Welche Kurbel mit Kettenführung für Wildsau Hardride?

Registriert
18. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hi.

Ich baue mir derzeit ein neues Bike auf. Habe einen Wildsau Hardride Rahmen samt Dämpfer schon hier.

Nun stellen sich mir noch ein paar Fragen bezüglich verschiedener Teile, die ich mir in nächster Zeit noch zulegen möchte.

Zunächst wäre da die Kurbel. An meinem alten 2003er Rad hatte ich bisher eine normale Shimano LX mit 3 Blättern. Leider ist mir da auf heftigeren Abfahrten ab und zu durchaus die Kette fliegen gegangen.

Darum soll es jetzt eine Kurbel mit ein oder zwei Blättern werden und das größte Blatt soll auch nicht mehr so nackt sein wie bisher, damit man sich auch mit weiten Hosen nicht versaut oder gar darin verheddert.
Und ich hätte gerne eine Kettenführung mit so einem Röllchen, ihr wisst schon was ich meine.

Meine DMR V8 Pedale würde ich nach Möglichkeit behalten wollen und die Kurbel samt Innenlager sollte mich auch nicht das letzte Hemd kosten, da ich mir nackt vermutlich schnell einen Schnupfen auf dem Rad zuziehen würde. ;)

Bin für jede Hilfe dankbar. Hatte einige Jahre leider keine Zeit zu fahren und bin derzeit noch fleissig dabei, mich mit all den technischen Neuerungen auseinander zu setzen.

Gruß,
Olli
 
...
Darum soll es jetzt eine Kurbel mit ein oder zwei Blättern werden und das größte Blatt soll auch nicht mehr so nackt sein wie bisher, damit man sich auch mit weiten Hosen nicht versaut oder gar darin verheddert.
Und ich hätte gerne eine Kettenführung mit so einem Röllchen, ihr wisst schon was ich meine.
...
HIer kannst du dir eine passende Kurbel aussuchen und Kettenführung gibt's da auch.
Wenn du eine zweifach Kurbel willst, hast du dir schon mal Gedanken zur Übersetzung gemacht?
 
Also den Shop von Bike Components kannte ich bereits. ;)

Ich habe halt noch keinen Durchblick wie es z.B. mit den Kettenführungen aussieht. Hatte in einem anderen Shop mal die Kurbeln durch gescrollt, und da war eine inkl. Kettenführung, allerdings stand da dann rot hervorgehoben, dass man drei Bohrlöcher im Rahmen bräuchte, um die Kettenführung daran zu befestigen. Ich konnte an der Sau allerdings keine solchen Bohrungen sehen. Also scheint das ja gar nicht so einfach zu sein, etwas passendes zu finden.

Im Shop von Bike Components sehe ich jetzt z.B. die Race Face "Turbine".

Aber wie ist es dann mit einer Kettenführung? Gibt es da etwas, was zu dieser Kurbel und der Wildsau Hardride passt?

Und ich wollte eigentlich hinten meine 9er Kassette und mein Schaltwerk behalten, da die Kosten für das neue Bike bereits jetzt ziemlich aus dem Ruder laufen.

Wäre also echt super, wenn hier jemand konkrete Vorschläge oder sogar handfeste Erfahrungen hätte.

Gruß,
Olli
 
Kettenführung != Kettenführung
Sondieren wir mal, was du willst. Du benötigst auf jeden Fall eine schaltbare KF, weil du zwei Kettenblätter fahren willst.
Soll die KF nur das Schlagen des SChaltwerks verhindern (Rolle zwischen Kettenblatt und Schaltwerk), dann reicht evtl. auch die C-Guide von Bionicon. Wenn die KF aber auch das Herunterfallen der Kette verhindern soll, wirds schon schwierig, da die meisten nur für ein Kettenblatt ausgelegt sind.

Bei Zweifachkurbeln musst du dir auch erstmal darüber klar werden, welche Kettenblattgrößen du fahren willst, da dir im Gegensatz zu Dreifachkurbeln ein Kettenblatt fehlt. Da gibts praktisch von 20 bis 28 Zähne beim kleinen und 30 bis 40 Zähne beim großen Kettenblatt nahezu beliebige Kombination. Die Optik ist da erstmal sekundär.
 
Alles eine Frage der Kosten. Wenn mit nur einem Blatt die Sache bezahlbar ist und mit 2 Blättern nicht, dann würde ich das auch in Kauf nehmen.

Bei 2 Blättern würde ich lapidar sagen, beide könnten gerne etwas größer sein als die beiden kleineren von meiner Deore LX. Da ich vermute dass meine LX 44/32/22 Zähne hat, wäre das dann sagen wir mal... 38/27?

Diesen C-Guide finde ich grausam. Hatte das mal für mein altes Rad in Betracht gezogen, aber im Endeffekt ist es nichts Ganzes und nicht Halbes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte gerne eine Kurbel mit Bash Guard, einem einzelnen Blatt mit 32 Zähnen, sowie eine Kettenführung die nicht die Befestigung mittels 3 Schrauben am Rahmen erfordert.

Würde das hier gehen:

Race Face - Chester AM crankarms + X-Type DH BB 2012 - black
und
e*thirteen SRS+ Kettenführung inkl. Bashguard
plus ein einzelnes 32er Race Face - DH Single Ring 2012 - black Kettenblatt?

Was denkst du wofür die drei(!) Schrauben bei der SRS+ sind?
 
Für den Adapter, bei dem es die Frage wäre, ob er für meinen Wildsau Hardride Rahmen passt - was ich mal hoffe. Du Schlaumeier. ;)
 
Wusste vorher gar nicht, dass es überhaupt irgendwelche Adapter gibt, dachte ich wäre da schlicht und ergreifend aufgeschmissen.

Und dieses Topic hier hat mir bisher ja auch leider keine einzige Frage beantwortet.
 
Nimm einfach eine blackspire stinger KeFü mit Innenlagermontage, die ist für 2fach möglich, günstig und funzt.
 
Wow, danke für den Tipp! Ich denke das wird mir tatsächlich helfen, denn was ich so lese soll das Teil für den Preis unschlagbar sein. :)

Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob die Kurbel mit dem Blatt oben geht, ob ich vielleicht doch 2 Blätter fahren sollte, und nach einem Race Face Bash Guard würde ich dann wohl noch gucken.

//edit: Der Bash Guard sollte gehen mit der Kurbel, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Kleiner Tipp am Rande.

Schau mal hier im Bikemarkt oder auch z.B. bei Ebay dort findest du oft günstige kettenführung, Bash etc. in gutem Zustand und zu einem vernüftigen Preis. Kratzer kommen früher oder später sowieso von alleine;)
 
Zurück