Welche Kette für 8 Fach KMC,SRAM,Shimano?

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
7
Moin Jungs
ich hab en proplem mit meinem neuen bike
und zwar hab ich des selbst aufgebaut und hab jetzt en proplem mit der Kette
die jetztige Kette ist ne PC48 allerdings für 7 fach gekürzt und jetzt holperts am unteren Schaltwerksröllchen....
Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen mir ne neue Kette zu kaufen
und wollte deshalb ein Paar Vorschläge von guten 8 Fach ketten haben!
Was fahrt ihr den so für Ketten?
Soll mich ne Sram ,KMC oder eine Shimano Kette nehmen?
 
Ich fahre meist die HG 91. Kostet um die 15€ und ist komplett vernickelt. Entsprechend rostet sie kaum und man kriegt sie wieder schön sauber.
Die billigeren sehen ehr gammlig aus, aber halten kaum weniger lange.
 
Ich fahre auf meinem "Stadtrad" eine Rohloff SLT99 8fach. Die wird gelegentlich geputzt und geölt. Meiner Erfahrung nach hält sie bei gelegentlicher Pflege einiges länger als eine Shimano. Dafür ist sie einiges teurer. Ich wollte halt was "stressfreies".
 
Moin Jungs
ich hab en proplem mit meinem neuen bike
und zwar hab ich des selbst aufgebaut und hab jetzt en proplem mit der Kette
die jetztige Kette ist ne PC48 allerdings für 7 fach gekürzt und jetzt holperts am unteren Schaltwerksröllchen....
Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen mir ne neue Kette zu kaufen
und wollte deshalb ein Paar Vorschläge von guten 8 Fach ketten haben!
Was fahrt ihr den so für Ketten?
Soll mich ne Sram ,KMC oder eine Shimano Kette nehmen?

Du könntest auch ne 9-fach nehmen!
So wie man auch bei 9-fach ne 10-fach kette nehmen kann...
 
ich oute mich auch als connex fan. stadtschlampe connex 800 (8€), pseudorennrad connex 900 (13,7€). hab hier um die ecke diesen laden http://www.pedalkraft.de/antrieb.htm , der längt die mir dann gleich richtig ab von der rolle- einfach perfekt: kein müll, kein rest

(sind die unvernickelten versionen. vernickelte gleiten zwar ein bißchen besser und lassen sich auch etwas besser reinigen- ich pass aber eigentlich auf auf mein zeug. rost an der kette kenn ich eigtl garnicht. das meer ist hier 800km entfernt, die räder werden mehrmals pro woche bewegt, auch im winter)
 
Zurück