Welche Federgabel ? (zum 10.000mal...)

Registriert
28. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenhagen
Hi Hardcorebikers,

ich bau mir gerade ein Fully zusammen nur bei der Federgabel bin ich mir einfach nicht schlüssig. Ich fahre hauptsächlich Touren und das Teil sollte schon 130mm Federweg haben ( mit 42 liebt man´s komfortabel ). Ich wiege 95Kg (noch..). An meinem 10 Jahre alten Hagan hab ich ne RockShox Mag21 und die federt überhaupt nicht, geschweige denn Ansprechverhalten, sowas will ich nicht mehr haben.

Kürzlich bin ich auf `nem Bike mit RS Psylo SL gefahren und war schwer begeistert von der Funktion dieser Gabel. Ich wollt sie mir schon ordern aber sie scheint wohl sehr defektanfällig zu sein, zumindest aus Sicht vieler Biker in diesem Forum. Um es Vorweg zu nehmen: Ich bin kein HardcoreBiker aber stabil muss die Gabel aufgrund meines Gewichts und wg. Scheibenbremse schon sein.

Also jetzt Marzocchi, aber welche ????
Welche Gabel bietet ein super Ansprechverhalten und ist nicht zu hart ? Kosten: max. 350€. Ich dachte schon an eine Dirtjumper III.
Wäre sehr dankbar für ein paar fundierte Meinungen respektive Erfahrungen.

Greetz

:confused:
 
hmm nimm besser ne mz!!

die dirtjumper3 is gut!!

aber auch die z1 wedge gibbet jez als sonderedition zum ahnlichen preis!!

beide sind irgentwie gut......... aber ich persönlich würde an deiner stelle die z1 nehmen!!
 
lass dich hier mal nicht durch die Menge der Leute die Probleme mit ihrer Psylo haben verunsichern.

Denk mal daran wieviele eine Psylo SL fahren und wieviele sicher super zufrieden damit sind. Ich denke nicht das die Psylo viel anfälliger ist als eine MZ.

Eine Psylo SL ist doch eine geile Gabel also warum nicht ?

Mfg jackass !
 
Hallo,

fuer "hauptsaechlich Touren"* ist 130mm Federweg ueberdimensioniert, egal was Du fuer ein Gewicht hast.
Dann halt ne Psylo mit U-Turn. Die kannst/wirst Du dann absenken.

*Es sei denn, Deine Touren fuehren hauptsaechlich zur Eisdiehle.
;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
*Es sei denn, Deine Touren fuehren hauptsaechlich zur Eisdiehle.
Für 'Eisdielen-Touren' brauchts aber 'ne Doppelbrücke :D

Ne, nimm ruhig die Z1. Hab ich bisher keine Probleme mit.
Nimmst die Freeride mit ECC/ETA, dann kannst du die auch blockieren/absenken, ohne absteigen und großartig rumdrehen zu müssen.
Da stören 130mm bergauf überhaupt nicht!
Kommt auch etwas darauf an, welchen Rahmen du dir ausgeguckt hast.
Psylo hab ich mal die XC (probe)gefahren. Da bleib ich lieber bei Marzocchi, obwohl die Psylo auch nicht schlecht war.
 
Allso ich würd mal sagen die Z1 fr is genau so Touren tauglich wie ne Psylo SL. Ich hab zurzeit die Psylo(leider) und bin einfach sehr unzufrieden mit der.Das Lock Out geht nicht(gar nicht),, wenn ich die gabel auf 125mm herausen hab verbiegt sie sich beim bremsen, sie kracht sehr laut beim einfedern. Und das nach zwei Monaten(davor war sie beim dritten Service in 6 Monaten!!!).Und ich bin nur 47kg schwer, allso da is schon was faul.

Ich finde nämlich das das ETA viel besser funktioniert und schneller geht als das U-Turn. Den ich bin schon ne z1 gefahren und spreche aus erfahrung.:love:
 
ist ja technisch soweit alle schon und recht was ihr hier so diskutiert aber ihr habt alle die preisgrenze vergessen. und weder bei einer Z1 noch bei ber psylo wird die 350€ grenze annähernd gehalten!
mir fällt jetzt ehrlich gesagt außer einer DJ nichts ein was 130mm hätte, stabil ist und max. 350€ kostet. aber die DJ hat eben kein ETA und nichts in der richtung.
wenn 120mm auch reichen, wieso denn keine manitou black oder so?
 
Danke erst mal für eure Kommentare zu den einzelnen Gabeln.
Freude im Lager der Marzocchi Anhänger:p und evtl. Ärger im Lager der RockShox Freunde :mad:

Ich hab mir jetzt eine Marzocchi Z1 Wedge 2003 bestellt.
Ich denk mal damit kann ich glücklich werden.
So `ne Gabel ist ja immer auch Geschmackssache, der eine liebt es hart aber herzlich, der andere soft und komfortabel.

Trotzdem hat mir die Beteiligung an meiner und anderen Fragen zu Federgabeln in diesem echt guten Forum schon sehr geholfen.


Greetz
 
Zurück