Welche Immerdabei-Kamera?

Welche Immerdabei-Kamera?

  • Smartfön reicht mir

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mein DSRL\Systemkamera immer

    Stimmen: 11 16,9%
  • Fujifilm X100V

    Stimmen: 5 7,7%
  • Ricoh GR III

    Stimmen: 3 4,6%
  • Ricoh GR IIIx

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sony RX100 III gebraucht

    Stimmen: 6 9,2%
  • Sony RX100 VA

    Stimmen: 2 3,1%
  • muss wasserfest sein

    Stimmen: 4 6,2%
  • muss auch 50:50 Foto\Video geeignet sein

    Stimmen: 1 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    65
Registriert
5. Februar 2008
Reaktionspunkte
88.788
Ort
0711
Moin,

welche Immerdabei-Kamera verwendet Ihr für Foto unterwegs, auch mitm Ratt?
Was sind Eure Auswahlkriterien? Ist Video-Aufnahme wichtig oder nice2have?
Oder kommt Ihr mit Smartfönaufnahmen zurecht?
Oder schleppt Ihr immer die "volle Bude" mit, vllt. mit Reisezoom oder 1FB?

Habe paar Kandidaten\Kriterien angegeben, kann gerne erweitert werden.

--
260g, Festbrennweite KB28mm, f2.8, APS-C mit 3D-Bildstabilisator
https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Ricoh_GR_III/11279.aspx
wie oben, nur KB40mm
https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Ricoh_GR_IIIx/12718.aspx--
500g, Festbrennweite KB35mm, f2.8, APS-C
https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Fujifilm_X100V/11749.aspx--
https://www.digitalkamera.de/Testbe...C-RX100_V_Modell_2018_DSC-RX100M5A/11175.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier jemand die Ricoh GR listet ist schon bemerkenswert ... ist sie doch einer der absoluten Randerscheinungen.
P.S. bin seit über 30 Jahren auf Systemen von Pentax unterwegs.
 
Immer dabei: Smartphone (Samsung S20FE)

Wenn ich geplant für Fotos unterwegs bin: Nikon D810 mit 24-85mm und 50mm FB im Evoc Rucksack mit Rückenprotektor. Stativ nehm ich aber nur selten mit, das wird dann noch schon arg schwer und unhandlich.
20211228_085909.jpg
20211228_085935.jpg
20220101_133852.jpg
 
ich habe nicht immer was dabei ... ich gehe er gezielt zum Fotografieren los. Für die kleine Tasche habe ich noch eine Panasonic Lumix DC-G? dabei ... wird aber viel zu selten genutzt ...
Sonst meine K-1 ;)
 
Canon EOS M100 mit dem lichtstarken 22er pancake-objektiv, passt optimal in meine rucksackgurttasche und ist somit immer schnell zur stelle :daumen:

Leider bietet Sony keine 30s verzögerung beim selbstauslöser für serienbilder, sonst wär's ne RX100 geworden.
 
Ich bin kein guter Fotograf, aber interessiere mich für das Thema und suche genau wie du schon längere Zeit eine Kamera zum mitnehmen die mir mehr bietet als das Smartphone (das machen fast alle Kameras). Mein Vater ist ein exzellenter und begeisterter Hobbyfotograf und hat natürlich mir ein paar Tipps gegeben. Ich werde IMMER eine Kamera mit Sucher bevorzugen, von daher scheidet die Ricoh leider aus, nur Aufstecksucher finde ich nicht ausreichend und ist sehr teuer glaube ich.
Ich bin auch bei der Fuji die ist echt klasse, von Fuji gibt es aber noch mehr: X-T 30 II, X-S 10 und die XE4, Pancake jeweils verfügbar.
Ein ganz heißer Tipp ist auch die Sony alpha 6XXX Reihe, hier muss es nicht das aktuelle Modell sein, mit Pancake auch sehr kompakt. Da ich zur Zeit mit anderen Dingen beschäftigt bin ist das Thema aber erst mal zurück gestellt (ich warte ob ein Nachfolger der Fuji X-E4 kommt...).

Viele Grüße
 
Schauen wir uns mal Mein "Equipment" an was wohl auch schon gehoben sein dürfte wenn man sich vieles so anschaut was zum "pruduzieren" her hält

1.) Samsung S10+ Handy was meist dabei ist (Ich überleg hier als neues Main Gerät ein Sony Xperia Pro 2 zu Weinachten zu ordern was nicht nur weiterhin SD + Klinke hat sondern auch einen HDMI Port)

Red Hydrogen ist ja leider nix geworden außer nem Flop.

Alternativ gäb es noch Backbone / Ribcage aber nur für GoPro und 360

2.) 360 Insta 1 Inch Leica Edition im Unterwassergehäuse mit Boosted Akku speziel für geplante Aufnahmen während der Fahrt

Zusätzlich noch 2x Foto RGB LED Leuchten, nen Rode Whirless 2 Microphon und nen Gimbal nebst Üblichen Halterungen.

Am besten Ihr geht auf 1/4 Kugelkopf Aufnahme für bsp. bei Mir die 360 Insta und adaptiert dann das Handy drauf dann sollte alles switchbar sein nach Lust wie Laune

Das wahr s dann auch und Ich bin Zufrieden ohne wirkliche PRO Camera aller Red und Haselblad wo man nen Extra Träger aller Mounteverest Expedition braucht.
 
Ich habe eigentlich nicht andauernd eine Kamera dabei. Aber wenn, dann in der Regel meine Nikon Z6 mit dem 24-70 / f4.0.

Meine D500 nehme ich seltener mit, denn die Z6 ist gegen Erschütterungen unempfindlicher, da kann sich kein AF-Hilfsspiegel ("Auflagemaß") verstellen wie bei der DSLR. Auch ansonsten ist die Z6 gebaut wie ein Panzer, die ideale Schmeiß-rein-nimm-mit-Kamera. Ganz abgesehen davon ist die Bildqualität des Sensors über jeden Zweifel erhaben.

Zum Schutz der Kameras unterwegs noch eine Empfehlung: Cocoon-Packsack mit Fleece innen.
https://www.campz.de/cocoon-kissen-packsack-m-M338892.html?vgid=G379211Gibt es in drei Größen. Größe M reicht für eine Kamera mit 80-200 / f 2,8 gerade aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher Sony RXIII um Momente unterwegs und im Urlaub mit schönen Bildern festzuhalten. Dann danach aussortieren und entwickeln in Lightroom. Da kamen super Bilder raus. Größe und Zoom Möglichkeit waren top. Nur Blendensterne bei Gegenlichtquellen hab ich bei dieser qualitativ guten Immer-dabei-Lösung vermisst.

Mittlerweile nur noch Pixel 4A 5G. Was die oben genannten Faktoren angeht ist das vielleicht eine 80% Lösung aber braucht dabei nur 20% der Zeit und ist kein zusätzliches Gerät/ sofort griffbereit. Ich vermisse selten was. Qualität reicht für meine Zwecke und in der Zeit wo ich früher in Lightroom eingedrückt hab, mache ich nun was anderes.
 
Schließe mich mal an. Suche eine Kamera die in den Hipbag passt und auch noch im Wald lichtstark für Serienbilder ist. Normal Fotografiere ich mit der XT3 nur nimmt mir die zuviel Platz im Rucksack weg. I Phone kommt mir schnell mit dem AF an die Grenzen.
 
Es gibt jetzt die neue Fuji XT-5, sehr interessante Kamera. Wahrscheinlich wie oben erwähnt etwas zu groß, ich hoffe auf den Nachfolger der XE-4. Ich habe nur Probleme einen Kamera mit passendem Sucher für Brillenträger zu finden.
 
Es gibt jetzt die neue Fuji XT-5, sehr interessante Kamera. Wahrscheinlich wie oben erwähnt etwas zu groß, ich hoffe auf den Nachfolger der XE-4. Ich habe nur Probleme einen Kamera mit passendem Sucher für Brillenträger zu finden.
Bei meiner XT3 kann man das am Sucher einstellen (Dioptrien). Wie gesagt so ganz cool aber zu groß. BTW. ich würde keine Kamera oder Objektive mit Bildstabilisierung nehmen. Beim Skifahren habe ich mir so ein Objektiv zerstört. Wenn da kein Strom drauf ist ,schlägt wohl der Mechanismus rum.
 
Bei meiner XT3 kann man das am Sucher einstellen (Dioptrien). Wie gesagt so ganz cool aber zu groß. BTW. ich würde keine Kamera oder Objektive mit Bildstabilisierung nehmen. Beim Skifahren habe ich mir so ein Objektiv zerstört. Wenn da kein Strom drauf ist ,schlägt wohl der Mechanismus rum.
Ja aber immer die Brille auf und ab....? Ich weis nicht so richtig....
 
Ich habe mir so ein GR gekauft und ein Aufstecksucher - den ich doch nicht verwende.
GR macht tolle Bilder, paar Testaufnahmen (LowLight und schwierige AF Aufgaben, etc.) habe ich hier:
https://fotos.mtb-news.de/s/97963
Ich fleddere mal den Faden. Hast du die GR noch, Langzeitfeedback? Überlege mir die neue 3x hdf zuzulegen, weil ich diesen bloomlook sehr mag.
 
Ich fleddere mal den Faden. Hast du die GR noch, Langzeitfeedback? Überlege mir die neue 3x hdf zuzulegen, weil ich diesen bloomlook sehr mag.
Ist so weit alles ok, habe sie dennoch nicht so oft, wie geplant, benutzt.
Das liegt aber an mir, nicht an der GR.
Kann sich je nach Laune im nächsten Urlaub wieder ändern.

Optischen Sucher (Aufsatz Blitzschuh) hätte ich mir sparen können, habe ich nie dabei.
 
Hey ich klinke mich mal wieder dazu. Ich habe mittlerweile ein paar Kameras durchprobieren können. Vor allem bezüglich Sucher benutzen mit Brille. Leider kam dabei raus das nur der Sucher der GFX 100 wirklich funktioniert. Die Kamera ist echt der Wahnsinn, aber natürlich auch ein Riesentrümmer, den man unmöglich mitnehmen kann.
Vielleicht bleibe ich doch notgedrungen beim Handyknipsen.
Vielleicht besteht noch anderweitig Hoffnung. :D
1728372204113.png
 
habe sowohl Nikon D8x als auch die X100 VI.
Der AF-C der X100 kommt bei weitem nicht an den der NIKONs dran - und wenn man von schlechten Lichtverhältnissen absieht kann ich, wenn ich ohnehin Fokusfalle nehmen muss auch gleich das Telefon nehmen...
 
Hey ich klinke mich mal wieder dazu. Ich habe mittlerweile ein paar Kameras durchprobieren können.
Hättest beim Bums auch mal durch die X-E3 schauen können, die hab ich ja ordentlich eingesaut auf dem Trail mit den Matschpfoten. Aber ist ein Werkzeug und hat gut abgeliefert. Fand ich im Handling echt gut.
 
Zurück