Welche Firmen / Marken empfiehlt ihr? Es gibt echt viel zu viel!

Registriert
17. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Habe mir gerade ein neues Hardtail von Focus

http://www.rockmachine-germany.de/p...ikes/Focus-Limited-20-Mountain-Bike-2012.html

gegönnt, mein erstes Bike! Bin jetzt natürlich auch noch dabei, das Internet nach div. Zubehör ( Helm, Schuhe, Radshorts-keine Bip!, Handschuhe, Licht, evtl auch ein stylisches Trikot und was man sonst noch so benötigt) durchzustöbern.

Welche Seiten sind zu empfehlen? Fand bisher Maciag Offroad nicht schlecht, aber es gibt bestimmt noch mehr!

Bei den Helm Marken bin ich nun auch völlig überfordert, soll es nun einer von MET, oder doch von Alpina sein? Um die 100 Euro würde ich für die Sicherheit meines Kopfes schon ausgeben.

Bei den Shorts ist mir die Sugoi Shorts Gustov ins Auge gefallen, aber da gibt es auch einfach viel zu viel Auswahl. Mit Innenhose oder ohne, welche Größe?

Möchte tgl zur Uni und Arbeit fahren, also im Jahr so gute 1000 km u d auf jeden Fall habe ich auch voll Lust auf Tagestouren in der Alp.

Und nun bitte ich euch: Helft mir bitte, in diesem Dschungel klar zu kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Welche Firmen / Marken empfiehlt ihr? Es gibt echt viel zu viel!
Schau dich einfach mal hier im Forum um. Gibt zu fast allem schon einen bestehenden Thread. Falls du nix findest:
Als Vergleichsseite oder um Schnäppchen zu machen schau ich gernmal bei chainreactioncycles vorbei.
Was dir "gefällt" musst du selber entscheiden, ansonsten haben auch Lidl und co. immer mal wieder gute Angebote was Preis/Leistung betrifft!
Viel Spaß im Dschungel :daumen:
 
es gibt viele Marken, aber viele sind auch ganz gut.
Beim Helm würde ich ich dir eher empfehlen zum Händler zu gehen. Denn es wäre ärgerlich wenn der Helm nicht so sitzt wie du es gerne hättest. Naja außer du stehst auf Zurückschicken etc...

ansonsten schau mal bei bikemailorder.de oder chainreactioncycles.com die haben viel auswahl und bei dem schlussverkauf auch ein paar schnäppchen.
was empfehlenswert wäre ist schwer zu sagen. der eine mag das, der andere was anderes...da kann man nur selber testen.

viel spaß mit deinem Bike
 
Helm: Ausprobieren, da kann man einfach nicht sagen was auf deinen Kopf passt, dazu fallen die Helme der Hersteller zu unterschiedlich aus. Darum ist der Kommentar über mir mal eher als subjektive Empfehlung zu verstehen.

Shorts: Ebenso, kommt drauf an was dir optisch gefällt und sinnvoll ausgestattet ist (flexible Bereiche, Taschen, Stoffqualität). Marken würde ich da mal O'Neal, Platzangst, Endura, Löffler, Troy Lee nennen, es gibt aber sehr viel mehr.

Innenhose oder nicht: Ich würde mir eine GUTE gepolsterte Unterhose kaufen, damit bist du bei der Wahl der Short nicht mehr eingeschränkt. Grundsätzlich würde ich mit Polster und wenig bis gar nicht gepolstertem Sattel fahren, das ist auf langer Strecke angenehmer.

Größe? Das musst du schon selbst wissen. Fällt aber auch je nach Hersteller unterschiedlich aus. Wenns nicht passt, zurückschicken.

Empfehlenswerte Online-Shops:

Chainreactioncycles (Riesig)
Bike24 (auch groß, sehr schnell)
Hibike (ebenfalls sehr fix)
 
Habe mir gerade ein neues Hardtail von Focus

http://www.rockmachine-germany.de/p...ikes/Focus-Limited-20-Mountain-Bike-2012.html

gegönnt, mein erstes Bike! Bin jetzt natürlich auch noch dabei, das Internet nach div. Zubehör ( Helm, Schuhe, Radshorts-keine Bip!, Handschuhe, Licht, evtl auch ein stylisches Trikot und was man sonst noch so benötigt) durchzustöbern.

Welche Seiten sind zu empfehlen? Fand bisher Maciag Offroad nicht schlecht, aber es gibt bestimmt noch mehr!

Bei den Helm Marken bin ich nun auch völlig überfordert, soll es nun einer von MET, oder doch von Alpina sein? Um die 100 Euro würde ich für die Sicherheit meines Kopfes schon ausgeben.

Bei den Shorts ist mir die Sugoi Shorts Gustov ins Auge gefallen, aber da gibt es auch einfach viel zu viel Auswahl. Mit Innenhose oder ohne, welche Größe?

Möchte tgl zur Uni und Arbeit fahren, also im Jahr so gute 1000 km u d auf jeden Fall habe ich auch voll Lust auf Tagestouren in der Alp.

Und nun bitte ich euch: Helft mir bitte, in diesem Dschungel klar zu kommen!


Geht voll ab, was? :rolleyes:
JEDEN Tag Rad fahren, UND Trails, und dann 1000 Km im Jahr?
Cool!

DANN hält deine Kette ja fast 4 Jahre!
1000 Km fährt man, wenn mans fliegen lässt, inner Woche!

Zu den Details: lies Dich halt ein, fahr, probier, und such!
Man muss es als Geschenk nehmen, dass es soviele Firmen gibt, ist ja gottseidank ne freie Welt, und kein Sozialismus, wo es nur 1 "zur Auswahl" gibt("nimm den, oder keinen"...).

Edit sagt: sehe gerade, der Thread ist ja vom Februar!
Du warst ja da im Feb so heiss, wieviel ists denn jetzt gelaufen?
Hast Du was gefunden?

Rückmeldung?
 
1000 km die Woche wenn man es fliegen lässt? Im Trainingslager auf dem Rennrad mögen manche ambitionierten Amateure solche Werte abliefern, aber auf dem Mountainbike zieht das kein Mensch durch. Beim Cape Epic werden 700 km in 8 Tagen absolviert...
 
Als lange Radhosen lohnen sich u.a. auch Arbeitshosen von Engelbert Strauss. Fahre seit kurzem einen Vision Hose und bin sehr angetan: robust, stretchbund und im Schritt, Taschen an den Seiten, und vorallem günstig im Vergleich zu den Bikemarken.

Trikots und andere Kleinigkeiten kauf ich immer bei Decathlon. Kosten auch nur einen Bruchteil von Markenbikewear, werden genauso vollgeschwitzt. Helm sollte anprobiert werden, Zubehör kann man im Inet bestellen.
 
1000 km die Woche wenn man es fliegen lässt? Im Trainingslager auf dem Rennrad mögen manche ambitionierten Amateure solche Werte abliefern, aber auf dem Mountainbike zieht das kein Mensch durch. Beim Cape Epic werden 700 km in 8 Tagen absolviert...


Gerade zurück...heute 145 Km.
Gestern waren es leider nur 90, Kumpel schwächelte.
Vorgestern schnelle 85.

Mo, die, Mitt und Do je schnelle 80 Km Runde.
macht, ohne Gas zu geben, und zumal kalt und windig, 640 in einer Woche.

Hätte gerne mehr gefahren, es gehen also 1000, wenn man will.
2013 komme ich auf etwa 18.000, war 6 Wochen krank(OP).
 
Hmm,

entweder bist Du ein Regenerationswunder mit reichlich Freizeit,
verstehst unter Mountainbiken eher Rennradfahren,
oder Du flunkerst ein bisschen;)

Wenn ersteres zutrifft such Dir einen vernünftigen Trainer und Du lehrst der Weltelite in ein, zwei Jahren das fürchten:Daumen:


P.S. Bei Xtrym bekommt man Funktionswäsche von Liod (trocknet extrem schnell, stinkt kaum) die finde ich sehr empfehlenswert.
Montane und Rab aus UK legen nach wie vor ihren Fokus auf Funktion und weniger auf Mainstream.
Wenn Geld keine Rolex spielt:
http://kitsbow.com
 
hab grad auch ne wunderschöne diskussion mit ihm, in dem er den 42jährigen unternehmer gibt der jährlich 17-18k km fährt.

:lol:
 
P.S. Bei Xtrym bekommt man Funktionswäsche von Liod (trocknet extrem schnell, stinkt kaum) die finde ich sehr empfehlenswert.

ich find PP ist einer der grössten stinkerkunststoffe am markt.:rolleyes:

trotz allem nass wird man in sowas kaum stimmt, mein tipp in der hinsicht ist da eher Netzgewebe daraus wie brynje es macht, gibt auch andere Hersteller die daraus netzunterwäsche machen.:D
 
Tomatow versuchte, mich so richtig doof per Pn anzupaulen....Junge....Kindergarten...
Er hat also keine Diskussion mit mir, Er stink nur rum, ich ignoriere das, weshalb Er jetzt hier motzt....Niedlich, der Tomatow!

Ich fahr viel , jedenfalls nicht so, wie viele 15 jährige hier....2-3 Jahre / Jahr 1000Km.
 
ich find PP ist einer der grössten stinkerkunststoffe am markt.:rolleyes:

trotz allem nass wird man in sowas kaum stimmt, mein tipp in der hinsicht ist da eher Netzgewebe daraus wie brynje es macht, gibt auch andere Hersteller die daraus netzunterwäsche machen.:D

Scheint anscheinend etwas mit der chemischen Zusammensetzung des eigenen schweißes zu tun zu haben. Das gängige Polyesterzeug stinkt bei mir viel schneller.
 
aber 18000km im jahr sind 1500km jedes Monat, da müsstes ausnahmlos täglich mindestens 50KM machen, was zugegeben schwer zu glauben ist.:rolleyes:


Ja, und? 50 Km am Tag ist ja nun nichts besonderes?!
Im Ernst, das sind knapp 2 Stunden xc geballer!
2 Stunden ist ja wohl zu schaffen?!
Morgen fahre ich 5stunden....ergo um die 120km, ca.
Heute nix, gestern 135, Vorgestern 85, usw.
Kommt schon hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint anscheinend etwas mit der chemischen Zusammensetzung des eigenen schweißes zu tun zu haben. Das gängige Polyesterzeug stinkt bei mir viel schneller.


Mal ONtopic: Naturfaser wie Wolle ist aus Eiweiss(eben tierisch),Kunstfaser AUS Plastik:

Unter dem Mikroskop ist die Kunstfaser, wie lange Stangen, ist eben nur aus Düsen gepresstes Plastik, kann nichts anderes sein.

Naturfaser ist grob, konturiert, also, mit Rillen drin,....nimmt Schweiss auf, bevor Bakterien Ihn zersetzen.
 
Ja, und? 50 Km am Tag ist ja nun nichts besonderes?!
Im Ernst, das sind knapp 2 Stunden xc geballer!
2 Stunden ist ja wohl zu schaffen?!
Morgen fahre ich 5stunden....ergo um die 120km, ca.
Heute nix, gestern 135, Vorgestern 85, usw.
Kommt schon hin!

2h XC Geballer gibt es kaum mehr im Weltcup. Die Jungs und Mädels hier im Forum die im XC Gelände einen 25er Schnitt halten können, werden sehr rar gesät sein, da dürfte sogar ein gewisser Nino Schurter Probleme bekommen.

Also tu uns allen und Dir selbst einen Gefallen und poste wenigstens realistische Werte wenn Du die Aufmerksamkeit brauchst, aber so wirkst Du ziemlich unglaubwürdig.
 
Kommt doch ,al wieder ontopic!

Was ich fahre, weiss ich!
Morgen um die ü-100 , im Jahr gut 18.000.
Da braucht keiner zu zicken.


Nun aber bitte Ontopic!:daumen:
 
Zurück