Welche Felge?

Registriert
22. Mai 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Nürnberg/München
Hallo zusammen!

Bin kurz davor mir für mein Meta 5.5 einen neuen LRS aufbauen zu lassen.
Einsatzgebiet sind Endurotouren, allerdings fahr ich teilweise etwas "unsauber":D. Die Felgen sollten also net zu leicht verdellen.
Der schwerste bin ich mit 75 kg übrigens auch net.
Es werden sicher Hope Naben (2 mal Steckachse) und Revos verbaut.
Jetzt fehlt mir nur noch eine Felge. Die ZTR Flow hab ich mir abgeschminkt, die sind preislich einfach nicht drin. Meine Kandidaten:

- Mavic 521
- Syncros 28
- Alexrims supra 28

Was wären denn Alternativen bis 600g und maximal 60 Euros?
 
möglich = da muss viell. jeder sein einsatzgebiet für sich entscheiden = auf meinem 140mm-am-tourer wirds vermute ich einmal passen!!

weiß ja nicht was du für ein bike fährst, bzw. wie "intensiv" du das material nutzt..:D
 
Ich fahr auch ein 140er AM. Mein Meta ist vielleicht ein klein wenig mehr abwärtsorientiert als dein Zesty. Ich fahr halt gerne mit wenig Luftdruck und hab auf Trails ab und zu schonmal unsauberen Kontakt mit Steinen.
Da nehm ich doch lieber die 40g der EN 521 in Kauf und weiss dass die halten.
 
Ich fahr auch ein 140er AM. Mein Meta ist vielleicht ein klein wenig mehr abwärtsorientiert als dein Zesty. Ich fahr halt gerne mit wenig Luftdruck und hab auf Trails ab und zu schonmal unsauberen Kontakt mit Steinen.
Da nehm ich doch lieber die 40g der EN 521 in Kauf und weiss dass die halten.

Wenn du dann noch evtl. mit 2,4" Schlappen unterwegs bist, würde ich sogar die Alexrims Supra D (angeblich unter 600 gr., glaub ich aber erst, wenn ich's gesehen hab) oder DT FR 600 (um 600 gr.) empfehlen.
 
Ich fahr auch ein 140er AM. Mein Meta ist vielleicht ein klein wenig mehr abwärtsorientiert als dein Zesty. Ich fahr halt gerne mit wenig Luftdruck und hab auf Trails ab und zu schonmal unsauberen Kontakt mit Steinen.
Da nehm ich doch lieber die 40g der EN 521 in Kauf und weiss dass die halten.

ganz ehrlich die mavic hatte ich noch nie in erwägung gezogen!! ist die mit dem kleinen gewichtsunterschied so viel stabiler!??:confused:

bzw. wie schwer sind eure laufradsätze die ihr so an euren am-bikes verbaut habt!?
 
Wenn du dann noch evtl. mit 2,4" Schlappen unterwegs bist, würde ich sogar die Alexrims Supra D (angeblich unter 600 gr., glaub ich aber erst, wenn ich's gesehen hab) oder DT FR 600 (um 600 gr.) empfehlen.

Ich fahr 2,35er Minion bzw. Ardent. Die reichen und bauen nicht soooo breit. Hab mir die Supra D allerdings auch schon überlegt. Soll bei 580g liegen.
 
Sehr gut!!

Wenn die Stabilität stimmt, ist das 'ne top Felge. Ist aber auch mit 59 Euro (Nubuk) kein Schnäppchen.
 
Fahr breite Felgen, es ist einfach besser. Wie ich deinen Fotos entnehme, fährst du jetzt noch eine Felge mit 17 mm Maulweite (Alexrims DP17)!? Das ist ja schrecklich :eek: Du wirst dein Bike mit der Supra D nicht wiedererkennen!!!

Mit wieviel Druck fährst du momentan?
 
Oh ja, da kannst du dann locker noch ein halbes bar rauslassen und trotzdem liegt das Bike satt auf dem Trail ohne rumzueiern. Und du hast Grip ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Bin kurz davor mir für mein Meta 5.5 einen neuen LRS aufbauen zu lassen.
Einsatzgebiet sind Endurotouren, allerdings fahr ich teilweise etwas "unsauber":D. Die Felgen sollten also net zu leicht verdellen.
Der schwerste bin ich mit 75 kg übrigens auch net.
Es werden sicher Hope Naben (2 mal Steckachse) und Revos verbaut.
Jetzt fehlt mir nur noch eine Felge. Die ZTR Flow hab ich mir abgeschminkt, die sind preislich einfach nicht drin. Meine Kandidaten:

- Mavic 521
- Syncros 28
- Alexrims supra 28

Was wären denn Alternativen bis 600g und maximal 60 Euros?

Servus!
Gewicht kenne Ich nicht aber mit dem Preis könnte man hinkommen, allerdings sind sie etwas breiter, Ich spreche von Bellacoola in Oberammergau;
http://www.bellacoola-cycles.com/index.php?option=com_content&view=article&id=104&Itemid=141
Gruß :daumen:
 
Zurück