Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen! Zerbrech mir schon seit tagen den kopf über ne neue gabel! Also ich such ne Freeridegabel mit Schnellspanner. Ich weiÃ, es ist nicht grade so verbreitet aber ich hab doubletracks mit xt-nabe und hab eigentlich nicht das Geld übrig für nen neues Laufrad (neu einspeichen ist glaub ich zu teuer)...
Was will ich mit der Gabel machen?! Also ich dachte so an Sprünge bis höchstens 3m-3,5m, die dann aber nicht ins Flat gehen. Normalerweise aber eher so Doubles über 4m länge. Wenn möglich sollte sie auch noch etwas tourentauglich sein, was aber auf keinen fall im vordergrund steht.
Meine jetzige Minute 1.00 (04) hat ne Einbauhöhe von 505mm. Ãndert sich das Fahrverhalten sehr, wenn ich auf ca. 530-540mm komme?
Habe mich schon umgesehen und bin dabei auf folgende Gabeln gestoÃen:
Manitou Flick Plus: 599â¬
Federung:
Stahlfeder.
Dämpfung:
TPC (Twin Piston Chamber).
Federweg:
110- 150mm.
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Aluminium 32mm.
Krone:
Aluminium Hohlgeschmiedet.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
2460g.
Farbe:
Matt-silber.
Einbauhöhe:
492/532mm
Manitou Firefly Plus: 649â¬
Federung:
Stahlfeder.
Dämpfung:
SPV Evolve
Einstellungen:
Federweg, SPV Druck und Volumen.
Federweg:
110- 150mm.
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Aluminium 32mm.
Krone:
Aluminium Hohlgeschmiedet.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
2280g.
Einbauhöhe:
492/532mm
Manitou Stance Flow: 299â¬
Federung:
Stahlfeder.
Dämpfung:
FFD Fluid Flow Damping.
Einstellbarkeit:
Zugstufe, Federweg.
Federweg:
120-150mm RTWD (Rapid Travel Wind Down).
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Nitrid 32mm.
Krone:
Aluminium gewölbt, schwarz.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
2700g.
Farbe:
Charcoal.
Einbauhöhe:
502-32mm
Manitou Stance Kingpin: 399â¬
Einbauhöhe:
145-175mm.
Federung:
Stahlfeder mit Air Assist.
Dämpfung:
TPC Plus.
Eistellbarkeit:
Zugstufe, Luftfedervolumen für Air Assist.
Federweg:
170mm.
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Nitrid 32mm.
Krone:
Aluminium gewölbt, schwarz.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
3180g.
Farbe:
Schwarz.
Einbauhöhe:
540mm
Marzocchi Junior T (2004): 399â¬
Damping system Open bath SSV
Adjustability PLExternal preload adjuster
Spring type Dual Coil
Travel 170 mm
Steer tube Steel or Alloy
Drop-out type QR20Pro (auch mit Schnellspanner)
Die Preise sind die günstigsten Angbote die ich im Internet gefunden habe.
Würde mich freuen wenn ihr mal ein paar bemerkungen zu den einzelnen Gabeln machen könntet oder habt ihr sogar noch andere Vorschläge?
Brauch ich überhaupt 170mm bei 3,5m Drops?
ich hoffe ihr könnt mir helfen! Zerbrech mir schon seit tagen den kopf über ne neue gabel! Also ich such ne Freeridegabel mit Schnellspanner. Ich weiÃ, es ist nicht grade so verbreitet aber ich hab doubletracks mit xt-nabe und hab eigentlich nicht das Geld übrig für nen neues Laufrad (neu einspeichen ist glaub ich zu teuer)...
Was will ich mit der Gabel machen?! Also ich dachte so an Sprünge bis höchstens 3m-3,5m, die dann aber nicht ins Flat gehen. Normalerweise aber eher so Doubles über 4m länge. Wenn möglich sollte sie auch noch etwas tourentauglich sein, was aber auf keinen fall im vordergrund steht.
Meine jetzige Minute 1.00 (04) hat ne Einbauhöhe von 505mm. Ãndert sich das Fahrverhalten sehr, wenn ich auf ca. 530-540mm komme?
Habe mich schon umgesehen und bin dabei auf folgende Gabeln gestoÃen:
Manitou Flick Plus: 599â¬
Federung:
Stahlfeder.
Dämpfung:
TPC (Twin Piston Chamber).
Federweg:
110- 150mm.
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Aluminium 32mm.
Krone:
Aluminium Hohlgeschmiedet.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
2460g.
Farbe:
Matt-silber.
Einbauhöhe:
492/532mm
Manitou Firefly Plus: 649â¬
Federung:
Stahlfeder.
Dämpfung:
SPV Evolve
Einstellungen:
Federweg, SPV Druck und Volumen.
Federweg:
110- 150mm.
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Aluminium 32mm.
Krone:
Aluminium Hohlgeschmiedet.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
2280g.
Einbauhöhe:
492/532mm
Manitou Stance Flow: 299â¬
Federung:
Stahlfeder.
Dämpfung:
FFD Fluid Flow Damping.
Einstellbarkeit:
Zugstufe, Federweg.
Federweg:
120-150mm RTWD (Rapid Travel Wind Down).
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Nitrid 32mm.
Krone:
Aluminium gewölbt, schwarz.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
2700g.
Farbe:
Charcoal.
Einbauhöhe:
502-32mm
Manitou Stance Kingpin: 399â¬
Einbauhöhe:
145-175mm.
Federung:
Stahlfeder mit Air Assist.
Dämpfung:
TPC Plus.
Eistellbarkeit:
Zugstufe, Luftfedervolumen für Air Assist.
Federweg:
170mm.
Schmierung:
Ãlschmierung.
Tauchrohre:
Reverse Arch Magnesium.
Standrohre:
Nitrid 32mm.
Krone:
Aluminium gewölbt, schwarz.
Einsatzbereich:
Freeride, Dirt, Dual.
Gewicht:
3180g.
Farbe:
Schwarz.
Einbauhöhe:
540mm
Marzocchi Junior T (2004): 399â¬
Damping system Open bath SSV
Adjustability PLExternal preload adjuster
Spring type Dual Coil
Travel 170 mm
Steer tube Steel or Alloy
Drop-out type QR20Pro (auch mit Schnellspanner)
Die Preise sind die günstigsten Angbote die ich im Internet gefunden habe.
Würde mich freuen wenn ihr mal ein paar bemerkungen zu den einzelnen Gabeln machen könntet oder habt ihr sogar noch andere Vorschläge?
Brauch ich überhaupt 170mm bei 3,5m Drops?
