welche Kombi-Pedale?

rika_T

rika_T
Registriert
22. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr Lieben!

ich bin dabei mir ein neues Bike zu kaufen und benötige Beratung bezüglich der Pedale.
Bisher fahre ich generell mit Wanderschuh, möchte aber zukünftig auch Clickis fahren. Habe gehört, dass er da Kombi-Pedalen gibt, die auf der einen Seite "normal" ausfallen, auf der anderen Seite als "Click"-Pedale funktionieren.

Welche Pedale ist empfehlenswert? Ich lege wert darauf, dass ich auch schnell und ohne Mühe aus den Click-Pedalen rauskomme.

Einsatzgebiet:Flachland, Matschwiesen und Wald.

Dank Euch!

Rika
 
Hatte auch die PD-324. Bin ich jetzt aber von weg.

Die Nicht-Klick-Seite dreht sich meistens nach oben, willst du einklicken musst du erst drehen. Fand ich umständlich.
Sind auch relativ empfindlich gegen Dreck, hatte da immer wieder Probleme mit, dass ich nicht einklicken konnte, weil Dreck drin.

Fahre jetzt Eggbeater, da habe ich die Probleme nicht mit.
 
hi,
@anima:
wie ist das bei der PD-A530 mit der Klickseite, ist die auch ständig unten, wenn man Einklicken will, oder haben die Shimano-Jungs das endlich mal ausgemittelt? Gefällt mir nämlich eigentlich ganz gut.
Gruß t
 
Naja ich halte davon nichts, entweder Klickpedale oder normale! Verstehe auch nicht wo das Problem ist, ich steige jetzt auf Klickpedale um (Shimano PD-M540). Sollte ich doch mal mit Strassenschuhen fahren wollen, dann geht das soweit ich hörte zur Not auch mal und außerdem kann man Pedale auch binnen weniger Minuten wechseln. Der Pedaltausch dauert doch wenn es hochkommt 2 Minuten, warum da dann nicht vernünftige Klickpedale und nen günstiges paar Plattformpedale als Ergänzung?
 
ich finde, dass die shimanojungs das ganz gut hinbekommen haben.
es ist wie folgt: die pedale sind -bei mir zumindest- ziemlich fest. d.h. dass entweder die normale oder die klickseite oben ist. man kann deshalb die pedale mit der fußspitze ganz gut drehen, ohne dass sie dann bei der nächsten "kurbelumdrehung" wieder anders herum sind. also die pedale sitzen ziemlich fest und wenn man sie in die gewünschte lage gebracht hat, dann bleiben die auch dort und drehen sich nicht ständig. ich komme damit super zurecht.
 
Hi,
für den Einsatz einer Kombipedale wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Das hängt ja auch von den Vorstellungen ab. Wenn man aber Kombipedalen, wie von shimano z.b. baut, müssen sie auch als solche funktionieren. Es bringt nix, wenn eine Seite durch die höhere Masse ständig unten hängt. Und kombi-Versionen sind doch dafür geschaffen, damit man sich ein Umschrauben sparen kann.
However, ich weiß was ich wissen wollte.
Many thanks @anima

Gruß t.
 
Zurück