"WELCHE LAUFRÄDER" die 2. "EVIL UNDEAD"

WELCHE LAUFRÄDER UND REIFEN

  • MAVIC DEEMAX ULTIMATE

    Stimmen: 9 50,0%
  • DT SWISS FX TRICON 1950

    Stimmen: 10 55,6%
  • SCHWALBE "BIG BETTY"

    Stimmen: 4 22,2%
  • SCHWALBE "HANS DAMPF" DH

    Stimmen: 4 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    18

sick.boy

ELVIS
Registriert
20. Juni 2004
Reaktionspunkte
139
Ort
Vogtland / Nürnberg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Leute!

Meine Teileliste für mein Evil-Undead Projekt ist mittlerweile (auch dank Eurer Hilfe) fast fertig. Der Rahmen sollte in spätestens 1 1/2 Wochen bei mir eintreffen und dann kann`s bald losgehen.

Ich war und bin mir nur noch bei den Laufrädern und der Bereifung unsicher und schwanke zwischen folgenden Möglichkeiten:

Laufräder:

Option 1: Mavic Deemax Ultimate
medium_mavic_deemax_ult_set_12_z.jpg


Option 2: DT Swiss / FX 1950 Tricon
medium_fx_1950_tricon.jpg


Ich hatte mich jetzt eigentlich schon auf die Deemax eingeschossen, bin jetzt aber noch auf die Tricon gestoßen und die sind auch ziemlich geil!! Bin mir halt nicht ganz sicher, ob dann bei den schwarzen Tricons und dem Undead die Kontraste fehlen, da ich alle Decals (sind eh nicht viele) vom Rahmen abziehen werde. Zu den Reifen, ich habe bisher mit Schwalbe immer gute Erfahrungen gemacht und möchte deshalb wieder welche, nur halt dicker. Hab für mich zwei Kandidaten rausgepickt: "Big Betty" oder "Hans Dampf" in der DH Version (der soll wohl sehr gut sein)...

Ich freu mich über Eure Meinungen und hoffe dadurch schneller zu meinem Ziel zu kommen.. THX to u all !!!!

large_9.jpg

large_Evil_Undead_Carbon_Proto-2.jpg

large_vhbvbfvgb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, du willst es sicher nicht hören aber:

Würde ich beide nicht nehmen, außer du bist deines Geldes Feind :)

Setz dir einen eigenen LRS zusammen - wenn die den selben Preis anpeilst wie für die Laufräder aus der Auswahl kannst du noch mächtig an Gewicht sparen ohne an Steifigkeit einzubüsen....Wenn jedoch NUR einer der beiden LRS gekauft werden kann/muss: DT :)
 
Hör auf 26 und von dem gesparten Geld kannst Du Plakate drucken und Werbung hier im Forum schalten damit auch der letzte Donk kapiert, dass du dir ein Undead bestellt hast.
 
undead mit deemax sieht hammer aus.


wenn du tatsächlich billig laufräder kaufen willst, dann halt irgendwas x-beliebiges mit hope naben.
 
@ Trixxer

Wüßte nicht, wie man mit Custom-Laufrädern noch mächtig an Gewicht einsparen könnte?? Mein letztes Vorderrad (welches ich gerade in der Bucht versenke ;) ) besteht aus einer ChrisKing, einer ZTR Flow EX, Sapim Superspoke Speichen und wiegt inkl. Felgenband und Ventil exakt 888 Gramm. Wenn ich da das VR der Tricon Satzes dagegen halte, ist das Tricon "nur" 77 Gramm schwerer.
Ich hab mir das jetzt auch noch mal durchgerechnet und da für mich nur King Naben in Frage kommen (ich fuhr noch nie was anderes) komme ich mit guten Felgen, Speichen sowie den Arbeitskosten vom Laufradprofi nicht billiger und unterm Strich auch nicht viel leichter davon.

@TG
?
...was wäre denn, wenn ich nich dazuschreiben würde um welchen Rahmen es geht? Wär das dann besser für Dich?


PS: ein Kollege meinte, dass sich die Tricon auch zu einer DVO Emerald gut machen würden :D
 
Wenn würde ich den Tricon LRS nehmen.

Da du ja anscheinend wirklich Geld in den LRS reinstecken willst: Wie wärs mit dem Syntace W35 MX? Leicht und breit, würde aber noch mit Syntace absprechen wie gut die DH vertragen.
 
Hör auf 26 und von dem gesparten Geld kannst Du Plakate drucken und Werbung hier im Forum schalten damit auch der letzte Donk kapiert, dass du dir ein Undead bestellt hast.

:daumen:

Für das Geld würd ich mir auch lieber einen LRS selber zusammenstellen. Kapier einfach nicht warum man sich einen vollkommen überteuerten Systemlaufradsatz kaufen will. Wenn man billig rankommt wärs vielleicht was anderes.
 
:daumen:

Für das Geld würd ich mir auch lieber einen LRS selber zusammenstellen. Kapier einfach nicht warum man sich einen vollkommen überteuerten Systemlaufradsatz kaufen will. Wenn man billig rankommt wärs vielleicht was anderes.

Billig rankommen oder leichte UST tubeless Felgen ohne Bohrungen haben wollen sind die zwei Gründe. Dummerweise gibt es keine EX821 Felge. :mad:
 
Ich hab mir das jetzt auch noch mal durchgerechnet und da für mich nur King Naben in Frage kommen (ich fuhr noch nie was anderes) komme ich mit guten Felgen, Speichen sowie den Arbeitskosten vom Laufradprofi nicht billiger und unterm Strich auch nicht viel leichter davon.

Dummerweise sind King Naben sackschwer, lockern sich häufig und haben einen nicht zu vernachlässigenden Rollwiderstand. Da gibt es günstigere und/oder bessere Alternativen.
 
ich würde chris king nehmen. bin meine jetzt 4jahre im demo gefahren, und werde sie weiter in meinem sx trail verwenden. die lager laufen immer noch 1a, das war bei den 1750 lrs nach einem jahr nicht mehr der fall. auch auf mein neues dh bike hab ich wieder ck drauf gebaut, auch wenn sie etwas schwerer sind, sind es aus meiner sicht die besten naben auf dem markt.
 
Also für mich geht nichts über Notubes.

Installation ist auch sehr einfach und ne Sauerei, wie alle immer sagen gibt es auch nicht.


Ausserdem sehen diese Systemlaufräder immer schlecht aus und sind unnötig schwer.
 
Fährst du denn auch schlauchlos ?

Definitiv und ich will "nie wieder" was anderes fahren!


Also das Systemlaufräder schlecht aussehen (vor allem die hier genannten), kann ich nicht bestätigen. Sie stehen ja für mich zur Auswahl, da sie in meinen Augen total geil aussehen und die Technik die dahinter steckt bestimmt nicht soo schlecht ist. Wenn dem so wäre, hätten die Firmen nicht die Status die sie haben und könnten auch nicht solche Preise aufrufen. Man muss ja nicht auf Krampf diverse Produkte schlecht reden, es sei denn man hat wirklich längere "persönliche" Erfahrungen damit gemacht.

Das die Systemräder unnötig schwer sind stimmt nicht im geringsten, wie meine Aussage weiter oben gezeigt hat. Besser und leichter als mein (noch derzeitiges) Chris King Laufrad kann man kein Laufrad bauen, es sei den man fährt ne CC Felge im Downhiller ;)

Mit NoTubes war ich im übrigen auch sehr zufrieden, Sauerei gab`s bei mir auch nie welche..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Systemräder unnötig schwer sind stimmt nicht im geringsten, wie meine Aussage weiter oben gezeigt hat. Besser und leichter als mein (noch derzeitiges) Chris King Laufrad kann man kein Laufrad bauen, es sei den man fährt ne CC Felge im Downhiller

Doch kann man. Ein Tune King/Kong MK LRS auf Flow EX mit CX Ray Speichen hat gegenüber dem Deemax über 300gr Gewichtsvorteil;)


Man könnte noch weiter gehen und auf Prince/Princessnaben Enve Felgen ziehen...
 
Ich verstehs hald einfach nicht.

Klaro, Deemax mögen gut aussehen, aber das wars auch schon mit den Vorteilen.

Daher: Felix (GröLaZ) anschreiben und einen guten LRS zusammenstellen.
 
Für mich kämen beide nicht in Frage.Überhaupt kein System LRS.
Wie hier schon geschrieben wurde,sind die CK Naben sackschwer,daher ist Dein Vorderrad
kein guter Vergleich.
Ich würde immer wieder Stans Flow o.EX mit Hope Naben nehmen.
Wenn noch krasser,dann mit Tune Naben.
Und wie man mit Stans Milch rumsauen kann,frage ich mich auch.Ist doch kinderleicht.

Als Reifen dann hinten Onza Ibex DH 2.4 55a und vorne Onza Greina 2.4 in 45a.
Die gehen wunderbar tubeless zu montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selber nen Tune Lrs mit notubesfelgen am cc racebike der hat schon viele rennen teils schlammschlacjten hinter sich und die Lager laufen wie am ersten tag
 
@maddda

Mit den Gewichtsvorteilen mit Tune Naben und ZTR Felgen bzw. dem Tune Kong LRS muss ich Dir jetzt wo ich nachgeschaut habe, Recht geben.

Jedoch geht es mir nicht darum, was das derzeit perfekteste und gewichtstechnisch Machbare ist. Als auch wecken die Tune-Räder bei mir keinerlei Emotionen und ich suche eine gute Mischung aus Funktion "und" Style. Wie ich schon erwähnte, möchte ich auch diesmal eine "richtige" UST Felge ohne Bohrungen (welche durch die Bauweise auch steifer sein sollten).

Durch die Felgenhörner der Flow EX ist mir letzten Herbst bei nem Fahrfehler fast einmal der Reifen von der Felge geflogen, da erhoffe ich mir von den genannten Laufrädern auch etwas mehr Sicherheit.
 
Zurück