeschränkter sicht :aufreg:
 
Bei der white würd ich bei der einstellung bleiben! Ich nehm bei meiner black nur noch 1080p60

Bei schlechtem licht würd ich auf 30fps reduzieren weil dann die belichtungszeit für den einzlnen frame verdoppelt wird -> weniger bildrauschen...

Aber da gabs schon genug themen hier bzw. In anderen foren ;)
 
Wahrscheinlich kannst du da mit dem Deshaker-Plugin für VirtualDub noch was machen. Ist aber relativ mühsam, sich das ganze Know-How anzueignen, gerade wenn man vorher in dem Thema noch nicht unterwegs war.
Das war ich zwar schon, aber hab immer noch nicht so wirklich den richtigen Plan, was ich da für Einstellungen am besten nehmen soll. Zumal es auch relativ zeitaufwendig bei der Encodierung ist.

Hier hatte ich ein wenig mit den Einstellungen herumexperimentiert, am Helm sieht man, wie wackelig das ursprünglich war. Ausgangsmaterial ist eine Hero HD1, das dürfte bei dir also schonmal besser dein.
Aber wie man auch sieht, kommt das Plugin auch an seine Grenzen, wenn es mal richtig holprig wird. Außerdem geht zwangsläufig etwas vom Bild verloren, was man auch am Helm erkennen kann.

// Edit
Ein Fully hilft natürlich auch etwas gegens Wackeln, bei mir gabs bisher nur Hardtail-Geruckel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps :) Fully hab ich :D Ich habs mir nochmal auf dem Fernseher angeschaut, da ist die Quali viel viel besser. Aber ein Brustgurt kommt trotzdem her da die Perspektive einfach zu weit weg ist vom geschehen und langweilig wirkt.
 
Zurück