Welche ist besser? Julie oder Louise?

kfh

Zweiradfahrer
Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Thüringen
Hi,

ich habe die möglichkeit eine der beiden günstig zu erstehen.
Welche ist die bessere bzw. wo liegen die Unterschiede??
Ich seh jedenfalls keinen! :confused:

Gewicht ist mir nicht wichtig, standfest und unproblematisch
soll die Bremse sein...

Hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen!
Schonmal danke für eure Antworten. :)

MfG,
Karsten
 
Die beiden kannst du überhaupt nicht vergleichen, die Julie bremst schlecht, ist nicht besonders standfest und und und... die Louise ist in allen Belangen viel (!) besser. Besonders mit großen Scheiben.
 
spark schrieb:
die Julie bremst schlecht, ist nicht besonders standfest und und und...

Komplett falsch!
Ich fahre die Julie und bin mit ihr super zufrieden! Schleift ab und zu mal, aber hab's mir jetzt richtig einstellen lassen und es ist Ruhe:daumen:
Die Bremse ist nen guter Allrounder!
Klar, kann man die beiden Bremsen nicht vergleichen! Da kommt es schon auf das Einsatzgebiet drauf an!

@kfh

Was fährst Du denn so? Viel bergab?



MfG Micha
 
Also da gibbet ja wohl 'n riesen Unterschied...die Louise is auf jeden Fall standfester, bremst besser und und und...arbeitet die Julie nich mit Niederdruck? Also auf jeden Fall die Louise wenns net aufs Geld ankommt!!!
 
Wenn ich die Wahl hätte dann auf jedenfall die Louise! Die Julie ist Maguras Lowbudget-Bremse und auch nicht so gut verarbeitet wie die Louise (Plastik Hebel). Zudem ist sie hier im Forum eher als Bremse bekannt die viel Ärger und Stress macht.
 
Louise , alu hebel mit Hochdruckgeber , is auf jeden fall besser als nen Niederdruckstopper mit Plastehebeln ... hab insgesammt 5 julies hier gehabt , von denen 3 ärger gemacht haben ... vor allem Kolbenklemmer sind schwierig zu beseitigen ...

idealbremse is immer noch ne deore 525 , die is nur leider nich mehr überall zu bekommen ...
 
Die Louise (FR) ist bei gleichem Scheibendurchmesser was standfester als die Julie. Vor allem aber ist sie bissiger, du musst weniger stark am Hebel zerren für die gleiche Bremsleistung. Dann gibt es noch Unterschiede im Material, an der Julie ist mehr Plastik
 
Alles ne Frage des Einsatzgebietes - ich hab ne 05er Julie (ALU-Hebel, nur die.. "Hebelhalterung" ist aus Plastik, aber Plastik ist keinesfalls ein instabiles Material), hier ist nicht wirklich viel mit Bergen, reicht also vollkommen für meine Ansprüche.. Bisher abgesehen von gelegentlichem Schleifen (was mich nicht sonderlich stört) und verölten Belägen (selbstverschuldet) keine Probleme.. Hat nur offensichtlich Luft gezogen (hab mal gehört, dass sowas passieren kann, wenn man das Fahrrad auf den Kopf stellt, kann also durchaus auch selbstverschuldet sein), was mich da preislich erwartet muss ich mal abwarten.. Ich kann die Bremse nur empfehlen, generell ist aber zu sagen, wenn man das nötige Kleingeld hat, sollte man an der Bremse definitiv nicht sparen..
 
KawAndy schrieb:
Dieses Kinderspielzeig willst du allen Ernses gegen die Louise ins Rennen schicken ? ... muahaha ...

Dieses "Kinderspielzeug" is mit 200er XT Scheibe und Fibrax Belägen eine der am Schönsten zu fahrenden Bremsen die ich kenne ... Sauberer Druckpunkt , Super Dosierbarkeit und genug Power um mit Durchgestreckten Armen und meinen 95 KG nen Stoppie zu machen ...
 
Also ich sehe da auch einen riesen unterschied. Die br m525 dat ding junge der Bremspunkt naja bremsweg müsste man eigentlich sagen ist total miserabel und bissig ist auch was anderes mit standart scheiben und belägen.

Kurze frage nochmal hinterher. An meiner hfx mag fahre ich auch ne 203 xt scheibe die burnt richtig. Wie kann das sein das hayes da nicht hinterherkommt die quitschen und die bissigkeit geht auch verloren. Die xt scheibe ist lautlos der hammer aber warum?
 
Hallo,

kann mich über die 05er Julie nicht beschweren. Fürn Downhilleinsatz logischerweise nicht geeignet aber für den Bereich den Magura angiebt (Tourenbereich) aufjedenfall vollkommen ausreichend. Hat mich bisher nie im Stich gelassen, die ach so beschissenen bremshebel (Sind aus Alu, der Ausgleichsbehälter und der Montageteil am Lenker ist aus Kusntstoff) hat bisher sämtliche Stürze überlebt. Probleme mit undichtigkeiten und großartig wandernden Druckpunkten hatte ich nie. Abfahrten bei gemäßigtem Gefälle mit 3-400Hm am Stück macht sie ohne Probleme mit. Bei super steilen Abfahrten (Arsch hinterm Sattel, zwangsweise Schleifenlassen) merkt mann nach rund 3-500 Metern dass die Bremskraft nachlässt, nach nochmal soviel Strecke ist dann langsamm schluss mit Lustig dann ist sie schlichtweg zu heiß, das Problem haben aber andere auf ähnlichen Abfahrten auch mit höherwertigen Bremsen.

Bissigkeit würd ich mir manchmal ein wenig mehr wünschen, aber Preis Leistung von der Bremse ist absolut in Ordnung ! Wenns ums reine Bremsen geht ist die Louise (vermutlich) besser, bzgl. Problemanfälligkeit weiß ich nicht ob die beiden sich was nehmen (hatte wie gesagt mit der Julie noch keine). Preis Leistung musst du für dich selbst entscheiden.


grüße
jan, 85kg
 
Da ich die Louise nicht kenne, kann meinerseits auch kein Vergleich mit der Deore angestellt werden. Die Bremspower kann mit grösserer Scheibe stark verbessert werden. Allerdings ist die Kraft auch so völlig ausreichend.
Vorteile hat sie dafür in punkto Problemlosigkeit.

@kfh
Was wiegst Du und was fährst Du?



Hier sind die verschiedenen Bremsen wohl noch am neutralsten bewertet:
http://www.mtb-news.de/biketest/cat.php?id=14&page=2

Die Maguras kommen da auch nicht durchweg schlecht weg.
 
Hi

kenne beide. Sind nicht zu vergleichen. Nimm die Louise, die macht weniger Probleme.
Gar keine Probleme macht (bei mir zumindest) die Avid Juicy 5. Ich bin mir schon am Überlegen ob ich die Louise FR entsorgen soll und mir die Juicy 7 holen soll..???

Gruss
Simon
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :)
Ihr scheint ja recht deutlich die Louise zu bevorzugen.

Aber ich tendiere im Moment zur Julie weil die billiger ist.
Es ist meine erste DiscBrake, das heist ich bin nicht verwöhnt in diese Richtung ;)

trekkinger schrieb:
@kfh
Was wiegst Du und was fährst Du?

Ich wiege 90kg und fahre 40% nur so durch die Gegend (Einkaufen, City...)
und 60% Touren durch den Landkreis, Wälder und Berge.
Meinst du die Julie reicht für meine Zwecke?

MfG,
Karsten
 
kfh schrieb:
Aber ich tendiere im Moment zur Julie weil die billiger ist.
Es ist meine erste DiscBrake, das heist ich bin nicht verwöhnt in diese Richtung ;)


also , mit Verlaub: warum fragst du eigentlich? Die Antworten waren doch ziemlich klar....und dann nimmst du doch sie preiswertere, weil dir die andere zu teuer ist!

Gruss
Peter
 
kfh schrieb:
Ich wiege 90kg und fahre 40% nur so durch die Gegend (Einkaufen, City...)
und 60% Touren durch den Landkreis, Wälder und Berge.
Meinst du die Julie reicht für meine Zwecke?

Reicht dicke, wenn DU nicht Kilometer lange 20% Gefälle runterbretterst;)
Und ich finde die Julie auch perfekt für den Preis! P/L Verhältnis is' wirklich top!


MfG Micha
 
hi
also die julie ist eigentlich eher so eine stadt/landbremse. recht günstig, halbwegs standfest,... gehört aber nicht an ein bike mit dem man viel bergabfährt! die bremsleistung fällt durch das niederdrucksystem sehr schnell mal ab wenns länger bergabgeht. druckpunk, wenn überhaupt noch da, am lenker.

wenn du eine bremse suchst mit der du auch alpentouren oder schnelle abfahrten meistern kannst, dann nimm die louise. da geht es dann nicht mehr um geld, sondern um sicherheit. auf der ebene mag die julie noch ausreichen.
aber schon mal eine schnelle abfahrt runtergefahren und dann kam ne haarnadelkurve bei der es an den seiten 50m runtergeht? naja würd da lieber bremsen können.

die julie ist sicher keine schlechte bremse wenn sie korrekt angebaut wird und perfekt entlüftet ist.
sie spielt aber in einer ganz anderen liga (kolbendurchmesser, hs33 schläuche) als die louise!
schau einfach mal im bikemarkt, so teuer ist die louise auch nicht, oder halt bei ebay.
letztlich ist es aber deine entscheidung, aber ich würde dir die louise empfehlen.
mfg Matze
 
holsteiner schrieb:
also , mit Verlaub: warum fragst du eigentlich? Die Antworten waren doch ziemlich klar....und dann nimmst du doch sie preiswertere, weil dir die andere zu teuer ist!
Warum so ruppig? :eek:
Ich habe nicht gefragt "was soll ich kaufen" sondern "wo liegen die Unterschiede".
Warum soll ich eine Bremse kaufen die ich nie ausreitzen werde??

CaveCanem schrieb:
Denk scho das die Julie reicht, wenn der preis ne rolle spielt nimm die julie, wenn ni dann lieber louise :daumen:
Der Preis spielt für mich schon eine Rolle, daher ist die Julie meine Wahl.
So lebensgefährlich wie sie von manchen hier dargestellt wird
wird sie wohl kaum sein!

Focusbiker90 schrieb:
Reicht dicke, wenn DU nicht Kilometer lange 20% Gefälle runterbretterst;)
Und ich finde die Julie auch perfekt für den Preis! P/L Verhältnis is' wirklich top!
Finde ich auch! Und ich fahre wirklich nicht so extreme Sachen...

siq schrieb:
wie viel blätterst Du denn für die Julie hin ? Ist sie gebraucht?
Ja sie ist gebraucht, und Modell 04.
Die Julie kostet 50Euro und die Louise immerhin das Doppelte! (100)

--
Sorry dass ich nicht jedem persönlich antworten kann,
aber ich habe alles gelesen und bei meiner Entscheidungsfindung mit
einbezogen. Danke an alle Poster!

MfG,
Karsten
 
Zurück