welche federgabel ins eclipse ?

S

stuhlmeister

Guest
hi,
ich bin auf der suche nach ner federgabel für mein eclipse und finde mich nicht zurecht !
mein vorhaben ist eigentlich nicht mehr als ca. 300 oi für ne federgabel auszugeben.
nach dem ich mir einige threads über "vernünftige" gabeln durchgelesen habe bin ich total durcheinander.
ein paar sachen weiss ich noch:
-lieber ein feder als ne luftgabel(zwecks einstellung, ansprechverhalten
und haltbarkeit),
-die einbaulänge liegt laut nox bei 465mm
-meine jetzige gabel wiegt 1600g
-die neue darf gerne 100mm federweg haben

hat jemand nen tip für mich ?

p.s.: gibt es eigentlich probleme, wenn die einbaulänge der gabel die
vom hersteller überragt - weiss das jemand?
 
hi,
ich bin auf der suche nach ner federgabel für mein eclipse und finde mich nicht zurecht !
mein vorhaben ist eigentlich nicht mehr als ca. 300 oi für ne federgabel auszugeben.
nach dem ich mir einige threads über "vernünftige" gabeln durchgelesen habe bin ich total durcheinander.
ein paar sachen weiss ich noch:
-lieber ein feder als ne luftgabel(zwecks einstellung, ansprechverhalten
und haltbarkeit),
-die einbaulänge liegt laut nox bei 465mm
-meine jetzige gabel wiegt 1600g
-die neue darf gerne 100mm federweg haben

hat jemand nen tip für mich ?


p.s.: gibt es eigentlich probleme, wenn die einbaulänge der gabel die
vom hersteller überragt - weiss das jemand?

Der Lenkwinkel wird bei längeren Gabel flacher (ca. alle zwei cm ein Grad), damit das Bike träger.
Was die richtige Gabel angeht: was wiegst du?
In ein Eclipse würde ich, da der Rahmen leicht ist, auch eine leichte Gabel einbauen. Die heutigen luftgefederten Dinger sind zuverlässig und einige auch für den Alltag zu gebrauchen, die richtige Pflege vorausgesetzt. Außerdem lassen sie sich besser als Stahlfedergabeln an das Fahrergewicht und den Einsatz anpassen.
(Leichte) Stahlfedergabeln sind selten geworden, sind von der Fahrdynamik auch weniger zu empfehlen, da sie sehr leicht ansprechen und bei fehlendem Lockout schnell "wegsacken".

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen?
 
also ich wiege in kurzer hose, t-shirt und hohen vans ca. 82kg !
dann wohl eher mit sack und pack....keine ahnung auch mal 88-92 - je nach wetter und gepäck ?
es wurde gerade noch ne reba empfohlen - ist die gut, also robust ?
ich habe (null ahnung von federgabeln und) neige eher zu dem eindruck, dass alles was sich irgendwie bewegt auch irgendwie bricht und tendiere daher gefühlsmäßig wohl eher zu ner nummer dicker und größer, weil ja, so für mich, auch stabiler.
 
Keine Sorge, die Reba ist erprobt und robust. Wenn sie in dein Budget passt, ist doch o.K.
Die Zeiten, in denen nur "leichte" Fahrer in den Genuß eine Federgabel kamen, sind vorbei. Es gibt zwar immer noch einige Exemplare, von denen ich dann abraten würde, die sind aber eher "High End".
Eine absolute Empfehlung sind jedoch Magura- Gabeln. Da hast du eine gute, langjährige Ersatzteilversorgung (weniger Modellwechsel als die Konkurrenz), super Service und eine Top- Gabel (für leider etwas mehr als 300,- €).
 
ok, aber welches modell ist denn dann das modell, das du mir vorschlägst, weil reba gibt es ja wie sand am meer ?
& wie ist das mit den "high end"- gabeln, welche meinst du denn ?
also produkt beständig sind doch eher fox als magura, weil länger am markt und weniger tausch, oder nich ?!
 
Hier
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a5824/odur-85-federgabel-canti-disc.html?mfid=49
ist eine Magura mit Stahlfedern. Das Vormodell hat mir lange Jahre gute Dienste geleistet. Nicht sehr leicht, abr bei 85 Kilo Fahrergewicht eine gute Investition.
Mit High- End meine ich Spartenmodelle, wie Gabeln von FRM oder DT Swiss. Auch die aktuelle SID von Rock Shox. Das sind Race- Gabeln, die regelmäßiger Wartung bedürfen.
Bei Stahlfedern musst du (meist einmal im Jahr oder noch später) das Gabelöl wechseln, sonst nix. Dafür sind die Federn fix, können nur vorgespannt werden und sind somit nicht so gut einstellbar wie Luftgabeln.
Hätte ich die Wahl zwischen Fox und Magura, würde ich letztere nehmen: deutscher Hersteller, große Fertigungstiefe (alle ev. Ersatzteile schnell verfügbar), schneller Service.
 
ist ein preislich ja ein super tip, doch bin ich erstens kein ebay fan und zweitens hat man bei gebrauchten sachen keine ahnung wer da schon alles dran rumgefummelt hat !
trotzdem danke
 
Zurück