Welche Gabel passt? Neuling braucht Hilfe!

Registriert
7. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab ja schon einiges gelesen und mir ist auch der Unterschied von Ahead und Gewinde klar, aber:

Kann ich mein Rad mit einer anderen guten gebrauchten Federgabel ausstatten? Würde eine Ahead auch gehen? Welche Durchmesser und Längen müsste man da messen ob es passen könnte? Vorallem ob man den Ahead Steuersatz anbringen kann, oder doch eine mit Gewinde, aber wie lang und mal ehrlich mit Disc - Aufnahme schwer zu finden.

Die jetzige wackelt in den Gabelholmen. Also wenn man vorne bremst und dann das rad vor und zurück bewegt sieht man wie die Holme wackeln. Nicht sehr beruhigend...
 

Anhänge

  • forum.jpg
    forum.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 70
Öhm, immer schön der Reihe nach:

Was hast Du denn jetzt? Sieht nach Gewindesteuersatz aus, 1" ? Und Deine jetzige Federgabel hat wieviel mm Federweg? 60?
 
alo war eben beim Fahrradhändler. Ist eine 1 1/8 Zoll Gabel mit Gewinde und hat einen etwa 18 cm langen Schaft (gemessen vom Anfang unteres Lager bis Ende obere Mutter)
und die Plastikringe für die Führung sind wohl defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wackelte der Vorbau bis ich die schraube unter dem vorbau fand, mit welcher ich den Vorbau wieder festzog.
Hab auch ein 1 1/8 Gewindesystem verbaut.
Es würde besser sein, rein nach ergonomischen Gesichtspunkten wenn du bei Gewinde bleibst.
 
Es sind wirklich nur die Führungshülsen in der Gabel. Alles andere ist fest und wackelt nicht...

würde gern bei Gewinde bleiben, nur ist eine gute gebrauchte Gabel mit Gewinde nicht so einfach zu finden, zumal ich noch ne scheibenbremsaufnahme brauche.

Aber wer hat gern mal melden *g*
 
hab mir jetzt sehr günstig eine suntour cr 920 bestellt. kennt die jemand?

denke mir das wir reichen um damit weiterhin zum bahnhof zu kommen morgens...vorteil ist, da kann man die federn und führungshülsen nachkaufen.

dann warte ich noch auf den rest der teile und dann kann das große umbauen beginnen. kommt noch ne julie hp dran, xt umwerfer und schaltwerk, neue deore kurbel und neue kasette hinten mit kette. dann hab ich zwar auch meine 150 euro ausgegeben, aber es sollte alles laufen und mich eine zeitlang zuverlässig jeden tag begleiten.
 
war nicht meine erste Wahl, aber ich habe sie halt neu fuer unter 30€ bekommen.
Problem ist auch das es kaum noch eine mit Gewinde gibt und ich mir doch den Umbau auf Ahead sparen wollte...Urlaub ist vorbei!

Eine Öl gedämpfte wäre schon schöner gewesen aber war leider nicht in meinem Budget und mit Gewinde auftreibbar.

Kennst du die 920er? denke mal sie ist besser als die tgs die dran ist...wenn man die gabel wechselt, bleibt bei gewinde doch alles am rahmen oder? also nur gabel raus und neue rein, ohne veränderungen an der gabel bis auf die untere lagerschale wieder auf den gabelkonus oder? gibt es einen trick wie das am einfachsten geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabeltausch ist so, wie Du schreibst. Es kann nur sein, daß der Schaft Deiner neuen Gabel etwas zu lang ist, den musst Du dann entsprechend kürzen. In der Hoffnung, daß dann noch genügend Gewinde am Gabelschaft ist. Wenn nicht, weiteres Gewinde nachschneiden lassen (beim Händler).

Es grüßt Armin!
 
war nicht meine erste Wahl, aber ich habe sie halt neu fuer unter 30€ bekommen.
Problem ist auch das es kaum noch eine mit Gewinde gibt und ich mir doch den Umbau auf Ahead sparen wollte...Urlaub ist vorbei!

Eine Öl gedämpfte wäre schon schöner gewesen aber war leider nicht in meinem Budget und mit Gewinde auftreibbar.

Kennst du die 920er? denke mal sie ist besser als die tgs die dran ist...wenn man die gabel wechselt, bleibt bei gewinde doch alles am rahmen oder? also nur gabel raus und neue rein, ohne veränderungen an der gabel bis auf die untere lagerschale wieder auf den gabelkonus oder? gibt es einen trick wie das am einfachsten geht?
wenn du die lagerschale nicht auf die neue federgabel kriegst, solltest du das bei einen fachgeschäft erledigen lassen.
 
wenn du die lagerschale nicht auf die neue federgabel kriegst, solltest du das bei einen fachgeschäft erledigen lassen.

Na der Händler wird sich freuen. Erst erklärt er dem Kunden was Sache ist und dann hat er die Ehre die ausm Internet bestellte Gabel einzubauen :lol:

Ich frag mich, warum man sich so ne Gabel antut, ich hätte dann doch lieber ne Starre eingebaut...
 
Der Händler hat mir dazu geraten mal im Netz zu gucken, weil er meinte ne neue wäre für das Rad zu teuer. Wir kennen uns schon länger und er wird sie mir dann auch einbauen. Ne starre mit Discaufnahme habe ich leider nicht gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich nicht so ganz, warum er dir nicht gesagt, dass du jede A-Head-Gabel kaufen kannst und er sie dir dann entsprechend kürzt und ein Gewinde reinsschneidet.

In deinem Fall wäre eine starre wirklich besser gewesen. Eine Suntour unter 30€ ist keinen Aufwand der Welt wert.
 
das mit dem Gewinde wusste ich echt nicht das sowas geht, dann hätte ich was anderes bestellt!
Wie gesagt eine starre mit meinen Wünschen war nicht so eben aufzutreiben und deutlich teurer als eine günstige Federgabel. Musste jetzt alles schnell gehen, da ich momentan mit meinem MTB fahren muss und ich das ungern am Bahnhof abstelle über den Tag. Dafür ist das Trekking-Rad, wenn das weg ist, dann ist das nicht so schlimm...

Ich fahre an meinem anderen Fahrrad (90er Jahre) ne gepflegte und gewartete Judy, weiß also schon was man erwarten kann von einer Gabel.

Hier ging es aber nur um schnell und günstig! Denke das sie ihren Zweck erstmal erfüllen wird und nach einem halben Jahr, wenn Geld da ist kann man sie ja gegen eine höher wertige tauschen, mit Öldämpfung dann...

Danke an alle die geholfen haben
 
Zurück