Welche Gabel ist besser?

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich werde mir ein MTB anschaffen, nun kann ich zwischen diesen beiden Gabeln wählen, der Preis bleibt der gleiche:

Marzocchi MX Pro Air mit Lock Out
oder Rock Shox Tora 318 Solo Air mit Pop Loc Lenkerschalter

welche ist die bessere?

Würde mich über Antworten freuen.
 
tach!

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Rock shox Gabeln allein von der Qualität besser sind. Bei MArzocchi findest du halt noch sehr viel PLastik in den Rohren, was bei anderen schon alu oder so ist. Ich kann dir aber leider nichts genaueres sagen, da ich die Modelle noch nie gefahren bin.
 
tach!

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Rock shox Gabeln allein von der Qualität besser sind. Bei MArzocchi findest du halt noch sehr viel PLastik in den Rohren, was bei anderen schon alu oder so ist. Ich kann dir aber leider nichts genaueres sagen, da ich die Modelle noch nie gefahren bin.

komisch musst ein einzelfall sein, oder du hast pech gehabt mit einer MZ:p
trotzdem muss ich dir widersprechen, bin von RS Indy, Judy, Psylo, Reba, und Tora gefahren und keine kommt an die performance und wartungsarmut und haltbarkeit einer marzocchi heran, und bei MZ hatte ich immerhin auch Z2, Z1, MX Comp, Pro, und nun Allmountain1:daumen:
ich sehe kein plastik an und in den rohren bei MZ, alles Alu, welche meinst du denn wo plastik sein soll?:o
 
Ich würde die Tora nehmen, wenn das höhere Gewicht nicht stört. Die ist auf jeden Fall die steifere Gabel und von der Funktion angeblich auch recht gut.

Ich bin mit meiner MZ nicht zufrieden, und die Geschichte mit der Plaste stimmt auch. Da ist ganz schön viel Kunststoff drin. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei RS ausschaut.
 
ehrlich? welches MZ Modell hast du denn? Bei den MX Serien war bei mir alles aus Alu, auch innen... ;)

Ich weiss nicht ob jemand den unterschied in der Steifigkeit einer Tora und einer MX merkt. Ich habs zwischen einer Z1 (aus 2001) und einer Fox Vanilla gemerkt, sehr stark sogar, zu einer AllMuntain1 wie jetzt ist fast kein Unterschied merkbar, sogar zu einer Fox! und die Tora ist ja nun wirklich nicht als steife Gabel verschrien

Die Tora ist eben eher als Einstiegsmodell bei RS zu sehen, als die MX bei MZ, naja jedem sein Geschmack, finde nur dass die Federungsperformance und das Ansprechverhalten einer MX erst mal eine andere erreichen muss :)
 
Ich persönlich würde aus den Erfahrungen der letzten Jahre zur Marzocchi raten.
Viele der Rock-Shox-Gabeln in meinem Dunstkreis hatten und haben permanent irgendwelche Wehwehchen. Das geht von ausgeschlagenen Gleitbuchsen über ständig defekte Lockouts und Gabeln mit 80 mm Federweg, die aber nur noch ca. 30 mm Federn...Ursache noch unklar.

Marzocchi-Gabeln sind halt insgesamt von der Machart ein wenig grob; und über das eine oder andere Plastikteil würde ich hinwegsehen. Trifft vor allem für günstige Gabeln zu. Ich selbst hab noch ne Bomber Z2 von '99 am Laufen ( im meistgefahrenen Rad): Dämpfer muss halt weiter zugestellt sein wie im Neuzustand und der 2. Satz Gleitbuchsen ist drin. Kann man selbst tauschen.
Dichtungen noch original!! Ca. 80.000 km Mischprogramm, auch Rennen.

Zur unmittelbaren Leistung der beiden Gabeln kann ich Dir allerdings nichts sagen, weil ich mit keiner davon bisher das Vergnügen hatte.

Hast Du vielleicht die Möglichkeit, beide Gabeln mal zu probieren?
Man merkt in der Regel recht schnell, ob einem eine Gabel nicht liegt.

Viele Grüße, speichenprof
 
Die Marzocchi ist nicht nur leichter sondern sieht auch noch besser aus.

Fahre 2 Marzocchis und bin extrem zufrieden. Die eine (MX Comp 04) über 7k km auch im Winter und bei Regen ohne Ölwechsel oder sonstigen Service, von Brunoxen alle paar hundert km mal abgesehen.
Meine 06er MX Pro Race verwindet sich nicht die Bohne trotz 180er Marta (75kg Fahrer + Equipment), die Steifigkeit sollte also von daher kein Thema sein, da die Hersteller erfahrungsgemäß mit jedem neuen Jahr eher noch steifere Gabeln bauen.
Von daher ist man mit MZ auf der sicheren Seite, die Performance Messlatte legen aber für meinen Geschmack REBA und Co.
 
Plastik in ner MX Pro??? Also ich kenne da in erster Linie Alu! Eigentlich ist eher RockShox der Plastikbastler... Oder ging da letztes Jahr was an mir vorbei?
 
Meine komplette und nicht grad große Erfahrung basiert auf einer alten Judy 4 und einer neuen Pike Stahlfeder. Ein Kumpane fährt ne MArzocchi, ich weiß aber grad nicht welche. Nach nun einem Jahr wirklich hartem Enduro-einsatz bei jedem Wetter nud 3 Bike-Park Einsätzen muckt die Pike kein bischen, alle Einstellungen funktionieren tadellos und es kommt kein Öl raus.
Die Marzocchi war in den ersten zwei Monaten dreimal beim Service, wurde dann gegen eine neue getauscht und hat jetzt kaputte Dichtungen (DAs Öl spritzt nur so :-))

Das sind meine Erfahrungen mit MArzocchi vs. RS
 
ehrlicherweise sollte man sich nicht polariieren lassen durch solche Aussagen, denn das kann bei jeder Gabel passieren...
vielleicht wurde sie nicht ordentlich gewartet?! Ich hatte mal meine Z1 eingeschickt weil das ECC nicht funktionierte und bekam sie retour ohne Öl drin, fuhr den ganzen WInter ohne es zu merken, bzw als ich dahcte da stimmt was nicht, sah ich das Malheur (wurde aus Kulanz die Ganze Gabel umgetauscht, da Dämpfungsstangen usw einen Anreiber hatten)...

könnte hier auch von vielen RS und Manitous erzählen, deren EInstellknöpf mir um die Ohren geflogen sind, zbw Festgefahrene Gabeln, weil nicht monatlich mit Fettpresse geschmiert, bzw Buchsen bei RS so locker nach einem halben Jahr, dass man dachte man könne die Standrohre einfach so rausziehen:daumen:

Ich bin bisher 4 RS gefahren und 6 MZ, 2 Manitous, 1 Fox und diejenigen mit denen ich am wenigsten Probleme hatte waren die Marzocchis, auch am wenigsten wartungsinteniv, und die gingen durch die Bank besser federungsmaessig... merkt man aber zugegebenermassen manchmal nur im direkten vergleich:love:
 
Vorne weg, ich besitze keine der beiden Gabeln aber ich hab Kollegen die diese Gabeln besitzen. Und ich kann sagen das beide Gabeln in dieser Preisklasse top sind. Sie stehen sich beide in nichs nach.
Die Tora ist steifer als die MX und ist für 210 mm Scheiben zugelassen dafür aber auch schwerer,
die MX hat ein schöneres Finish und ist leichter dafür nicht so steif und nicht wie die Tora bis 210 mm Scheiben zugelassen (aber die brauchst du eh nicht). Mit beiden Gablen machst du nichts falsch:)
 
Zurück