Welche Federgabel ist besser??

Cruisin´Devil

the colour specialist
Registriert
14. Februar 2007
Reaktionspunkte
507
Ort
Tann (Rhön)
Hallo Biker und Bikerinnen,

ich habe da mal ein kleines Problem:
Ich bin gerade im Aufbau eines Bikes, und nun weiß ich nicht genau, welche Gabel ich kaufen soll.

Zur näheren Auswahl stehen:

1. Marzocchi Z1 Light ETA
2. Manitou Nixon Platinum TPC
3. Rock Shox Pike 426 oder 454

und evtl.

4. Rock Shox Lyrik U-Turn

Zu welcher Gabel würdet ihr mir raten???
Die Gabel muss hauptsächlich absenkbar sein, und eine Steckachse haben, was die aufgezählten Gabeln ja auch besitzen.

Bitte helft mir etwas! Vielen Dank.

Gruß
Tony
 
So wird die Diskusion wohl bis zum Frühjahr gehen!

Kenn die anderen Gabeln nicht auf dem Trail.
Sind bestimmt nicht schlecht.
Aber eins mag ich nicht: Wippunterdrückung an einer solchen Gabel.
Damit kastriert man die Federung!
Verkauft sich wohl derzeit gut, ist aber für den Trail schlecht.

Bergauf kann es rühig etwas schaukeln, dann schläft man nicht ein und verpennt die Abfahrt.

Gruß
Andreas
 
Also die Gabeln 1 - 3 sind alles sehr gute Auswahlen. Ich bemerke dazu folgendes:

ad1) Typisch Marzocchi. Super Ansprechverhalten, hervorragende Lebensdauer, gewichtsmäßig lt. Herstellerangabe gut dabei, obwohl Marzocchi tendentiell etwas schwerer sein könnte, als die Mitbewerber.

ad2) Im PRinzip eine gute Gabel. Auf Grund der Qualitätsprobleme der letzten Jahre ist Manitou etwas kritisch zu sehen, wobei Garantie/Gewährleistungsfälle üblicherweise schnell und kulant geregelt werden

ad3) Im Enduro-Segment für mich eine der besten Gabeln, da gewichtsmäßig sehr gut, Ansprechverhalten hervorragend, Steiffigkeit beeindruckent.

Meine Wahl würde zwischen Z1 und Pike fallen, wobei das einzige rationala Argument im Endeffekt der Preis ist.

Zur Lyrik: Im Vergleich zur Vorauswahl spielt die Lyrik wohl in einer anderen Klasse. Du hast dir typische Enduro-Gabeln ausgesucht. Die Lyrik spielt schon im Freeride-Segment und ob das für dich noch geeignet ist? :confused:
 
Ich würde zur Z1 raten. Marzocchi-Gabeln sind zwar erfahrungsgemäß etwas schwerer aber dafür auch langlebiger und robuster. Ausserdem ist ETA in meinen Augen das beste und effektivste Absenksystem.
 
Zur Lyrik: Im Vergleich zur Vorauswahl spielt die Lyrik wohl in einer anderen Klasse. Du hast dir typische Enduro-Gabeln ausgesucht. Die Lyrik spielt schon im Freeride-Segment und ob das für dich noch geeignet ist? :confused:

Kannst du mal erklären, warum eine Lyrik in einer anderen Klasse sein sollte wie eine Z1:confused: Eine Z1 ist keine typische Enduro-Gabel, dafür gibt es bei MZ die All Mountains.
 
check doch mal die Einbauhöhen der Gabeln und erkundige dich bei deinem Rahmenhersteller für welche Gabelhöhe der Rahmen ausgelegt ist.

Das könnte Dich auch weiterbringen.
 
Die Z1 Light ETA hat im 2006er Jahrgang 150mm Federweg und 32mm Standrohre.

Die Pike´s haben/hatten 140mm Federweg und ebenfalls 32mm Standrohre und ebenfalls Steckachse.

Würde ich also beide in der All-Mountain/Enduro-Kategorie suchen.

Die Lyrik hingegen kommt bereits mit 35mm Standrohren, was mich zur Einordnung im Bereich einer Fox36 veranlasst, die klar im Freeride-Segment mit spielt.

Dass es dann die All-Mountain-Serie von Marzocchi auch noch gibt, dürfte wohl daran gelegen haben, dass Marzocchi einen Konkurrenten zu den anderen Allmountain-Gabeln (àla Minute/Revelation) im Rennen haben wollte.

Der Unterschied zw. Z1 und Allmountain-Serie liegt neben der Steckachse im Wesentlichen nur im Innenleben.

Wenn man sich hingegen die 2007er Modellpalette anschaut, gibts nur noch eine Z1-Gabel. Den Rest deckt schon die All-Mountain-Familie ab.
 
Hello..
Habe die Nixon Elite , hat 543mm Einbauhöhe.
Die Gabel spricht sehr gut an und hat funktioniert auch bei herberen Sachen.
Sie ist leicht und Sorglos (Da Feder und kein endlos Schnickschnack).
Das einzige Manko das die (meiner Meinung nach)hat, ist das Traveln durch drehen(dauert etwas) . Da ich aber am Berg wohne brauch ich das eh nur einmal rauf und dann wieder runter.
Sie pumpt etwas beim Wiegetritt fahren. lässt sich aber durch Technik weitgehenst kompensieren.
Von Q-Mängel kann ich nichts sagen, das Ding ist wirklich sorglos..
Platinum kenne ich net.

Sonst würde ich die Zokki nehmen...

Ich brauche halt Produkte die funktionieren und kein Schnickschnack haben (highspeed/lowspeed-Stufen) all das kann kaputt gehen. Feder hält zu mindest.
Gruss

Zitat RockyRider "Bergauf kann es rühig etwas schaukeln, dann schläft man nicht ein und verpennt die Abfahrt."

Word!
 
Die Z1 Light ETA hat im 2006er Jahrgang 150mm Federweg und 32mm Standrohre.

Die Pike´s haben/hatten 140mm Federweg und ebenfalls 32mm Standrohre und ebenfalls Steckachse.

Würde ich also beide in der All-Mountain/Enduro-Kategorie suchen.

Die Lyrik hingegen kommt bereits mit 35mm Standrohren, was mich zur Einordnung im Bereich einer Fox36 veranlasst, die klar im Freeride-Segment mit spielt.

Dass es dann die All-Mountain-Serie von Marzocchi auch noch gibt, dürfte wohl daran gelegen haben, dass Marzocchi einen Konkurrenten zu den anderen Allmountain-Gabeln (àla Minute/Revelation) im Rennen haben wollte.

Der Unterschied zw. Z1 und Allmountain-Serie liegt neben der Steckachse im Wesentlichen nur im Innenleben.

Wenn man sich hingegen die 2007er Modellpalette anschaut, gibts nur noch eine Z1-Gabel. Den Rest deckt schon die All-Mountain-Familie ab.


die z1 ist ne freeride gabel und die pike "nur" eine endurowasweißich...
also stecken die hersteller damit offiziell die einsatzgebiete ab.
die z1 dürfte zudem auch einige mehr aushalten als ne pike.
und eine all mountain hat mit den z1 nicht besonders viel gemein...bis auf die optik.
die krone ist bei ner z1 schon wesentlich stabiler als bei den leichten AM´s. die dämpfung ist weitaus besser und das ansprechverhalten ist generell bei den z1ern besser.
die z1 ist ganz einfach ausgelaufen, weil es die 66 gibt.
denn die wiegt nicht viel mehr (wenn überhaupt) und ist besser ausgestattet.
und das die technik der z1 teilweise in der AM reihe aufgeht, bedeutet nicht, daß sie jetzt auch nur ne enduro forke ist.
nur schreit der markt halt nach leichteren gabeln, mit noch mehr federweg.
also musste die relativ schwere Z1 weg, vielleicht auch weil sich All Mountain wichtiger anhört als Z1.....:rolleyes:

btw.,
ein geländewagen wird ja auch nicht zum mini-van, nur weil ein neuerer geländewagen mehr federweg oder mehr bodenfreiheit hat.
 
Die Z1 ist ja noch nicht ausgelaufen, macht für ein FR-HT auch mehr Sinn als eine 66. Dass es nur noch eine Z1 in 2007 gibt, muss ja kein Nachteil sein. Für mich hat die Z1 auch neben 66 und AM noch eine Daseinsberechtigung.
 
Hallo liebe Bike-Freunde,

ich bedanke mich bis hierher schon einmal für die rege Resonanz auf mein angesprochenes Thema!
Ja, es stimmt, wie geschrieben wurde. Eine Gabel muss einfach funktionieren, und nicht besonders viel Schnickschnack aufweisen.
Zur Lyrik muss ich sagen, dass ich diese Gabel ebenfalls sehr genial finde, und diese durchaus auch im Enduro Bereich gefahren werden kann!
Ich bin diese Probe gefahren, in einem Fusion Freak, und sie is ebenfalls spitze!Das U-Turn von 115-160mm Federweg verdankt ihr den Großen Einsatzzweck. Ok, die Standrohre sind etwas dicker, aber deshalb wiegt sie nicht gerade viel mehr, als eine M Z1!Jedoch der Preis ist für mich auch ausschlaggebend!Deshalb muss ich mal schauen. Von der Manitou Nixon hat man mir abgeraten, da es in der Vergangenheit zu viele Schwierigkeiten damit gegeben hat! Ja, die Matzocchi ist einfach von der Haltbarkeit und vom Ansprechverhalten, die Beste im Feld. Ich fahre noch ein Big Hit 06, und habe da auch eine 888RC2 drinne, diese Gabel funktioneirt einfach. Jedoch finde ich von der praktischen Anwendung auch die RS Pike super, allein schon wegen der Maxle Steckachse!Schaut man in die Tests, liegt die Pike immer gut dabei! Nun ja, wir werden sehen, was sich nun tut!

Ich würde mich weiterhin über ein paar Einträge und Meinungen sowie Erfahrungen von Euch freuen!

Ich wünsche euch an dieser Stelle schon einmal ein schönes WE.

Gruß

Tony
 
Hallo Biker´s,

ich wollte euch nun den aktuellen Stand meiner Gabel-Entscheidung mitteilen.

Ich habe mich, trotz das es nicht bei meiner Aufzählung dabei stand,
für eine Marzocchi All Mountain 1 Bj. 2007 entschieden.
Eine Rock Shox Lyrik war ganz einfach zu teuer, die Rock Shox Pike hat im Vergleich den wenigsten Federweg, und da die All Mountain 120-160mm Federweg besitzt, und der Preis auch mehr als in Ordnung ging, habe ich dann halt diese genommen.
Nun gehts weiter mit meinem Aufbau, und wenn ich dann fertig sein sollte, stelle ich auch Bilder hier ein.

Bis dahin wünsche ich euch erst einmal ein schönes Wochenende.

Gruß
Tony
 
Kann mir jemand sagen, welches die bessere Gabel ist:
Die Z1 FR1 aus 2005 oder
die All Mountain 2 mit Steckachse aus 2007
Ansprechverhalten, Sensibilität, Dynamik, Dämpfung, was es so gibt.
Danke
 
Zurück