Welche Kurbel?

Welche Kurbel?

  • Truvativ Firex 3.3 Team

    Stimmen: 6 11,3%
  • Shimano SLX Tretlager

    Stimmen: 31 58,5%
  • FSA Moto MegaExo Kurbelgarnitur

    Stimmen: 1 1,9%
  • Race Face - Evolve XC Kurbelkit

    Stimmen: 15 28,3%

  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
28. März 2006
Reaktionspunkte
76
Ort
Hohenlohe
Hi,

was wurdet Ihr empfehlen zu dem Rahmen
poison3.jpg

???????????????

Truvativ Firex 3.3 Team
truavit.jpg


Shimano SLX Tretlager
slx.jpg


FSA Moto MegaExo Kurbelgarnitur
fsa.jpg


Race Face - Evolve XC Kurbelkit
EvolveXc-Crank290.jpg




Gruß
Gerar
 
Hallo,

Ich bin zwar noch keine der Kurbeln gefahren erfahrungsgemäß sind aber Shimano Kurbeln sehr gut in Preis/Leistung.

Wenn du dich für die Race Face entscheidest ich hab noch ne neue hier liegen die ich loswerden möchte.

LG Lukas
 
gehört zwar nicht hierhin, aber ich hätte eine neue Truvativ Team Stylo abzugeben hier im Bikemarkt, und die würde am besten passen, da sie auch schwarz poliert ist, gleich wie der Rahmen.

Truvativ oder Fsa würde ich definitiv einer Shimano vorziehen, die Shimano Blätter halten nicht ganz so lange wie die einer Truvativ oder auch Race Face aus eigener Erfahrung, die Stylo ist zudem auch noch eine Spur leichter als die XT ;) Shimano is halt Massenware, und das sage ich obwohl ich auch eine Shimano XT anbiete grad;)

NAchtrag: SOnst wäre die FSa auch schön, da auch schwarz poliert anscheinend
 
Warum net die neue XT? Das mittlere Kettenblatt scheint wirklich lange zu halten. Bin bis jetzt etwa 3000 km damit gefahren, die olle LX war nach 1700 km hinüber.

die SLX hat das gleiche 32er Composite/Stahlzahnring Kettenblatt wie die XT. Überhaupt ist der Unterschied von SLX zur XT, das kleine 22er Kettenblatt und die Kettenblattschrauben die bei der SLX aus Stahl sind (Alu bei XT), sowie die etwas dickwandigere Stahlhohlwelle. Am Schluss machen das etwa ca. 30g Mehrgewicht und eine etwas grössere Standfestigkeit sowie höhere Steifigkeit gegenüber der XT aus.
 
Truvativ oder Fsa würde ich definitiv einer Shimano vorziehen, die Shimano Blätter halten nicht ganz so lange wie die einer Truvativ oder auch Race Face

ist genau anders herum. Technisch gibt es leider immer noch keine Shimanoebenbürtigen Alternativen, optisch schon. Im Falle einer SLX Kurbel, läuft die Kette bei den beiden verschleissanfälligen 22er und 32er Kettenblättern auf Stahlzähnen. In Sachen Standfestigkeit kann es kein Alublatt, auch kein 7075-T6 legiertes, mit der Standfestigkeit von Stahl aufnehmen. Das beste Alublatt ist etwa nach der Hälfte vom schlechtesten Stahlblatt verschlissen.
 
Ich habe jüngst erfahren (aus der Werkstatt einer großen Radfirma mit viel Reparaturdurchlauf), dass bei der Race Face öfter mal die linke Kurbel abfällt. Jedenfalls trudeln nach und nach die Reklamationen ein. Wollte die auch erst kaufen, hab mich nun für die XT entschieden....
 
die SLX hat das gleiche 32er Composite/Stahlzahnring Kettenblatt wie die XT. Überhaupt ist der Unterschied von SLX zur XT, das kleine 22er Kettenblatt und die Kettenblattschrauben die bei der SLX aus Stahl sind (Alu bei XT), sowie die etwas dickwandigere Stahlhohlwelle. Am Schluss machen das etwa ca. 30g Mehrgewicht und eine etwas grössere Standfestigkeit sowie höhere Steifigkeit gegenüber der XT aus.

:daumen: Sehr gute Info! :daumen:

Also ist die SLX die bessere XT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Vorauswahl prima und würde mich persönlich für die FireX entscheiden. Die find ich optisch am ansprechensten. Und das Auge fährt nun mal mit ...
 
Nein, so kann man das auch nicht sagen, die SLX ist qualitativ auf dem gleichen Level, aber schwerer. Und 40g für einem Mehrpreis von 20€ zu sparen, ist wenn man aufs Gewicht achtet, ne menge Gegenwert ;)

;) Ja gut, ein Leichtbaufetischist mag so denken. Mein Fetisch ist ein anderer, da möchte ich aber jetzt net drauf eingehen... ;)
 
Ich finde die Vorauswahl prima und würde mich persönlich für die FireX entscheiden. Die find ich optisch am ansprechensten. Und das Auge fährt nun mal mit ...

ist dann aber die billigste variante sogar, denn die bekomme ich unter 75 EUR hab ich gesehen... hat dafuer dann aber auch an die 980g oder so... schon deutlich mehr als eine Stylo oder XT:eek:

ich persoenlich wuerde wie gesagt die Stylo nehmen, oder sonst die FSA, schauen beide schoen aus und passen genau auf diesen Rahmen:daumen:
 
Nein, so kann man das auch nicht sagen, die SLX ist qualitativ auf dem gleichen Level, aber schwerer. Und 40g für einem Mehrpreis von 20€ zu sparen, ist wenn man aufs Gewicht achtet, ne menge Gegenwert ;)

richtig, aber man kriegt auch eine grössere Standfestigkeit und Steifigkeit (22er Stahlkettenblatt, Stahlkettenblattschrauben, dickwandigere Stahlhohlwelle) für diese 30-40g Mehrgewicht und das auch noch zu einem ca.10€ günstigeren Preis.

Ausserdem haben weder XT noch SLX im eigentlichen Sinn etwas mit "Leichtbau" zu tun....
 
richtig, aber man kriegt auch eine grössere Standfestigkeit und Steifigkeit
Wenn man sie braucht? Eine XT-Kurbel ist von der Steifigkeit her völlig ausreichend. Was die Haltbarkeit der Kettenblätter angeht, das steht natürlich ausser Frage.

Ausserdem haben weder XT noch SLX im eigentlichen Sinn etwas mit "Leichtbau" zu tun....
Das stimmt, aber auch unabhängig vom "richtigen Leichtbau", ist es sinnvoll etwas aufs Gewicht zu achten. Mal hier 40g, mal da 60g und ruckzuck ist das aufgebaute Bike 1 kg schwerer ;)

22er Stahlkettenblatt, Stahlkettenblattschrauben, dickwandigere Stahlhohlwelle)
Bist Du dir sicher das die dickwandigere Achse auch bei der 3-fach Version verbaut ist? Bei der Hone war das zumindest nicht der Fall.
 
ich fahre die SLX, da ich sie als die Kurbel mit bestem P/L Verhältnis finde. Außerdem sieht sie in echt richtig hochwertig aus. Habe die Kettenblattschrauben gegen Alu getauscht, Gewichtsproblem gelöst...;)
Bilder siehe Galerie.
Meine Frau fährt auch so nen schwarzen Poison Rahmen mit ner XT Kurbel, Bild findest du auch in der Galerie, optisch passt das a.j.F.

Gruß Walu

Gerade noch gesehen, habe da auch noch ein älteres Bild vom Poison mit ner Truvativ Firex Kurbel. allerdings was älteres...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sie braucht? Eine XT-Kurbel ist von der Steifigkeit her völlig ausreichend. Was die Haltbarkeit der Kettenblätter angeht, das steht natürlich ausser Frage.


Das stimmt, aber auch unabhängig vom "richtigen Leichtbau", ist es sinnvoll etwas aufs Gewicht zu achten. Mal hier 40g, mal da 60g und ruckzuck ist das aufgebaute Bike 1 kg schwerer ;)


Bist Du dir sicher das die dickwandigere Achse auch bei der 3-fach Version verbaut ist? Bei der Hone war das zumindest nicht der Fall.

ich bin mit Dir da völlig einig. Alle HT2 Kurbelagarnituren sind ausreichend steif.
Das 22er Stahl KB will ich jedoch nie mehr missen. An meiner alten XT Kurbel FC-M750 hat das 22er Alu KB gerade mal 900km's gehalten (relativ gebirgige Wohnlage), bevor ich es dann auf das 22er Stahl KB der Deore getauscht habe. Die neue XT FC-M770 hat auch immer noch das völlig unsinnige 22er Alu KB. Das ist übrigens auch der eizige Kritikpunkt an der neuen XT.
Ja, da bin ich mir sicher. Die Stahlhohlwelle der SLX ist geringfügig dicker und aus der gleichen Stahllegierung, wie bei der XT. Daher ist sie logischerweise nochmals etwas steifer (wenn auch auf dem Niveau wo man das kaum mehr merken kann, da wird der Rahmen mehr flexen).
 
Zurück