Welche Gabel am Hardtail

Registriert
19. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

Wollte mal nachfragen welche Gabel ihr empfehlen könnt:

Sollte LockOut haben (wie ist ETA eigentlich dazu im Vergleich?)
Möglichst Leicht sein (passend zum Kinesium-Rahmen)
Preislich um die 500€ liegen
Ich wiege ca. 85 kg, sollte also nicht zu weich sein

Fahre vorwiegend nur Tour und leichtes CC, bis wieviel mm sollte ich damit max. gehen (wären 105 wie bei der comp ETA schon zuviel ?)

Bin mal die RS Pilot SL Probe gefahren, kam mit aber viel zu weich vor (wobei ich dort ja auch härtere Federn einsetzen lassen kann) und LockOut hatte ich auch vermißt.

Die Mz. Comp ETA hat mir soweit gefallen, blos hab ich nen Alu-Farbenen Rahmen und dazu ne silberne Gabel...ich weiß ja nicht :(

Thx im Vorraus,
Stefan
 
Am HT würde ich eine 80er Gabel vorziehen, z.B. ne Skareb (da gibts so viele da kenn ich mich nimmer aus), oder eine SID Team (80mm mit Lockout, ca 1300g) / Race (ohne Lockout, ca 1300 g). Alle anderen Gabeln sind wohl schon deutlich schwerer (z.B. ne Psylo mit U-Turn) oder die Skareb.

Wenn ich jetzt kaufen würde (kein Geld übrig, also wird die alte Indy XC gewartet), würde ich wohl auch zu ner SID greifen.
 
Würde dir für sportliche 99,-€ meine 5 Monate junge RS Pilot C mit
100mm Federweg anbieten. Die is schwarz & ne rote Federmarkierung is drin!
Hat zwar kein LockOut aber für das was du machen möchtest wäre
sie wohl perfekt! Achso, des Preload kannste einstellen!!

Mir, wiege irgendwas unter 80 Kg, federt des Ding definitiv zu wenig !!!!

Daher sollte das genau dein Ding sein ;) !!! Guck an mein HARDTAIL GT, da is
die noch dran...!
 
Und was haltet Ihr von der Mz. Comp ETA ?? Ist momentan mein Favorit, das Problem ist halt nur, dass ich nicht weiß ob die 105mm zu viel für überwiegend Tour und leichtes CC am HT sind.

Naja und die Farbe...werd ich schon überleben (hoffe ich :( )

Gruß,
Stefan
 
Ne Duke SL wäre auch ne Alternative. Schwarz, relativ leicht und steif. Alternativ vielleicht ne Black Super Air.
Beide passen vom Federweg ganz gut in ein Hardtail. und sind bei deinem Gewicht wohl besser als ne SID oder Skareb.
 
Wobei die Duke relativ hoch baut (471 mm bei 100 mm Federweg). Deshalb würde ich da wegen der Geometrie maximal zu einer Gabel mit 80 mm Federweg raten. Die Gabel ist auch ziemlich steif. Eine SID ist aufgrund deines Gewicht eher nicht geeignet und auch nicht scheibenbremstauglich. Eine Manitou Skareb Super (80 mm Federweg) ist über 70 kg wohl auch zu weich (bei vollem Luftdruck) und nur über eine härtere Feder einzustellen (kommt somit für mich z.B. nicht in Frage bei 82 kg).

Deshalb geht meine Empfehlung in Richtung Duke SL 80 mm oder Duke Race 80 mm, U-Turn halte ich bei einem Hardtail nicht für sinnvoll (130 mm am Hardtail braucht kein Mensch), preislich sollten die unter 500 € zu bekommen sein. Vielleicht rüste ich meinen alten Bock auch auf eine Duke Race um.

http://www.rockshox.com/mountain/duke/race.asp
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=34641
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=61453

Quelle(n):

mtb-news.de
Mountainbike Magazin 03/04
 
Ohne überhaupt zu wissen, um was für einen Rahmen es sich handelt würde
ich hier nichts über Geometrie sagen!

100mm oder auch 105mm, wie der Herr meinte, würden theoretisch durchaus
gehen. Auch an nem HT. Hat den Charme, dass man etwas bequemer fährt. ;)
Selbst meine Vanilla hätte ich nicht auf 100mm zurückbauen müssen, da
mein Radl mit 125mm auch gut klar gekommen wäre. Wollte aber die Gabel
nicht zu weit in die Nachgiebigkeit bringen.

Aber wenn es unbedingt eine neue Gabel sein sollte, würde ich dir aus Erfahrung
ein Modell mit LockOut empfehlen. Sollte bei 500€ locker drin sein. Guckt mal
in meine Gallery. Da ist ein Bild (Ardennen Tour) von nem Canyon mit ner
80mm Manitou Black & mein GT mit ner 100mm RockShox Pilot.

So als Hausmarke bzw. Vergleich... ;)
 
*g* stimmt. Bei neuen Rahmen kann man u.U. auch größere Federwege fahren. Aber ich weiß trotzdem nicht, ob es Sinn hat an einem CC Hardtail (da gehe ich jetzt einfach mal von aus) mehr als 100 mm zu fahren?! Außerdem hab ich fälschlicherweise einen ""alten"" Rahmen zugrunde gelegt (so wie meinen, der wird wohl bei mehr als 80 mm nicht mehr so gut funktionieren)...

Btw. Könnte man sich auch mal die Magura Ronin angucken
 
Zurück