Hi@ all,
aufgrund eines Rahmentauschs durch Rotwild bin ich momentan mit dem geistigen Neuaufbau meines Rotwild RCC 0.2 beschäftigt.
Nun stellt sich für mich die Frage für welche Gabel ich mich entscheide.
Bisher bin ich eine Marzocchi Marathon S aus dem Bj 2004 gefahren.
Da das Rad jetzt sozusagen in "Trümmern" liegt und die Möglichkeit besteht das ganze Bike etwas upzugraden beschäftigt mich der gedanke die Federgabel zu wechseln.
Zur Auswahl stehen nun :
Fox Float 100 RLC
Fox F100 RLT
Rock Shox Reba Team U-Turn
Über die Reba brauchen wir nicht groß zu diskutieren.
Diese Gabel fahre ich mit 80 mm Federweg in der "Race" Variante in meinem Hardtail.
Bin soweit zufrieden. Lediglich die Abstimmung der Luftkammern hat mich etwas Zeit gekostet bis zur optimalen Performance.
Vielmehr würde mich Eure meinung interessieren welche der Fox Forken Ihr für ein CC-Bike wie das RCC 0.2 favorisieren würdet.
Ich nutze das Rotwild für sportliche Touren und will damit im nächsten jahr eine Alpenüberquerung in angriff nehmen. Renneinsatz für das Bike ist somit ausgeschlossen (dafür das Hardtail).
Welche Gabel ist für den Einsatzzweck des Bikes besser geeignet?
Eher die Float oder eher die F100RLT?
Welche Vor bzw. Nachteile bzw. grundsätzlichen Unterschiede bestehen zwischen den beiden Fox-Gabeln?
Bin mir da etwas unschlüssig wobei die Tendenz eher in Richtung der Float gehen.
Über Euer Feedback bzw. Mithilfe würde ich mich freuen.
Danke schonmal im voraus.
Gruß
Laderboesi
aufgrund eines Rahmentauschs durch Rotwild bin ich momentan mit dem geistigen Neuaufbau meines Rotwild RCC 0.2 beschäftigt.
Nun stellt sich für mich die Frage für welche Gabel ich mich entscheide.
Bisher bin ich eine Marzocchi Marathon S aus dem Bj 2004 gefahren.
Da das Rad jetzt sozusagen in "Trümmern" liegt und die Möglichkeit besteht das ganze Bike etwas upzugraden beschäftigt mich der gedanke die Federgabel zu wechseln.
Zur Auswahl stehen nun :
Fox Float 100 RLC
Fox F100 RLT
Rock Shox Reba Team U-Turn
Über die Reba brauchen wir nicht groß zu diskutieren.
Diese Gabel fahre ich mit 80 mm Federweg in der "Race" Variante in meinem Hardtail.
Bin soweit zufrieden. Lediglich die Abstimmung der Luftkammern hat mich etwas Zeit gekostet bis zur optimalen Performance.
Vielmehr würde mich Eure meinung interessieren welche der Fox Forken Ihr für ein CC-Bike wie das RCC 0.2 favorisieren würdet.
Ich nutze das Rotwild für sportliche Touren und will damit im nächsten jahr eine Alpenüberquerung in angriff nehmen. Renneinsatz für das Bike ist somit ausgeschlossen (dafür das Hardtail).
Welche Gabel ist für den Einsatzzweck des Bikes besser geeignet?
Eher die Float oder eher die F100RLT?
Welche Vor bzw. Nachteile bzw. grundsätzlichen Unterschiede bestehen zwischen den beiden Fox-Gabeln?
Bin mir da etwas unschlüssig wobei die Tendenz eher in Richtung der Float gehen.
Über Euer Feedback bzw. Mithilfe würde ich mich freuen.
Danke schonmal im voraus.
Gruß
Laderboesi