Welche Käfiglänge mit welcher Kette montieren?

timmey

Taunusbiker
Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Welche Käfiglänge benötige ich beim SRAM X.7 für 36 Zähne vorne und 34 hinten? Ich tippe auf lang.
Und reicht dafür überhaupt meine Shimano Kette? Um welche es sich handelt kann ich nicht genau sagen es steht nur HG drauf. :D
Die Kette kommt mir jedenfalls arg kurz vor. Bei 32 Zähnen und nem X.9 ist sie super gelaufen aber schafft sie auch die 2 Zähne mehr oder ist das zu viel für die Kette?

Gruß Tim
 
Servus,

wichtig für dich ist die Frage der Kapazität des Schaltwerks.
Du must also alle Ritzel in deine Rechnung mit eingeziehen.
Die Kettenlänge hängt auch etwas von der Länge der Kettenstrebe ab.

Edit: wenn ich das auf die Schnelle richtig recherchiert habe gibt es für 9-fach folgende Kapazitätsabstufungen ??-37-45 Zähne (Quelle Bike24)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von der Kapazität her passt das lange auf jeden Fall.

Laut Kettenlängenrechner müsste meine Kette 100 Glieder haben. Sie hat aber nur 65 wenn ich mich nicht verzählt habe. Und mit dem 32ger Kettenblatt lief sie auch immer. 2 Zähne bedeuten ja nicht 35 Glieder mehr :D Also entweden der Rechner stimmt nicht oder ich mache etwas falsch...
 
Alsooooooo ;-)

kenne Leute die 27 Gänge (hinten 11-34, vorne 22-44) mit kurzem Sram Schaltwerk gefahren sind. Würde also auch gehen, aber dann darf man halt auch nur so schalten wie man es eh sollte :-)
Zur Kettenlänge: vorne über das größte Kettenblatt und hinten über das größte Ritzel legen. So mach ichs immer und hat immer gepasst!
 
Alsooooooo ;-)

kenne Leute die 27 Gänge (hinten 11-34, vorne 22-44) mit kurzem Sram Schaltwerk gefahren sind. Würde also auch gehen, aber dann darf man halt auch nur so schalten wie man es eh sollte :-)
Zur Kettenlänge: vorne über das größte Kettenblatt und hinten über das größte Ritzel legen. So mach ichs immer und hat immer gepasst!

Haha die Methode die du oben schilderst hat mich heute mein 2. Schaltauge gekostet :D Daher lieber nen langes :D

Gut also ich kann die Kette über die beiden größten Ritzel legen das passt. Ob da noch nen Schaltwerk dazwischen passt mag ich mal bezweifeln aber wenn du das sagst ;)
 
Du zählst ganz sicher falsch . Wenn du vorne nur ein einzelnes Kettenblatt hast und hinten z.b. 11-34 kommst mit einem kurzen Schaltwerk aus . Und theoretisch brauchst eine Kette mit 2 Glieder mehr . Aber ganz sicher 100 od. mehr Glieder .

Mfg 35
 
Du zählst ganz sicher falsch . Wenn du vorne nur ein einzelnes Kettenblatt hast und hinten z.b. 11-34 kommst mit einem kurzen Schaltwerk aus . Und theoretisch brauchst eine Kette mit 2 Glieder mehr . Aber ganz sicher 100 od. mehr Glieder .

Mfg 35

Ich hab vorne 2 Ritzel.
Ich kauf mir jetzt einfach eins mit langem Käfig und wenn die Kette net passt brauch ich halt auch ne neue.
Was gibts dann zu empfehlen? Sram oder Shimano Kette?
 
Hi,

habe mir eine II FC-M591-S + RD-M591-SGS geordert.

Das Größte Ritzel vorne hat ja 48 Zähne. Hinten sind es dann 32.
Mitte der Achse hinten bis mitte Tretkurbel vorne sind etwa 44cm.

Nach dem Rechner brauche ich 112 Kettenglieder. Da das RD-M591-SGS Ritzel mitt 11 Zähnen hat kommen noch zwei drauf. Macht 114 Kettenglieder.

Müsste so alles korrekt sein oder? Demnach einfach die Kette (116) um 2 Glieder kürzen.

Ich vermute mal die Länge des Schaltwerkes ist deswegen egal, weil es wohl ein etwas kleineres Ritzel verwendet als die kurzen Schaltwerke (glaube die haben oben ein viel größeres).
 
Da siehst wenn das Schaltwerk gespannt ist , das die Kette fast die gleiche Länge wie ohne Schaltwerk hat ( oder ein kurzes )

Chainlength.jpg



explorer.php



Mfg 35
 
Zurück