Welche Federgabel mit Canti-Aufnahme

Registriert
15. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Siegburg
Hallo Zusammen,

derzeit habe ich an meinem Hardtail eine RS Dart2 und habe Interesse an einer besseren Federgabel. Das Problem: ich möchte meine HS33 weiter nutzen, da eine Gesamtumrüstung auf Scheibe zu aufwendig wäre und ich einfach nicht akzeptiere kann.

Mein Fahrstil ist Race/Tour

So wie es aussieht bietet hier RS als einziges Modell die Recon an. Was ist von dem Teil zu halten? Gibt es hierfür einen LockOut-Hebel.
Ich nehme an, dass die Manitou R7 Pro Absolute+ Canti/Disc Federgabel von der Qualität her noch höherwertig ist, da gäbe es auch optional einen LocOut-Hebel für.

Welche Gabel könnte hier sonst noch in Frage kommen?


Über Erfahrungen oder weitere Tips freue ich mich.


Vielen Dank und Gruß

David
 
Die üblichen Eingangsfragen:
  • wie sieht dein Budget aus?
  • Auf welches Rad kommt die Gabel/welcher Federweg ist möglich?
  • Steuerrohr 1 1/8" gerade oder tapered?
  • wie schwer bist du?
Abgesehen davon, dass ich für den Freizeiteinsatz noch nie einen Remote-Hebel an der Gabel vermisst habe (im Gegensatz zum hinteren Federbein), weil ein Lockoutknopf an der Gabelkrone auch nur 30cm weiter entfernt ist. Aber das ist Geschmackssache.

Die Recon ist prinzipiell eine recht gut funktionierende Luftgabel, allerdings, vor allen in den "silver" Ausführungen mit Stahl-Standrohren, auch ziemlich schwer. Die deutlich leichtere "Gold" wirds vermutlich wieder nicht mit Cantisockeln geben... Alternativ ist das Einstiegsmodell XC32 SoloAir bei fast identischem Gewicht und gleichen Features spürbar günstiger.

Ich habe einem Freund mit ziemlich begrenztem Budget letzten Herbst eine Suntour Raidon Air statt seiner Dart2 eingebaut, der ist bisher auch sehr zufrieden damit. Hat als Auslaufmodell damals nur 110 Teuros gekostet, dafür hat sie aber ein wenig Übergewicht und keine verstellbare Zugstufe.
 
Die üblichen Eingangsfragen:
  • wie sieht dein Budget aus?
  • Auf welches Rad kommt die Gabel/welcher Federweg ist möglich?
  • Steuerrohr 1 1/8" gerade oder tapered?
  • wie schwer bist du?
Abgesehen davon, dass ich für den Freizeiteinsatz noch nie einen Remote-Hebel an der Gabel vermisst habe (im Gegensatz zum hinteren Federbein), weil ein Lockoutknopf an der Gabelkrone auch nur 30cm weiter entfernt ist. Aber das ist Geschmackssache.

Die Recon ist prinzipiell eine recht gut funktionierende Luftgabel, allerdings, vor allen in den "silver" Ausführungen mit Stahl-Standrohren, auch ziemlich schwer. Die deutlich leichtere "Gold" wirds vermutlich wieder nicht mit Cantisockeln geben... Alternativ ist das Einstiegsmodell XC32 SoloAir bei fast identischem Gewicht und gleichen Features spürbar günstiger.

Ich habe einem Freund mit ziemlich begrenztem Budget letzten Herbst eine Suntour Raidon Air statt seiner Dart2 eingebaut, der ist bisher auch sehr zufrieden damit. Hat als Auslaufmodell damals nur 110 Teuros gekostet, dafür hat sie aber ein wenig Übergewicht und keine verstellbare Zugstufe.

Hallo rpitz,

vielen Dank für die Erklärungen.
Mein Gewicht liegt bei 82kg und das Budget wäre unterhalb von 400€
Das MTB hat einen geraden Schaft, 1 1/8 Zoll.


Gruß

David
 
Im Bikemarkt ist grad ne SID Worldcup für 230€ zu haben.
Wenn 80mm Federweg nicht reichen kann man die noch ein Stück aufbohren bis auf mindestens 115mm.

Leicht und gut, dazu preiswert.
 
Zurück