Auf eine solche Frage mit einem CMS wie Typo3 zu "schießen" halte ich für etwas übertrieben. Joomla erlaubt einem mit PHP/HTML/CSS Wissen gesegneten Anwender die schnellere Einarbeitung, ist aber meiner Meinung nach auch die falsche Wahl.
Die Verwendung eines Blogsystems macht hier wohl am meisten Sinn, es wird ein Komplettpaket geliefert welches sehr schnell angepasst werden kann, wesentlich komfortabler als Typo oder Joomla
Wie von Vorrednern bereits erwähnt kannst Du auch sog. WYSIWYG Programmen á la Dreamweaver, NetObjects Fusion etc. verwenden. Diese sind natürlich keine Freeware und kosten auch eine kleine Stange Geld. Über die verschiedenen Bezugsquellen möchte ich mich hier nicht auslassen, würde ich aber von abraten.
Ich kenne NVU nicht aber auf den ersten Blick sieht es ganz sinnvoll aus, allerdings wirst Du auch hier nicht um HTML Kenntnisse umherkommen.
Womit wir beim eigentlichen Thema sind:
Ich würde Dir empfehlen Dich mit der Materie HTML / CSS etc. auseinanderzusetzen um Dir somit das Leben sehr viel leichter zu machen. Dieses klingt im ersten Moment verständlicherweise etwas viel, wenn Du jedoch mehr im Bereich Webentwicklung machen möchtest wirst Du immer wieder vor die Anwendung solcher Kenntnisse gestellt, also gleich lernen.