- Registriert
- 13. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 2
Servus,
ich hoffe die Lockwirkung des Titels reicht aus
Hier soll es aber um Pedalhaken/Körbchen gehen...
Mein Großvater hatte Pedalhaken/Körbchen an seinem Rennrad mit dem ich auch ein paar Runden gedreht habe, ich hatte sie damals auch an einem meiner ersten MTBs.
Danach bin ich fast 15 Jahre ohne gefahren...wenn dann mit Click-Pedalen und entsprechenden Schuhen.
Hab mir jetzt nach und nach für die Stadt ein SSP-Rennrad aufgebaut...die Freude war groß als ich nach einem halben Jahr basteln und Teile suchen endlich fahren konnte und wurde leider von meinen erbärmlichen Veruschen in die Körbchen zu kommen geschmälert. ;(
Probleme:
Liegt das nur an mir? Waren die Teile schon immer bescheiden und mich täuscht nur meine vernebelte Erinnerung?
Oder sind die Körbchen einfach zu klein für mich?
Ich dachte immer das "Größe M" für Schuhgröße 44 ausreicht.
Und ferner dachte ich dass die Körbchengröße eigentlich nur die Länge beeinflusst :/
Was sind eure Erfahrungen?
Wie schlagen sich "Straps" im Vergleich zu klassischen Körbchen? (Abgesehen von der Adiletten-Optik
)
Besten Dank
Liebe Grüße
ich hoffe die Lockwirkung des Titels reicht aus

Hier soll es aber um Pedalhaken/Körbchen gehen...

Mein Großvater hatte Pedalhaken/Körbchen an seinem Rennrad mit dem ich auch ein paar Runden gedreht habe, ich hatte sie damals auch an einem meiner ersten MTBs.
Danach bin ich fast 15 Jahre ohne gefahren...wenn dann mit Click-Pedalen und entsprechenden Schuhen.
Hab mir jetzt nach und nach für die Stadt ein SSP-Rennrad aufgebaut...die Freude war groß als ich nach einem halben Jahr basteln und Teile suchen endlich fahren konnte und wurde leider von meinen erbärmlichen Veruschen in die Körbchen zu kommen geschmälert. ;(
Probleme:
- Ich komme schwer rein.
- Krieg die Pedale mit dem Fuß nur schwer gedreht. (Obwohl selbige eigentlich leichtgängig sind.)
- Der Fuß hat trotzdem innen Spiel...runder Tritt klappt daher nur bedingt auf jeden Fall nicht so "sauber" wie von Clickpedalen gewohnt
- Schnalle ich die Riemchen noch enger, dann komme ich überhaupt nicht mehr rein.
- Ich stoße vorne ans Metall, was schon nach wenigen Fahrten Spuren an den Schuhen hinterlassen hat. Ist das normal für die Metallhaken? (Bin früher nur Kunststoff gefahren...) Oder sind sie wirklich einfach zu klein und ich damit zu weit vorne?
Liegt das nur an mir? Waren die Teile schon immer bescheiden und mich täuscht nur meine vernebelte Erinnerung?
Oder sind die Körbchen einfach zu klein für mich?
Ich dachte immer das "Größe M" für Schuhgröße 44 ausreicht.
Und ferner dachte ich dass die Körbchengröße eigentlich nur die Länge beeinflusst :/
Was sind eure Erfahrungen?
Wie schlagen sich "Straps" im Vergleich zu klassischen Körbchen? (Abgesehen von der Adiletten-Optik

Besten Dank

Liebe Grüße