Welche Kurbel bei Umstieg auf 1x11 ?

Registriert
4. März 2012
Reaktionspunkte
37
Hallo,
bei mir steht bald ein Umstieg/Neuradkauf 27,5 an. An meinem jetzigen 26" MTB fahre ich eine 38/25 Kurbel mit Kassette 11-36. An dem Neurad dachte ich an 1x11 Shimano XT M8000 Kassette 11-42.
a) Welche Kurbel müsste ich nehmen, wenn die Tretverhältnisse in etwa vergleichbar mit meiner jetzigen sein sollte -unter Beachtung der minimal veränderten Laufradgröße- ? :ka: Wenn das 1x11 minimal schwerer zu treten wäre, wäre mir ganz recht, da ich nicht so die Geländefahrerin bin, sondern eher auf Wald- und Forstwegen.
Probefahren kann ich das Rad in 1x11 leider nicht.

Sorry, ich habe jetzt schon so viel über 1x11 und Umrechnung gelesen, aber ich verstehe das nicht (bin ja Frau) :D

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet, danke
VG Tiri
 
Kommt drauf an, wo es passen soll: bergauf oder bergab. Eine Übersetzung die Dir Deine bisherige Bandbreite abdeckt gibt es nicht. :)
Für den Rest gibt es Ritzelrechner. Einfach mal damit 'n bißchen spielen.
 
Kommt drauf an, wo es passen soll: bergauf oder bergab. Eine Übersetzung die Dir Deine bisherige Bandbreite abdeckt gibt es nicht. :)
Für den Rest gibt es Ritzelrechner. Einfach mal damit 'n bißchen spielen.

Ja darum geht es ja, dass ich den Ritzelrechner nicht verstehe.. Und dass eine 1x11 die bisherige 2fach Bandbreite nicht abdecken kann, ist logisch.
Meine Frage nochmal: werde ich bei der 1x11 schwieriger am Berg haben ? Und dafür auf gerader Strecke "mehr" Speed?
 
Kommt eben drauf an, welches Kettenblatt Du vorn montierst.
Jetzt hast' als leichteste Übersetzung 36/25=1,44
Für das gleiche Verhältnis bei 42Z hinten brauchst etwa 29Z vorne.
 
Ja darum geht es ja, dass ich den Ritzelrechner nicht verstehe.. Und dass eine 1x11 die bisherige 2fach Bandbreite nicht abdecken kann, ist logisch.
Meine Frage nochmal: werde ich bei der 1x11 schwieriger am Berg haben ? Und dafür auf gerader Strecke "mehr" Speed?

Nur mal so als Beispiel mit dem "Ritzelrechner" http://www.gear-calculator.com/?GR=...RZ2=11,13,15,17,19,21,24,28,32,37,42&UF2=2215

Wenn du im Link bei "Anzeige" auf "Entfaltung" umstellst siehst du die Entfaltung in "m" pro Kurbelumdrehung.

So wie ich ihn jetzt eingestellt habe mit 36er Kettenblatt bleibt dein größter Gang nahezu gleich, dir fehlen aber effektiv deine beiden kleinsten Gänge vom 26".

Mit einem 28er Kettenblatt ist der kleinste Gang der gleiche wie am 26", dir fehlen aber fast deine beiden größten Gänge.

Du musst dich dann entscheiden was du möchtest, leichter den Berg hoch oder bergab länger mittreten.

Ein 32er Kettenblatt wäre quasi die goldene Mitte, dann würde im Vergleich zum 26" jeweils oben und unten ein Gang fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen herzlichen Dank, damit kann ich prima etwas anfangen :-) Der Händler hatte 36 oder 38 vorgeschlagen, da ich hier keine langen Anstiege habe und kein Gelände fahren möchte. Nach dem Ritzelrechner tendiere ich zu 36 :-)
 
Zurück