Welche Größe beim Supershuttle

Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
46
Ort
near Guttenberger Forest
Hi...

...mal 'ne bescheidene Frage...ich bin etwa 178 cm groß und welche Rahmengröße würde ich da nach eurer Meinung beim Supershuttle brauchen...???

Wenn ich rein nach den Geo-Daten von Bionicon gehe...dann könnte ich fast schon einen L vertragen...allerdings ist da noch der Offset der Gabel...

Also...wenn ihr einen Rat für mich habt...her damit!!!!

Alex
 
Also ich bin 1,80 und habe mich für die M-Version entschieden. Letzten Endes musst du es aber selbst herausfinde. Da du dich an einer Grenze befindest, solltest du vorher mal probesitzen.
 
Warum? Naja, mein Händler hatte es da und ich bin es gefahren. Ich fand die Sitzposition sehr angenehm. Dafür musste aber der Vorbau nach vorne gesetzt werden. Vorteil gegenüber dem "L"er ist die Wendigkeit und das Gewicht.

Was soll ich dir zu dem Oberrohr sagen? Was meinst du mit "offset"? Du kannst ca. 4-5cm am Lenker noch variieren, falls du das meinst.
 
wenn ich mich nicht irre ist das hier mit offset gemeint:



also der abstand von mitte steuerrohr bis zur mitte der befestigung des vorbaus. wenn ichs recht im kopf habe beträgt dieser 50mm. diese 50mm plus die einstellung des vorbaus ergibt dann die vorbaulänge wenn man wie bei einem konventionellen vorbau rechnet der direkt am gabelschaft montiert ist.

ich denke mal, dass das oberrohr bis mitte steuerrohr gemessen wird und dann wie hamsteralex fragte noch der offset dazu kommt plus die individuelle einstellung des vorbaus.

ich stand schon vor der selben frage, werde zwar sicher beide (ein M und ein L) wenigstens probesitzen, kam aber auch schon zum schluss dass für mich bei 175cm das M wahrscheinlich das richtige ist.
 
Dann habe ich das ja richtig verstanden. Also bei 1,75cm dürfte L wirklich schon fast zu groß sein. Ich muss immer schmunzeln, wenn ich Antworten von dir lese, die sich auf bionicon beziehen. Das soll, weiß Gott, nicht böse gemeint sein, aber dafür das du noch gar Keins hast, sprichst du wie ein langjähriger Besitzer. :lol:
 

Ja...die Geo-Daten-Seite kenn ich...ich finde es halt etwas schade...eigentlich alle Hersteller, zumindest die ich kenne, messen das Oberrohr von der Mitte Sitzrohr bis Mitte Steuerrohr...Bionicon scheint das aber nur von Mitte Sitzrohr bis Ende Oberrohr zu messen...jedenfalls lässt die Skizze das vermuten???!!!...und schon ist die Verwirrung komplett...jedenfalls bei mir...:confused:

Aber wenn ich die Geo-Daten der anderen Räder so vergleiche...dann kann mir eigentlich nur ein Größe M passen...

Evtl. kann ja der Andi morgen mal etwas Licht in die Angelegenheit bringen...

Alex
 
...Bionicon scheint das aber nur von Mitte Sitzrohr bis Ende Oberrohr zu messen...jedenfalls lässt die Skizze das vermuten???!!!
Hi ,

auch Bionicon misst wie alle anderen Hersteller Mitte/Mitte . Mein GW "M" hat gemessen 605mm , wie angegeben . Ist halt ne Skizze und keine techn Zeichnung , allso keine Sorge !

Gruß
4mate
 
Hi Alex,
bin 175 groß und habe seit 2 Wochen ein SS in L. Empfehle dir beide Größen zu testen, ist wirklich Geschmackssache. Geht grundsätzlich beides, da ich jedoch recht tourenlastig orientiert bin, habe ich mich für die längere Sitzposition entschieden. Ein M ist sicherlich etwas wendiger im Handling, aber ich selber war doch mit den Schultern recht weit vorne. Habe derzeit den Vorbau noch ganz vorne, werde demnächst ein paar andere Positionen testen.
greez Guru
 
Hi Alex,
bin 175 groß und habe seit 2 Wochen ein SS in L. Empfehle dir beide Größen zu testen, ist wirklich Geschmackssache. Geht grundsätzlich beides, da ich jedoch recht tourenlastig orientiert bin, habe ich mich für die längere Sitzposition entschieden. Ein M ist sicherlich etwas wendiger im Handling, aber ich selber war doch mit den Schultern recht weit vorne. Habe derzeit den Vorbau noch ganz vorne, werde demnächst ein paar andere Positionen testen.
greez Guru

Hi Guru...

...auch interessant...also wenn es stimmt...und das Oberrohr wirklich von Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr gemessen wurde...dann hat dein Rahmen eine 60er Oberrohrlänge...stimmt das...wäre verdammt nett von dir, wenn du das mal kurz abmessen könntest...

Wäre ja nicht schlecht wenn der Andi von Bionicon mal seinen Senf dazu geben könnte...

Alex
 
Servus,

ich bin ca. 1,80 m und hab meines letztes Jahr in M bestellt. Als ich es abgeholt habe war ich erst mal etwas skeptisch, ob es nicht doch zu klein ist. Da ich gerne technische/endurolastige Sachen fahre, bin ich mittlerweile sicher, dass M für mich besser geeignet ist - auch wenn es generell schon ein sehr kleines M ist.

cheers
Markus
 
Guten Tag,

Ich steige natürlich gerne ein,... kam nur bis jetzt nicht dazu!
Wir sagen ungefähr, dass man bis 1,80 noch M nehmen kann.

Vor allem bei einem Fahrwerk das ja eher wendig sein soll, ist die kleinere Größe geschickt - auch mit langen Armen sollte das kein Problem sein.

Schönen Gruß
Andi Schmidt
 
Hi Alex,
bin dir noch ne Antwort schuldig, auch wenn du bereits zugegriffen hast. Erstmal Glückwunsch zum SS und allzeit gute Fahrt! :daumen:
Meine Messung der Oberrohrlänge, SS Größe L, hat eher 59cm ergeben (lt. Katalog 60). Habe mit Meterstab von Mitte Steuerrohr ("eingehakt" an der Imbusschraube) bis Mitte Sitzrohr gemessen. Zugegeben keine Laborbedingungen und Wasserwaage habe ich auch keine gehabt. Soll also nicht heissen, dass die offizielle Angabe komplett falsch ist. Bestätigt jedoch meinen Eindruck, dass Fahrer mit Größe zwischen 175 und 180 ruhig beide Größen M und L testen sollten.
Gruss guru :cool:
 
bin 172cm und fahre ein M.
passt perfekt als tourenbike, wenn ichs verspielter wollte hätte mir wahrscheinlich ein S besser gestanden, wobei das dann mit den langen Toren sicher nicht ideal ist.
kommt halt auf deine Beinlänge und die Länge des Oberkörpers an....
....unbedingt probrfahren!!!

edit: hab grad gelesen dass du schon eins hast... gute Wahl!!
 
Ha Emil, da bist du genauso groß/klein wie ich ;)

habe das Edison auch in M gefahren und werde auch beim SS FR darauf bauen. Mal schauen, ob sich durch die FR Gabel die Geometrie stark verändert!

Gruß
 
Zurück