Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also hier gibts die Gabel scheinbar schon auch mit 80mm Federweg. Bislang ging ich auch davon aus, dass das geht. Nur wieso sollt ichs tun? Mehr-Mehr-Mehr![]()
Für Dein mehr-mehr-mehr brauchst Du aber den passenden Rahmen, dessen Geo dabei nicht gleich über die Wupper geht.
servus,
konnte man die epicon nicht mal auf 80mm traveln? gerade hat mir ein onlinehändler geschrieben, dass 100mm federweg bei der sf9 schon die niedriegste einstellung ist. was stimmt denn nu?
mfg
tobias
das ist doch eine klare aussage. jetzt ist sie wieder sehr interessantwarum wird auf der sr homepage dieses nicht angegeben? würde ja den potentiellen käuferkreis erweitern. oder wirkt sich das traveln eventuell negativ auf die federeigenschaften aus? beispielsweise schlechteres ansprechverhalten, abstimmung schwerer?
das ist doch eine klare aussage. jetzt ist sie wieder sehr interessantwarum wird auf der sr homepage dieses nicht angegeben? würde ja den potentiellen käuferkreis erweitern. oder wirkt sich das traveln eventuell negativ auf die federeigenschaften aus? beispielsweise schlechteres ansprechverhalten, abstimmung schwerer?
Dann stellst du ein bißchen mehr SAG ein und es klappt wieder.Für Dein mehr-mehr-mehr brauchst Du aber den passenden Rahmen, dessen Geo dabei nicht gleich über die Wupper geht.
Bei meinen Rahmen wirkt sich schon die Erhöhung von 100 auf 120mm mit einer gefühlten verzehnfachung des "Wendekreises" aus.
Das geht aber. Ohne Spacer 120 mm, mit 2 Spacern 100mm und mit drei Spacern halt nur 80 mm Federweg. In den neueren Gabel sind nur noch 2 Spacer verbaut, weil der Trend zu immer mehr Federweg geht. Bei den neueren Gabeln mußt du eine Stift versetzen....aber wenn ich die nicht auf 80mm traveln kann, uninterressant. auf der sr homepage steht travel 100mm oder 120mm. die werdens wohl wissen, wobei ich es dann schon komisch finde, wenn onlinehändler diese in 80mm anbieten.
Viele Online-Händler haben noch ältere, aber sonst baugleiche Epicons, aber noch mit drei Spacern inside und deshalb auch mit 80 mm Federweg.
Dann mußt du auch noch die Zugstufe reduzieren, weil sie sonst wegen dem niedrigerem Druck zu langsam ausfedert.Mit mehr Sag hab ichs probiert, das hat aber ein wesentlich matschigeres Ansprechverhalten zur Folge.
servus,
konnte man die epicon nicht mal auf 80mm traveln? gerade hat mir ein onlinehändler geschrieben, dass 100mm federweg bei der sf9 schon die niedriegste einstellung ist. was stimmt denn nu?
mfg
tobias