Welche gabel für Intense M1

Registriert
21. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
Ja endlich habe ich mein Intense M1 fertig zusammengebaut

Habe ein paar fragen:

Suche noch eine passende Gabel, die Dirtjumper habe ich nur als ersatz drin

Soll ungefär 170 mm federweg haben, und unter 3 kg wiegen, und ne richtige steckachse haben

Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen ??

Alex
 

Anhänge

  • mein intense m1.jpg
    mein intense m1.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 280
Super T Pro von 02 ;)



Seit wann wiegt die Shiver DC unter 3 Kilo ???
Lesen ;)

aber passiert mir auch öfters
 
habe mir jetzt überlegt eine boXXer Race zu nehmen, weil es mir echt um gewicht geht

Ist die gabel zu empfehlen, man hört ja bei rock shox das die dichtungen schnell kaputt gehen

Wie funkt das mit einstellen der Zugstufe, muss ich die ganze Gabel auseinandernehmen um an die Zugstufe zu kommen ??

Ist die Druckstufe auch einstellbar ??

Alex
 
Ja die Marzocchi 888r wollte ich zuerst nehmen, aber als ich mit der Dirtjumper gefahren binn habe ich festgestellt das die Dirtjumper ziemlich viel wiegt (2,7 kg)

Aber die 888r ist schon eine gute gabel

Alex
 
Original geschrieben von Boxxer 2002
Ja die Marzocchi 888r wollte ich zuerst nehmen, aber als ich mit der Dirtjumper gefahren binn habe ich festgestellt das die Dirtjumper ziemlich viel wiegt (2,7 kg)

Aber die 888r ist schon eine gute gabel

Alex

Zusammenhang versteh ich nciht :ka:
 
Ich meinte nur die 888r ist eine gute gabel mit viel federweg

Aber sie wiegt 3,5 kg

Und die Dirtjumper kommt mir schon schwer vor

Das war nur ein vergleich nach gewicht:bier:


A l e x
 
unter 3 Kg bekommst nur wenig Gabeln. Selbst die Boxxer sind dem Hörensagen nach knapp darüber. richtig leicht sind nur die alten (02er) Super Ts und die X-Vert Carbon, welche leider sehr empfindlich ist.
 
öm...:confused:

Du weißt schon das´ne Boxxer ~3.2Kilo wiegt...oder?
Die 888R kommt auf ~3.4Kilo!!!

Desweiteren kannst du keine SC mit´ner DC vergleichen...
(Von der 170er OnePointFive Sherman mal abgesehen!)
Die 04er DJ´s haben Stahlstandrohre und somit kommen sie auf über 3Kilo...sind aber auch für einen ganz anderen Einsatzzweck.

Meiner Meinung nach ist das sowieso Gewohnheitssache und nach den ersten Fahrten merkt man das Gewicht sowieso nicht mehr ;)

Cheers :bier:
 
habe vor 2 tagen gerade ne shiver und eine dorado in der hand, und die dorado war enorm viel leichter als die shiver, denke nicht, dass sie nur 300g leichter ist, aber eine wage würde das klären :rolleyes:

turner_man
 
Man man, sorry, aber wenn du gar so zimperlich mit dem Gewicht bist, und wirklich ne Gabel unter 3 kg haben willst dann kauf dir ne "Kowa The Gism" die wiegt unter 3kg.

Aber ich würde mir nie im Leben ne DC-Gabel unter 3 kg ans Bike schrauben und schon gar nicht an ein Intense M1.

Entweder scheint es hier wirklich um 10tel sekunden zu gehen, oder du bist ein Leichtbaufreak, denn ne ordentliche DC die auch was aushält wiegt halt nun mal 3,2 kg oder 3,5kg oder auch 4kg, na und was solls, man gewöhnt sich an alles.
 
Um mal Klarheit zu schaffen:
@ timo: Die THE wiegt mal ganz locker über 4Kg


Meine Dorado wiegt 3,45 Kg mit Achse, Boxxer ist nochmal etwas leichter, knapp 3,3 Kg (Team 03)

@ Boxxer 2002: Wenn Du das Geld hast mach ne Dorado hin...... und kürze unbedingt die Sattelstütze.....
 
mal eine bescheidene frage ist das dein erstes fully ? :D und was soll mit dem ding überhaupt veranstaltet werden ? nach der sattelposition zu urteilen touren oder ? :D der beste kompromiss aus funktion und gewicht+preis ist für mich die boxxer race oder die juniort mit qr20 wobei ich nix von rs halte mz ist die macht !
 
Also, zur Info:

Shiver DC ~ 4.2Kilo
Dorado DH ~ 3.5Kilo
Dorado MRD-X-Works ~ 3.8Kilo
SuperT/Jr.T ´03 ~ 3.3Kilo
(...die 02er liegen bei ~ 2.9Kilo)
888R ~ 3.4Kilo
Boxxer ~ 3.2Kilo
Sherman Slider ~ 3Kilo

Würde dir zu einer 03er oder 04er SuperT raten:
-170mm voll nutzbaren Federweg
-stressfrei
-robust und steif
-MZ-Vorbau (optional) erhöht die Steifigkeit zusätzlich
-flexibler Einsatzbereich
-gut abzustimmen (evtl. AirAssist nachrüsten)
-Gewicht geht voll in Ordnung
(QR20+ ist fummelig, aber erfüllt seinen Zweck!)
 
mich dolcht mal gehört zu haben dass ne the GISM über 4,8kg wiegt!

Weiß aber nicht mehr genau wo!

Also die fällt definitiv raus. Meiner Meinung nach wär die Dorado immer noch am stylishsten!
 
Original geschrieben von ricktick
Um mal Klarheit zu schaffen:
@ timo: Die THE wiegt mal ganz locker über 4Kg




Wenn das stimmt, dann muss ich mich entschuldigen, denn der Bike Workshop schreibt doch tatsächlich bei der "THE Gism" 3.040kg und bei der "THE MOBS" 2.820kg.

Oder sind das sogar ganz andere Gabeln??
 
Zuerst mal meine Wiegungen von Gabeln:

Z1 FR 01 und 02: ~ 2000g
X-Vert Carbon: 2700g
SuperT02 inkl. Achse: 2900g
Boxxer 02 inkl. Achse: 3100g
Dorrado flache Brücke inkl. Vorbau: 3500g (mit der gekröpften angeblich 3700g)
Shiver DC 01 inkl. Achse 3900g
Monster 99-02 inkl. Achse: 4200-4300g

Gewichte die ich gelesen oder von Bekannten hab:

SuperT 03 inkl. Achse: 3400-3500g
888 inkl. Achse: ~ 3500g
BigEgo inkl. Achse: 4200g
StratosS8+ inkl. Achse: 4500g

@Boxxer02:

Mit Deinem Nick hast sowieso keine Auswahl ;);)

Versteife Dich nicht allzusehr aufs Gewicht. Deine Dirtjumper ist für den Rahmen viel zu kurz, deshalb ist das Bike Frontlastig.
Mit einer längeren Gabel wirds wesentlich besser, obwohl die Gabel schwerer sein wird.

Ansonsten mehr Essen :lol: :lol: :lol:

Wartungsfreundlich und Leicht: SuperT02
Wenns das Geld hast, rate ich Dir zur 888

@Timo

Auf die Knie und 10 Vater Unser: Müßtest doch wissen, daß man den Werksangaben nicht glauben darf.

Es sind schon die Gabeln, die Du meintest.
Wenns die GISM in Natura siehst, weißt, woher das Gewicht kommt (für 3000g müßte sie Wandstärken einer ColaDose haben).
Ich hab am Garda mit einem Gism Besitzer gesprochen und er meinte ~4300g
 
Hallo Zusammen

Also ein leichtbaufreak binn ich nicht

Ich wollte mit dem Fahrrad noch den Berg hochfahren, es sollte eigentlich ein Freerider werden :)

Ja ich weiss das der M1 ein reinrassiger Downhiller ist, aber es war Liebe auf den ersten blick:love:

Ja ich binn eine Tour mit dem M1 gefahren

Die 888r ist eine geile gabel, das geld hätte ich auch

Aber 900 Euro sind 1800 DM, soviel Kohle für eine gabel

Wenn man richtig überlegt, ist der preiss schon heftig

Warscheinlich werde ich ne boxxer nehmen

Alex
 
hi alex

ein M1 ist ein schickes rad aber ein richtiger freerider wird es nie sein. egal wie du es aufbaust. von daher würd ich mich bei der eahl gabel nicht zu stark auf irgendwelche freerideambitionen fixieren.
wenn du eingangs von 170 mm fw, echter steckachse und möglichst unter 3 kg sprichst, warum übergehst du den hinweis von hugepanic zur sherman slider? die entspricht doch haargenau deinen vorgaben?
als alternative würde ich dir zur super t raten. gleicher fw, wartungsarm, top funktion, etwas schwerer, keine richtige steckachse, qr20 funzt aber durchaus.

gruss pat :D

@ lordhelmchen: was eine dorado kostet, weisst du vielleicht. aber hast du eine ahnung, was ersatzteile für das ding kosten und wieviel wartungsaufwand und pflege das ding braucht, wenns 1a tun soll? --> nicht alles was "stylish" ist und für gesponserte weltcup-fahrer top ist, muss auch gleich den bedürfnissen des normalen (d.h. selbstbezahlenden und selbstschraubenden) fahrers entsprechen.
 
Original geschrieben von pat



@ lordhelmchen: was eine dorado kostet, weisst du vielleicht. aber hast du eine ahnung, was ersatzteile für das ding kosten und wieviel wartungsaufwand und pflege das ding braucht, wenns 1a tun soll? --> nicht alles was "stylish" ist und für gesponserte weltcup-fahrer top ist, muss auch gleich den bedürfnissen des normalen (d.h. selbstbezahlenden und selbstschraubenden) fahrers entsprechen.



bingo so ists



wuste ichs doch, erstes fully und tourenfahrer :D hab nix dagegen aber dann solltest du dir lieber ein anderes bike zulegen das einen brauchbaren sitzwinkel besitzt und nicht so was wie das m1. ist das eigentlich noch die affenschaukel oder doch schon der 4 gelencker von inte?? :confused: :bier:
 
Zurück