Welche Gabel ?

Registriert
3. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi Leute!
Mal wieder eine Kaufberatung! Hab mir mühe gegeben die SUFU auszureizen aber leider nichts gefunden. Wenn es doch schon einen Thread gibt der sich mit diesem Problem beschäftigt -Sorry-.
Ich bin dabei mir ein Hardtail aufzubauen. Der Rahmen den ich mir schon gekauft habe hat die Gabel empfehlung 85mm. Meine alte Gabel eine 2003er Manitou Black fällt leider aus, hätte zwar 80mm - 100mm aber leider Steuerrohr zu kurz, desweiteren hat mich die Performance der Gabel nicht wirklich beeindruckt da sie in holperigen Streckenabschnitten dazu neigte leicht überfordert zu sein. Nun suche ich eine neue die 85mm hat und meine 80-85kg gemütlich durchs Gelände schaukelt.
Auf meiner bisherigen suche sind mir einige anwerter unter gekommen so z.B. -Fox32 mit 85mm- sehr edel aber leider für mich etwas zu teuer und zu Weiss.
Mein Geldbeutel würde bis max. 500€ reichen! (meine Freundin ist damit schon etwas :mad: :aufreg: unzufrieden -> billiger entschuldigung Preiswerter wäre also nicht unbedingt so schlecht)
Was gäbe der Markt denn da her? Wo ist das Geld sinnvoll angelgt? Was könnt ihr mir aus eure reichhaltigen Erfahrung berichten. Im endefeckt könnte sie ja folgendes in sich vereinen: -nicht so schwer; -85mm; -günstsch; -zuverlässig. Da ich ja schon ein bissl gesucht habe bin ich auch nicht ganz unwissend, es gäbe ja eine geringe Auswahl z.B. aus dem Hause RS die Reba Race oder die Sliver bzw. R7 von Manitou oder MZ? Der Markt gibt noch viel viel mehr her doch was und was taugt es? Achja vom einsatz gehts doch in Richtung XC - Race - Marathon aber ich stürtze mich gelegentlich auch mal ganz Adrenalinsüchtig einen Hang hinab.
Welche Gabel stimmt das Bikerherz nun Glücklich:hüpf: ?
 
Danke für deine Antwort und den Tipp mit cycles4u! Sehr entgegenkommender Preis der meine Entscheidung sowie die Stimmung meiner Freundin etwas erleichtern könnte!
 
Da würd ich grad zur Menja tendieren, gibts schon ab 399,-, hab sie auch schon für 349,- gesehen. Habe mir gerade ein Rad mit ihr bestellt, kann also aus eigener Erfahrung nichts zu ihr sagen. Ich besitze allerdings zwei weitere Magura Gabeln. Mein einziges Problem mit denen ist: sie gehen einfach nicht kaputt. Dann fahr ich sie halt auf meinem Zweit- und Drittrad weiter.
 
An Magura hatte ich auch schon gedacht da gibt es ja die Menja in einer 80er Ausführung. Vom Preis und Gewicht her eigentlich gute Daten. Allerdings sind deine Erfahrungen die ersten die ich so höre. Macht die Wahl natürlich nicht einfacher, unkaputtbar ist schon ein tolles Argument. Ob es merkwürdig ausschaut eine Magura Gabel mit Hope Bremsen?
 
Ich finde das Wellendesign der Louise sehr gelungen. Diese Zacken, bei der hope sind wohl deren Erkennungszeichen. Meiner Ansicht nach, passt das nicht besser oder schlechter, wie zu einer anderen Gabel. Und dann hast Du zwei markante Punkte: Zacken und zwei Bögen.
 
Marzocchi corsa sl wc?? gibt bei bike-discount für 399, ich denke mit der hast du in super preis/leistungs verhältnis!!!
schwerer wie die reba is die auch ned, aber die performance sollte besser sein, zumindst kam mir das so vor.
die dämpfung arbeitet sehr effektiv und zudem spricht meine gabel (marathon race 2006) butterweich an.
 
hab mir vor kurzem ne magura odur (stahlfeder/100mm) gegönnt. das ansprechverhalten ist einfach nur sahnig...:love:

daneben sehen meine alte manitou black und die marzzochi bomber alt aus.:eek:
 
Also das mit der Corsa SL WC ist schon ein echtes Schnäppchen. Blöd nur das mein Rahmen Schwarz ist und das Beige Pearl evtl. nicht so stimmig in der Optik ist (gleiches Prob wie bei der FOX). Ist dann ja schon fast entschieden a) eine Reba b) eine Menja ! Das einzige wo ich bei Magura noch überlege - wo bekomme ich dann einen Service bei mir? Würde es eigentlich die Geometrie stark verändern wenn ich 15mm als empfohlen einbaue - also 100mm Federweg?
 
Normalerweise wirst Du bei der Magura selten einen Service benötigen, wenn überhaupt. Ich hab für meine beiden noch keinen gebraucht. Das ist nicht wie bei Fox, wo Du einmal im Jahr zum Service musst. Die rs Gabeln sind meines Wissens auch eher früher platt. Nicht umsonst baut idworx nur Magura Gabeln in seine Sorglosbikes.
Falls doch einmal: Es wird in Leipzig zumindest einen brake point von Magura geben. Die können das eigentlich. Die anderen, die Magura im Programm haben, können die Gabel zumindest zum Service ins Werk einschicken. Hat also doch Vorteile, wenn in Deutschland produziert wird.
Zur Geometrie: Wenn der Rahmen nur bis 85mm zugelassen ist, könnte es schon schwierig werden. Sowohl der Lenk- als auch der Sitzwinkel werden flacher. Ersteres führt eher zu einem laufruhigeren Fahrverhalten, das Zweite zu früherem Aufbäumen des Vorderrades. Du kannst also nicht mehr so steile Berge hinauffahren. Dazu kommt noch ein höherer Schwerpunkt, der das ganze kippeliger werden lässt. Zusätzlich ist der Rahmen wahrscheinlich nicht auf die größeren Kräfte ausgelegt, die durch eine längere Gabel in den Steuerkopf geleitet werden. Ich meine ausprobieren kann mans immer, aber was ist wenns schiefgeht...?
Die Menja gibts ja auch in 80mm. Das wäre die sichere Seite.
 
Zurück