Welche Feder für Vanilla RC?

frorider

Bikebergsteiger
Registriert
26. Februar 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Fuschl am See
Hi!

Ich weiß nicht welche Feder ich in meinen Vanilla RC reinstecken soll! Ich hab hier a 500er und a 650er Feder rumliegen. Mit der 500er sind die ganzen Trails schön zu fahre, da wird einfach alles glattgebügelt. Wenn ich aber mal wo runterspring schlägt der Dämpfer schon bei ca. 1 Meter durch. Bei der 650er Feder schlägt der Dämpfer nicht durch, es bleiben immer noch so ca. 5mm Resthub übrig. Allerdings fährt sich mein Bike dann wie ein Hardtail auf den Trails.

Ach ja, ich wieg zwischen 75 und 80 kg, der Federweg am BigHit ist auf 140mm eingestellt und der Dämpfer ist beim Rahmen im untersten (progrressivsten) Loch. Was für Federn fahrt ihr denn bei euren BigHits?

THX, Fabian
 
Faher eine 450 Feder.
Wiege allerdings auch nur knapp 70-75 Kilo.

Eigentlich sollte deine 500er Feder für dich reichen...
Hast du schonmal probmiert über Druckstufe und Vorpspannung was zu regeln, könnte nämlich auch klappen !


Gruß
 
Ich hab schon mal probiert die Druckstufe ganz fest einzustellen. Hat aber auch nix gebracht. Wie kann ich denn die Vorspannung einstellen damit der Dämpfer nicht mehr (so früh) durchschlägt?
 
Hi Frorider!

Wie wär's mit ner progressiven Feder? Z.B. eine von 450-600, damit hast einerseits viel Sag (und damit das butterweiche feeling) und trotzdem ne straffe Abstimmung gegen Ende des Federwegs.

Kenn jetzt das Big Hit nicht so genau, aber normalerweise sind die Anlenkeungen doch eher degressiv als progressiv. Kann es sein daß du da was verwechselt hast?

ciao Robert


edit:
ach ja, noch was: tu doch mal den federweg auf 16cm vergrößern. Durch den Sag hast ja hinten eh weniger als vorne (de facto). Durch die etwas höhere Übersetzung wirst halt ne bissl härtere Feder brauchen, vielleicht.
 
Morgen Robert!

Ob die Anlenkung progressiv, linear oder degressiv ist kann man am Rahmen einstellen. Da gibts 3 Löcher am Sitzdeom, wobei des untere progressiv, des mittlere linear und des obere degressiv ist. Aber die Idee mit der progressiven Feder hört sich ganz gut an. Weißt du wo ich sowas herkrieg?
 
Hi Fabian!

Gibts sicher als Standardware. Mein Vater hat nen ganz billigen Shock-Works-Dämpfer drin - ohne irgendeine Einstellmöglichkeit - da is z.B. ne progr. Feder mit 450-600 drin.
Hab jetzt keinen link da, aber frag doch einfach mal im bike-shop nach. Is jedenfalls nix spezielles!

Gruß Robert
 
Zurück