Welche Helmmütze nehmen?

Registriert
19. Februar 2006
Reaktionspunkte
18
Ort
Raum Aachen
Hallo zusammen,

es ist ja jetzt wirklich schattig geworden und den Kopf mit einem Buff zu wärmen ist auch nicht das Wahre. Deshalb suche ich eine Helmmütze, die meine Hirnzellen vor Unterkühlung schützt.

Es gibt da ja doch erstaunliche Preisunterschiede, und das bei so wenig Materialeinsatz :spinner:.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich auf jeden Fall dankbar.


Grüsse,
CZ
 
hab' ich erst seit wenigen tagen, hat aber, als kurzzeitig frost war, schon gute dienste geleistet. der 'trick' ist, dass der mundschutz, anders als bei herkömmlichen sturmhauben, flexibel ist. man kann ihn, so man ihn gerade nicht braucht, auf die kopfrückseite verschieben, sodass er nicht stört. clever...

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=30420

und hier (m)ein vorgängermodell. für die von dir angesprochenen hirnzellen absolut ausreichend, aber mir gingen die kalten wangen doch ziemlich auf die nerven...

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15907

gruß,

mille_plateaux
 
Also wenn du nur eine Unterhelmmütze suchst, dann kann ich dir die von Rush empfehlen, kostet nur 10 € (Vaude z.B. 25 €). Ist aus Windtex, hält schon warm, ist Winddicht und stört gar nicht unter dem Helm. Ansonsten ist das Bike Cap von Vaude auch gut, aber warum mehr als das Doppelte ausgeben ;)
 
Habe mir eben das Bike Warm Cap II von Vaude beim Bikemaxx für 15 Euro geholt. Denke bei dem Preis kann ich nicht all zuviel falsch machen. Fühlte sich auf jedenfall schön warm an und hat unter meinem Helm auch nicht gestört.
 
Habe mir letztes Jahr die Mütze von Löffler gegönnt,dürfte die gleiche sein wie oben im thread schon erwähnt.
Hatte biss jetzt noch keine kalte Birne!
Das einzige was ich noch bei sehr tiefen (> -5 C°)Themperaturen hinzufüge ist noch ein Buff vom Hals über den Hinterkopf bis zu den Ohren unter die Mütze ziehen.
 
Zurück